![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2b7717c5d1afe2d10b1c44159cde97ac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo NG, bin bei der Konfiguration von vmware mit dem vmware-config.pl Skript auf einem 10.1 Rechner hier hängengeblieben: " What is the location of the directory of C header files that match your running kernel? [/usr/src/linux/include] /usr/src/linux/include The kernel defined by this directory of header files does not have the same address space size as your running kernel. " Die Kernel sources (installiert) und der laufende Kernel sind der 2.6.16.21-0.25 Kernel. uname -a: 2.6.16.21-0.25-default Mit dem Pfad "/usr/src/linux-2.6.16.21-0.25/include" kommt die gleiche Fehlermeldung: "The kernel defined by this directory of header files does not have the same address space size as your running kernel." Weiß jemand Rat? Grüße Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1257c9aec48b5b65559ddea16efa2301.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Andreas, 32 Bit vs. 64 Bit ? Kernel-Quellen in /usr/src/linux konfiguriert? -- in /usr/src/linux folgendes ausführen: -- zcat /proc/config.gz > .config -- make oldconfig -- (evtl.) make prepare In der Konfiguration des Kernels gibt es Parameter, die die Adressierung des Speichers betreffen. Deshalb muß die Konfiguration der Kernel-Quellen zum laufenden Kernel passen. Mit den obigen Kommandos liest Du die aktuelle Konfiguration des laufenden Kernels aus und bereitest Sie für die Übersetzung der vmware-Module vor. Ob "make prepare" notwendig ist, weiß ich nicht so genau. Da ich bei mir einen selbst übersetzten Kernel betreibe, habe ich sowieso passend konfigurierte Kernel-Quellen. Wenn das nicht hilft: -- nach der neuesten Version von vmware-any-any suchen und installieren. Bei mir läuft vmware-6.0.1-55017.x86_64 ganz prima mit vmware-any-any-update113 von Ende Juli und Kernel 2.6.22.7. Für neuere Kernel ist vmware-any-any häufig das passende Mittel, um vmware zum laufen zu bekommen. Tschö, Emil Am Sonntag 30 September 2007 12:05:45 schrieb Andreas Bauer:
Hallo NG,
bin bei der Konfiguration von vmware mit dem vmware-config.pl Skript auf einem 10.1 Rechner hier hängengeblieben: " What is the location of the directory of C header files that match your running kernel? [/usr/src/linux/include] /usr/src/linux/include
The kernel defined by this directory of header files does not have the same address space size as your running kernel. "
Die Kernel sources (installiert) und der laufende Kernel sind der 2.6.16.21-0.25 Kernel. uname -a: 2.6.16.21-0.25-default Mit dem Pfad "/usr/src/linux-2.6.16.21-0.25/include" kommt die gleiche Fehlermeldung:
"The kernel defined by this directory of header files does not have the same address space size as your running kernel."
Weiß jemand Rat?
Grüße Andreas
-- Registered Linux User since 19940320 -------------------------------------------------- Emil Stephan, Marktplatz 39, 53773 Hennef, Germany voice: +49-2242-84438 Accelerate Windows: 9.81 m/sec^2 would be adequate -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Andreas Bauer
-
Emil Stephan