![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fc9e9af59cf8b0cde2b7d6af9024b6f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, mach dich mal schlau, ob dein Provider die Benutzung eines Proxy vorschreibt. Wenn ja, dann diesen entsprechend den Angaben des Providers eintragen ( Bei Netscape unter "Edit" -> "Preferences" -> "Advanced" -> "Proxies". Wenn ich mich recht entsinne, geht das nur wenn du online bist. Oder er speichert es nur, falls du online bist. ciao Guenther
-----Original Message----- From: Christian B [SMTP:UniDataNiederaula@csi.com] Sent: Monday, March 29, 1999 10:42 AM To: wohld@primus-online.de; Mailporter Subject: --------<( GANZ NAH DRAN) >--------------
Hi alle, an dieser Stelle moechte ich mich ersteinmal fuer die viele Hilfe bedanke! Regarding Mail : *** DRINGENDE HILFE INTERNET *** . Ich habe nun folgende Einstellungen gemacht : Ich habe saemtliche Config Dateien bearbeitet, Resolv.conf ; Options ; Hosts ; und diverse andere. Wie ihr es mir gesagt hattet. Yast : Bei PPP-Config - Generic, Tel.Nummer, UserName, Pwort, WWWProxy, Options/nichts, debug/on, AutomaticDial/off, - Name/nichts, defaultroute/an was ich nicht aktivieren kann ist bei den servern, also default [x], kann ich aktivieren, aber bei dem naechsten Start von YaST ist es wieder deaktiviert. (hmmm). Naja, also weiter. Unter YaST, Konfigurationdatei veraendern, saemtliche Eintraege sowie Nameserver, Organization, Create Resolv.Conf/an usw eingestellt. Nun : /etc/suseppp/scripts/ ppp-up generic debug geht, Verbindung steht ( auch noch nach 5 oder 10 min. ) Nun : ping 145.253.2.11 oder so, Ergebnis positiv! PING www.call.arcor.net <<A HREF="http://www.call.arcor.net"><A HREF="http://www.call.arcor.net</A">http://www.call.arcor.net</A</A>>> (145.253.2.47): 56 data bytes
64 bytes from 145.253.2.47: icmp_seq=0 ttl=40 time=21.6 ms 64 bytes from 145.253.2.47: icmp_seq=1 ttl=40 time=20.1 ms 64 bytes from 145.253.2.47: icmp_seq=2 ttl=40 time=19.8 ms 64 bytes from 145.253.2.47: icmp_seq=3 ttl=40 time=20.6 ms
Nun : route Ergebnis positiv! Nun : tail -f /var/log/messages, keine Auffaelligkeiten, alles im gruenen Bereich, positiv! Nun : nslookup www.call.arcor.net <<A HREF="http://www.call.arcor.net"><A HREF="http://www.call.arcor.net</A">http://www.call.arcor.net</A</A>>>, Ergebnis : Non authoritative answer aber ergibt mir die Adressen jeglicher webseiten, also auch wenn ich andere Adressen eingebe gibt er mir die Adressen aus. Aber immer mit der Meldung Non authoritative answer. Das Hauptproblem ist halt, dass ich im Netscape nicht auf www.seiten <<A HREF="http://www.seiten"><A HREF="http://www.seiten</A">http://www.seiten</A</A>>> zugreifen kann. Auch nicht mit Alternativen, er will einfach net. Ist es vielleicht Arcor ( mein provider ) sollte ich wechseln... Also ich weiss nun nicht mehr was ich noch einstellen koennte. Das komische an der Geschichte ist, ich verliere nicht die Lust an der Geschichte. Bei Wingoes! ist das anders, wenn dort sowa auftaucht, ist es ganz einfach, Format c: /q..;-) Hat noch irgendjemand eine Idee ? Danke im voraus! Christian Hessischer Pinguin.
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (1)
-
GBergmann@karlmayer.de