Re: XSANE lässt sich nicht mehr starten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ed669ebd026c244e35456a7001013b46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
nun hab' ich den Salat:
sane auf Version 1.0.14-5.1 gebracht xsane auf 0.95-2.1
Das Ende vom Lied: - lässt sich nun nicht mehr starten. System SuSE 9.2 USB-Scanner von Canaon, Modell Lide30 Kooka funktioniert
Hallo, ich hatte dasselbe Problem unter 9.2 mit einem Mustek BearPaw 1200CU. Es scheint ein grundsätzliches Problem von 9.2 zu sein. Vergiß xsane und scanne mit kooka. Vielleicht hilft es eine andere Version von rpm.pbone.net zu laden. Gruß Jörg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 1. Juni 2005 14:12 schrieb joerg.kositza@thyssenkrupp.com:
nun hab' ich den Salat:
sane auf Version 1.0.14-5.1 gebracht xsane auf 0.95-2.1
Das Ende vom Lied: - lässt sich nun nicht mehr starten. System SuSE 9.2 USB-Scanner von Canaon, Modell Lide30 Kooka funktioniert
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem unter 9.2 mit einem Mustek BearPaw 1200CU. Es scheint ein grundsätzliches Problem von 9.2 zu sein. Vergiß xsane und scanne mit kooka. Vielleicht hilft es eine andere Version von rpm.pbone.net zu laden.
Hallo, es wird immer putziger! Versuche "xsane" auf der Konsole zu starten und erhalte folgende Fehlermeldung: boss:/home/heiner # xsane xsane: error while loading shared libraries: libgimpui-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory boss:/home/heiner # Bei Gimp hatte ich nämlich die SuSE-Version von der 9.2 entfernt und stattdessen die allerneueste, die 2.2.6 von der "easylinux CD 06/05" für SuSE 9.2 installiert, mit dem Ergebnis, dass XSANE nun nicht mehr will. Habe jetzt die anderen Gimp-Pakete aktualisiert und GIMP selbst auf die Version 2.0.4 "zurückgeschraubt" - nun funktioniert wieder alles! Nochmals vielen Dank bis bald Heiner -- *************************************** Heiner Gewiehs - Marketing-Fachkaufmann D- 63868 Großwallstadt E-Mail: heiner.gewiehs@gewiehs.de ***************************************
participants (2)
-
Heiner Gewiehs
-
joerg.kositza@thyssenkrupp.com