![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich befürchte mein Onboard Netzwerkadapter ist defekt. Wie kann ich sicher sein, daß es die Hardware ist? Ich möchte das Mainboard natürlich nicht einschicken, wenn es nur an meiner Dummheit liegt, daß es nicht läuft - bitte um Tips. Was passiert ist: Gestern Nachmittag ging das Netz plötzlich nicht mehr an meinem Rechner(1) (keine Mails abrufen, keine Webseiten). Ich habe zu der Zeit nix konfiguriert oder an der Hardware gebastelt. Dachte es ist ein kleines Problem im Uni-Rechenzentrum (gibts manchmal) und bin nach hause gegangen. Heute morgen war das Problem immernoch da und ich habe es mir dann genauer angesehen. Ich bekomme merkwürdige Meldungen per "dmesg" (3) und keine Mails/Web. Die Hardware wird von Linux (und Windows) erkannt und der alte Rechner (2) läuft wie gewohnt, wenn ich ihn übers gleiche Kabel ans Netz hänge. Dann habe ich mit ner Knoppix 3.9 BootCD versucht das Netzwerk am Rechner zum laufen zu kriegen - ich konnte alle Parameter (feste IP,DNS,Gateway) eintragen, bekam aber trotzdem keine Verbindung zu stande. Unter WinXP habe ich auch kurz probiert, aber auch dort keine Antwort aus dem Netz (das Netzwerksymbol rechts unten hat ein rotes X drin, obwohl alles richtig konfiguriert ist). Was kann ich noch probieren? Gruß Michael, der von seinem neuen Rechner gefrustet ist (1) Ist mein neuer Rechner, der (2) ersetzen soll. AMD64 3000+ Epox 9npaUltra Board Suse9.3 64Bit Knoppix3.9 WinXPSP2 (2) AMD XP2400+ Suse8.2 W2k (3) Die "link up/down" Meldungen kommen zahlreich, aber auch die timeouts kommen immer wieder. Bedeuten die SFW2 Einträge, das ab und zu eine Netzwerkverbindung zustandekommt? eth0: link down. eth0: link up. eth0: link down. eth0: link up. NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out nv_stop_tx: TransmitterStatus remained busy<7> eth0: tx_timeout: dead entries! NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out nv_stop_tx: TransmitterStatus remained busy<7> eth0: tx_timeout: dead entries! nv_stop_tx: TransmitterStatus remained busy<4> SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC= SRC=130.75.103.86 DST=224.0.0.251 LEN=73 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=255 ID=1 DF PROTO=UDP SPT=5353 DPT=5353 LEN=53 SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC= SRC=130.75.103.86 DST=224.0.0.251 LEN=73 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=255 ID=2 DF PROTO=UDP SPT=5353 DPT=5353 LEN=53 ... NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out nv_stop_tx: TransmitterStatus remained busy<7>eth0: tx_timeout: dead entries! Badness in local_bh_enable at kernel/softirq.c:140 Call Trace:<IRQ> <ffffffff80137b9a>{local_bh_enable+58} <ffffffff881a4cc5>{:ip_conntrack:destroy_conntrack+53} <ffffffff802a5798>{__kfree_skb+216} <ffffffff881d5545>{:forcedeth:nv_drain_tx+133} <ffffffff881d581d>{:forcedeth:nv_tx_timeout+93} <ffffffff802b9ee0>{dev_watchdog+0} <ffffffff802b9f47>{dev_watchdog+103} <ffffffff8013b14c>{run_timer_softirq+364} <ffffffff80137963>{__do_softirq+83} <ffffffff801379f5>{do_softirq+53} <ffffffff80111137>{do_IRQ+71} <ffffffff8010ecc7>{ret_from_intr+0} <EOI> <ffffffff8010d560>{default_idle+0} <ffffffff8010d580>{default_idle+32} <ffffffff8010d986>{cpu_idle+54} <ffffffff804d670a>{start_kernel+442} <ffffffff804d6240>{_sinittext+576} Badness in local_bh_enable at kernel/softirq.c:140 Call Trace:<IRQ> <ffffffff80137b9a>{local_bh_enable+58} <ffffffff881a4d2f>{:ip_conntrack:destroy_conntrack+159} <ffffffff802a5798>{__kfree_skb+216} <ffffffff881d5545>{:forcedeth:nv_drain_tx+133} <ffffffff881d581d>{:forcedeth:nv_tx_timeout+93} <ffffffff802b9ee0>{dev_watchdog+0} <ffffffff802b9f47>{dev_watchdog+103} <ffffffff8013b14c>{run_timer_softirq+364} <ffffffff80137963>{__do_softirq+83} <ffffffff801379f5>{do_softirq+53} <ffffffff80111137>{do_IRQ+71} <ffffffff8010ecc7>{ret_from_intr+0} <EOI> <ffffffff8010d560>{default_idle+0} <ffffffff8010d580>{default_idle+32} <ffffffff8010d986>{cpu_idle+54} <ffffffff804d670a>{start_kernel+442} <ffffffff804d6240>{_sinittext+576} Badness