vmplayer, vmnet0 nicht mehr vorhanden, keine Netzverbindung
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hfallo, nachdem der vmplayer längere Zeit gut auf meiner OS 12.2 funktioniert hat, lag er einige Zeit brach. Nun musste ich ihn reaktivieren, mit dem Ergebnis, dass er keine Netzverbindung mehr herstellt. Zunächst habe ich die neueste Version 6.03 aufgespielt, aber kein Erfolg. Schon beim Start meldet der vmplayer: "Could not connect Ethernet0 to virtual network "/dev/vmnet0". More information can be found in the vmware.log file. Failed to connect virtual device Ethernet0." In /dev ist tatsächlich kein vmnet0 vorhanden. Wie kann ich vmnet0 anlegen? Mit einer Neuinstallation von vmplayer scheint es nicht automatisch zu kommen. -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Dirk, ich verwende hier (täglich) die Workstation, und nicht den Player. Aber ich könnte mir vorstellen dass nicht viel Unterschied ist. Wenn ich mich richtig erinnere (kanns jetzt nicht ausprobieren) "erscheinen" dieses devices (vmnet usw...) erst wenn die vmware Dämonen gestartet werden. (systemctl start vmware) Norbert Am 27.08.2014 19:01, schrieb Dirk Meier:
Hfallo,
nachdem der vmplayer längere Zeit gut auf meiner OS 12.2 funktioniert hat, lag er einige Zeit brach. Nun musste ich ihn reaktivieren, mit dem Ergebnis, dass er keine Netzverbindung mehr herstellt. Zunächst habe ich die neueste Version 6.03 aufgespielt, aber kein Erfolg.
Schon beim Start meldet der vmplayer: "Could not connect Ethernet0 to virtual network "/dev/vmnet0". More information can be found in the vmware.log file. Failed to connect virtual device Ethernet0."
In /dev ist tatsächlich kein vmnet0 vorhanden.
Wie kann ich vmnet0 anlegen? Mit einer Neuinstallation von vmplayer scheint es nicht automatisch zu kommen.
-- Dirk
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 28. August 2014, 09:20:58 schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Dirk,
ich verwende hier (täglich) die Workstation, und nicht den Player. Aber ich könnte mir vorstellen dass nicht viel Unterschied ist. Wenn ich mich richtig erinnere (kanns jetzt nicht ausprobieren) "erscheinen" dieses devices (vmnet usw...) erst wenn die vmware Dämonen gestartet werden. (systemctl start vmware)
Norbert
Am 27.08.2014 19:01, schrieb Dirk Meier:
Hfallo,
nachdem der vmplayer längere Zeit gut auf meiner OS 12.2 funktioniert hat, lag er einige Zeit brach. Nun musste ich ihn reaktivieren, mit dem Ergebnis, dass er keine Netzverbindung mehr herstellt. Zunächst habe ich die neueste Version 6.03 aufgespielt, aber kein Erfolg.
Schon beim Start meldet der vmplayer: "Could not connect Ethernet0 to virtual network "/dev/vmnet0". More information can be found in the vmware.log file. Failed to connect virtual device Ethernet0."
In /dev ist tatsächlich kein vmnet0 vorhanden.
Wie kann ich vmnet0 anlegen? Mit einer Neuinstallation von vmplayer scheint es nicht automatisch zu kommen.
--
Dirk
Vielen Dank Norbert. Das wars. systemctl start vmware hat zwar nicht funktioniert - unit name vmware was not valid, doch nach dem Neustarten der vmware Dienste über den runlevel - Editor funktioniert vmware wieder mit Netzwerk und die devices wurden wieder angelegt. -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Dirk Meier
-
Norbert Zawodsky