![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a1e5979e85463e1f3ef2b05091cac62c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
<DIV><FONT color=#000000 face=Arial size=2>Hallo Leute,</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>bei dem Versuch eine AVM Fritz!Card unter SuSE6.0 ans laufen zu kriegen bín ich bisher gescheitert. Unter Windows hat die Karte folgende Einstellungen: IRQ=11 und I/O=a800.</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Trage ich diese Daten unter YAST bei der Integration neuer ISDN-Hardware ein und betätige dann die Schaltfläche 'Starten', wird mir immer angezeigt, daß der Startversuch fehlschlug.</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Kann mir jemand einen Tip geben ?</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Gruss</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Ralf Lange</FONT></DIV>
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b045f44a28ee096992ea4638f0312aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ralf Lange wrote:
Hallo Leute, bei dem Versuch eine AVM Fritz!Card unter SuSE6.0 ans laufen zu kriegen bín ich bisher gescheitert. Unter Windows hat die Karte folgende Einstellungen: IRQ=11 und I/O=a800. Trage ich diese Daten unter YAST bei der Integration neuer ISDN-Hardware ein und betätige dann die Schaltfläche 'Starten', wird mir immer angezeigt, daß der Startversuch fehlschlug.
Bei PCI-Karten ist es ueberfluessig, diese Angaben zu machen. Hast du es schon mal ohne probiert? Henning -- H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - <A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/"><A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/</A">http://www.ndh.net/home/vossieck/</A</A>> 49 2291 3010/6519 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
h.vossieck@ndh.net
-
r-lange@t-online.de