![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8cd9525343a946825e74e27b07842d28.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, wir haben Suse 6.2 laufen. Per yast kann ich Passwörter vergeben, die nur 5 Zahlen umfassen. Die User müssen aber bei passwd mindestens 6 Zeichen eingeben. Ist das irgendwo konfigurierbar oder fest einkompiliert? Gustav Heineke KGS Sehnde Gustav Heineke --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3112b6c2aa2dc7030cc94b8d1f7938a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Gustav Heineke wrote:
wir haben Suse 6.2 laufen. Per yast kann ich Passwörter vergeben, die nur 5 Zahlen umfassen. Die User müssen aber bei passwd mindestens 6 Zeichen eingeben. Ist das irgendwo konfigurierbar oder fest einkompiliert?
Du kannst das in der Datei /etc/login.defs festlegen. christian -- Bitte kein CC: bei Antwort an Mailingliste Etikette per Mail: To: mailings-suse@gmx.de Subject: send etikette http://www.ndh.net/home/schult/etikette.html --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8cd9525343a946825e74e27b07842d28.jpg?s=120&d=mm&r=g)
wir haben Suse 6.2 laufen. Per yast kann ich Passwörter vergeben, die nur 5 Zahlen umfassen. Die User müssen aber bei passwd mindestens 6 Zeichen eingeben. Ist das irgendwo konfigurierbar oder fest einkompiliert?
Du kannst das in der Datei /etc/login.defs festlegen.
Das habe ich schon probiert, ändert aber nichts. Bei passwd wird offensichtlich eine komplexe Passwort-Überprüfung vorgenommen (man passwd oder shadow), ich habe aber keinen Hinweis gefunden, wo das eingestellt wird. Gustav --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Gustav Heineke schrieb am 22.Mai.2000:
Das habe ich schon probiert, ändert aber nichts. Bei passwd wird offensichtlich eine komplexe Passwort-Überprüfung vorgenommen (man passwd oder shadow), ich habe aber keinen Hinweis gefunden, wo das eingestellt wird.
Einfach stur sein, das Passwort mehrfach eingeben. Bernd -- Was ist quoten? Quoten ist das Zitieren aus einer mail, der man antwortet. Und wie macht man es richtig? Zitate werden mit "> " gekennzeichnet. Nicht mehr als nötig zitieren. Vor den Abschnitten das Zitat, auf das man sich bezieht, mit einer Zeile Abstand oben und unten. |Zufallssignatur 12 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8cd9525343a946825e74e27b07842d28.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Das habe ich schon probiert, ändert aber nichts. Bei passwd wird offensichtlich eine komplexe Passwort-Überprüfung vorgenommen (man passwd oder shadow), ich habe aber keinen Hinweis gefunden, wo das eingestellt wird.
Einfach stur sein, das Passwort mehrfach eingeben.
Ich war stur! Nach drei Malen ist aber Schluss! Es geht einfach nicht. Gruß Gustav --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/db2f5ba30cdde89197a1f812ed6a0bc7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Gustav Heineke wrote:
wir haben Suse 6.2 laufen. Per yast kann ich Passwörter vergeben, die nur 5 Zahlen umfassen. Die User müssen aber bei passwd mindestens 6 Zeichen eingeben. Ist das irgendwo konfigurierbar oder fest einkompiliert?
IMHO ist das fest einkompiliert. passwd benutzt dazu pam, siehe dazu 'man pam' oder unter /usr/doc/packages/pam/ Björm --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8cd9525343a946825e74e27b07842d28.jpg?s=120&d=mm&r=g)
IMHO ist das fest einkompiliert. passwd benutzt dazu pam, siehe dazu 'man pam' oder unter /usr/doc/packages/pam/
Danke! Lösung: Unter /etc/pam.d/passwd strict=false auskommentieren Gruß Gustav --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/82e941c014be463b55d04db209e31cd3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Gustav Heineke schrieb in 0,4K (17 Zeilen):
wir haben Suse 6.2 laufen. Per yast kann ich Passwörter vergeben, die nur 5 Zahlen umfassen. Die User müssen aber bei passwd mindestens 6 Zeichen eingeben. Ist das irgendwo konfigurierbar oder fest einkompiliert?
Das willst du nicht. In der Zeit, in der ich *alle* 5-Zeichen-Passwoerter ????? durchprobieren kann, kann ich gerade mal A????? durchprobieren. Und 6 Zeichen ist schon schwach! -Wolfgang --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (5)
-
B.Brodesser@online-club.de
-
bjkro@gmx.de
-
cschult@gmx.de
-
Gustav.Heineke@stud.uni-hannover.de
-
weissel@netcologne.de