Frage betr. .kde/cache, socket, tmp Ordner
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62125288dd40f3bb08a59554fbf73db9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Auf meinem Laptop habe ich im home/daniel/.kde Ordner etwa 30 cache-..., socket-... und tmp-... Ordner. Einige heissen hinter dem Bindestrich so wie meine LAN-Domain, einige wie der PC, andere ...-dhcppc(plus eine Nummer), schliesslich gibt es solche die ...-(none) heissen. Brauch ich die alle? Was kann ich davon ggf. gefahrlos löschen? OpenSuse 10.3, KDE 3.5. Danke für Hinweise. Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com erotic art photos: http://www.bauer-nudes.com Madagascar special: http://www.fotograf-basel.ch/madagascar/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/54e7c145ef2402a084a020a528f109d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 11. Oktober 2009 schrieb Daniel Bauer:
Hallo,
Auf meinem Laptop habe ich im home/daniel/.kde Ordner etwa 30 cache-..., socket-... und tmp-... Ordner.
Das sind aber eher symbolische Links nach /tmp oder /var/tmp, oder?
Einige heissen hinter dem Bindestrich so wie meine LAN-Domain, einige wie der PC, andere ...-dhcppc(plus eine Nummer), schliesslich gibt es solche die ...-(none) heissen.
Halt immer der Rechnername. Da du in letzter Zeit mit deinem Netz und insbesondere DHCP herumgespielt hast, und ein DHCP-Server auch durchaus Namen vergeben kann[0], ist das nicht übermäßig seltsam.
Brauch ich die alle? Was kann ich davon ggf. gefahrlos löschen? (...).
Da KDE davon mindestens eins von jedem Typ verwendet, würde ich sie nicht bei laufendem KDE löschen. tmp-* und socket-* habe ich eh nach /tmp/... zeigen lassen, und /tmp ist bei mir eine ramdisk, ist also nach jedem Systemstart leer. cache-* habe ich in ein echtes Verzeichnis umgewandelt. Beides damit keine (temporären) Dateien auf / landen, denn das ist unverschlüsselt. Wenn du die cache-*-Verzeichnisse löscht, dann wird im schlimmsten Fall dein nächster KDE-Start länger dauern. Falls du Angst hast, verschieb sie doch zuerst irgendwo anders hin. HTH Jan [0] /etc/sysconfig/network/dhcp -- If you knew what you were doing you'd probably be bored. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Daniel Bauer
-
Jan Ritzerfeld