![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/67e2d6a9c085fb81d0244e5d4ba44706.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, eine *.iso-Datei habe ich mir aus dem Internet auf Festplatte gebannt. Vor dem Brennen habe ich festgestellt, dass innerhalb der *.iso-Datei eine Datei nicht verwendbar ist, d.h. die Installation bricht ab mit dem Hinweis invalid file. Also hat es beim "Saugen" irgendwie nicht exakt gefunzt. Nun habe ich von einer anderen Stelle diese fehlerhafte Datei ersetzt und möchte sie in der *.iso-Datei austauschen. Wie kann ich das bewerkstelligen? (bei Google habe ich nichts Brauchbares gefunden). Kann mir jemand freundlicherweise helfen? Gruß H.-Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/591061ad7333588736053e5521697d50.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 31. August 2007 12:49 schrieb H.-Peter Baldamus:
Hallo,
eine *.iso-Datei habe ich mir aus dem Internet auf Festplatte gebannt. Vor dem Brennen habe ich festgestellt, dass innerhalb der *.iso-Datei eine Datei nicht verwendbar ist, d.h. die Installation bricht ab mit dem Hinweis invalid file. Also hat es beim "Saugen" irgendwie nicht exakt gefunzt. Nun habe ich von einer anderen Stelle diese fehlerhafte Datei ersetzt und möchte sie in der *.iso-Datei austauschen.
Ich bin nicht ganz sicher, aber kann man iso-Dateien nicht mittels loop-device mounten? Dann lässt sich der Mountpunkt wie jeder andere Teil der Festplatte ansprechen (also auch Dateien löschen, kopieren, bearbeiten etc.)
Wie kann ich das bewerkstelligen? (bei Google habe ich nichts Brauchbares gefunden). Kann mir jemand freundlicherweise helfen? Die Stichworte (loop-device, mounten) sollten auf google weiter helfen.
Gruß H.-Peter
Viel Glück -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/80ee424cfb65480d7f2de25c9974125b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo H.-Peter Baldamus: Am Freitag, 31. August 2007 12:49 schrieb H.-Peter Baldamus:
Hallo,
eine *.iso-Datei habe ich mir aus dem Internet auf Festplatte gebannt. Vor dem Brennen habe ich festgestellt, dass innerhalb der *.iso-Datei eine Datei nicht verwendbar ist, d.h. die Installation bricht ab mit dem Hinweis invalid file. Also hat es beim "Saugen" irgendwie nicht exakt gefunzt. Nun habe ich von einer anderen Stelle diese fehlerhafte Datei ersetzt und möchte sie in der *.iso-Datei austauschen. Wie kann ich das bewerkstelligen? (bei Google habe ich nichts Brauchbares gefunden). Kann mir jemand freundlicherweise helfen?
IsoMaster ist dein Freund. Mit dem kann man einzelne Dateien entfernen, hinzufügen und das Image danach neu erstellen. Hier schon diverse Male mit Video-DVD-Images mit mehreren Folgen einer Serie, bei der eine defekt gerendert wurde praktiziert. Und das teil ist selbsterklärend HTH Andy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/67e2d6a9c085fb81d0244e5d4ba44706.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 31. August 2007 15:19 schrieb Andreas Schott:
Hallo H.-Peter Baldamus:
eine *.iso-Datei habe ich mir aus dem Internet auf Festplatte gebannt. Vor dem Brennen habe ich festgestellt, dass innerhalb der *.iso-Datei eine Datei nicht verwendbar ist, d.h. die Installation bricht ab mit dem Hinweis invalid file.
Wie kann ich den Dateiaustausch bewerkstelligen? (bei Google habe ich nichts Brauchbares gefunden). Kann mir jemand freundlicherweise helfen?
IsoMaster ist dein Freund. Mit dem kann man einzelne Dateien entfernen, hinzufügen und das Image danach neu erstellen.
Nun hab ich IsoMaster geladen und probiert. Geht auch nicht, weil es mir sagt, dass Überschreiben nicht möglich ist und kein Speichern erfolgen kann. Ich habs aufgegeben, die unbrauchbare Datei belassen, die *-iso-Datei gebrannt (ohne meckeren) und kann das Ganze nur selbst verwenden - weil ich um die Geschichte weiß. Die richtige Datei habe ich natürlich auch gespeichert. Danke an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben. Gruß H.-Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/80ee424cfb65480d7f2de25c9974125b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 1. September 2007 22:19 schrieb H.-Peter Baldamus:
Am Freitag, 31. August 2007 15:19 schrieb Andreas Schott:
Hallo H.-Peter Baldamus:
eine *.iso-Datei habe ich mir aus dem Internet auf Festplatte gebannt. Vor dem Brennen habe ich festgestellt, dass innerhalb der *.iso-Datei eine Datei nicht verwendbar ist, d.h. die Installation bricht ab mit dem Hinweis invalid file.
Wie kann ich den Dateiaustausch bewerkstelligen? (bei Google habe ich nichts Brauchbares gefunden). Kann mir jemand freundlicherweise helfen?
IsoMaster ist dein Freund. Mit dem kann man einzelne Dateien entfernen, hinzufügen und das Image danach neu erstellen.
Nun hab ich IsoMaster geladen und probiert. Geht auch nicht, weil es mir sagt, dass Überschreiben nicht möglich ist und kein Speichern erfolgen kann.
Sehr merkwürdig. Ich kann unter "Datei-Speichern unter" einen neuen Namen angeben und dann wird gespeichert. Die gleiche Datei geht nicht - das ist richtig. Andy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Andreas Schott
-
H.-Peter Baldamus
-
Rolf Masfelder