in local_bh_enable at kernel/softirq.c:140 Call Trace:<IRQ> <ffffffff80137b9a>{local_bh_enable+58} <ffffffff881a4cc5>{:ip_conntrack:destroy_conntrack+53} <ffffffff802a5798>{__kfree_skb+216} <ffffffff881d5545>{:forcedeth:nv_drain_tx+133} <ffffffff881d581d>{:forcedeth:nv_tx_timeout+93} <ffffffff802b9ee0>{dev_watchdog+0} <ffffffff802b9f47>{dev_watchdog+103} <ffffffff8013b14c>{run_timer_softirq+364} <ffffffff80137963>{__do_softirq+83} <ffffffff801379f5>{do_softirq+53} <ffffffff80111137>{do_IRQ+71} <ffffffff8010ecc7>{ret_from_intr+0} <EOI> <ffffffff8010d560>{default_idle+0} <ffffffff8010d580>{default_idle+32} <ffffffff8010d986>{cpu_idle+54} <ffffffff804d670a>{start_kernel+442} <ffffffff804d6240>{_sinittext+576} Badness in local_bh_enable at kernel/softirq.c:140 Call Trace:<IRQ> <ffffffff80137b9a>{local_bh_enable+58} <ffffffff881a4d2f>{:ip_conntrack:destroy_conntrack+159} <ffffffff802a5798>{__kfree_skb+216} <ffffffff881d5545>{:forcedeth:nv_drain_tx+133} <ffffffff881d581d>{:forcedeth:nv_tx_timeout+93} <ffffffff802b9ee0>{dev_watchdog+0} <ffffffff802b9f47>{dev_watchdog+103} <ffffffff8013b14c>{run_timer_softirq+364} <ffffffff80137963>{__do_softirq+83} <ffffffff801379f5>{do_softirq+53} <ffffffff80111137>{do_IRQ+71} <ffffffff8010ecc7>{ret_from_intr+0} <EOI> <ffffffff8010d560>{default_idle+0} <ffffffff8010d580>{default_idle+32} <ffffffff8010d986>{cpu_idle+54} <ffffffff804d670a>{start_kernel+442} <ffffffff804d6240>{_sinittext+576}
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7397e0b0cb5c7266d5c8238b09d1d741.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Michael, Am Donnerstag, 30. Juni 2005 10:54 schrieb Michael Born:
Was kann ich noch probieren?
1.Wenn Du noch einen weitere Rechner hast, dann verbinde beide mal miteinander und versuche es mit einem Ping-Kommando, den mit der kaputten (?) Netzwerkkarte zu erreichen. 2.Setze einfach eine andere Netzwerkkarte ein. Gruß von Heimo -- Heimo Ponnath Design, Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg Tel: 040-753 47 95,Fax: 040-752 68 03, http://www.heimo.de/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 30. Juni 2005 11:08 schrieb Heimo Ponnath:
1.Wenn Du noch einen weitere Rechner hast, dann verbinde beide mal miteinander und versuche es mit einem Ping-Kommando, den mit der kaputten (?) Netzwerkkarte zu erreichen. Vor der Wanddose (Uni Netzwerk) hängt noch ein Switch. An dem hängen 4 Rechner, auch das Problemkind. Zum oder vom Problemkind bekomme ich 100% Packet loss. Habe auch andere Kabel und Ports vom Switch probiert. Ein gekreuztes Netzwerkkabel für ne Direktverbindung habe ich gerade nicht hier.
2.Setze einfach eine andere Netzwerkkarte ein. Habe ich leider auch gerade nicht da... die Rechner haben alle OnboardLAN oder ne alte ISA Karte :-)
Gruß Michael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/135f897258d3f3b042f1472a017bf41b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Michael, Michael Born schrieb: [...]
Habe ich leider auch gerade nicht da... die Rechner haben alle OnboardLAN oder ne alte ISA Karte :-)
Gruß Michael
Habe letztens auch einen defekten Onboard-LAN-Chip gehabt. War sogar ein "gutes" Board von MSI. Bei mir im Netzwerk werden die IPs per DHCP vergeben. Der Rechner hatte sogar eine bekommen, aber Pings und alles andere ging nicht. Auf die Hardware hätte ich auch als letztes geschlossen, Nun bin ich aber um diese Erfahrung reicher. Hilft Dir sicherlich nicht wirklich, ich will Deinen Verdacht aber mit meinem Beispiel etwas "erhärten". Gruß Gerald -- _____________________________________ Mit freundlichen Grüssen Gerald Martin ICQ#: 41423380
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6f51bc8811fe30416d94da47c6928b2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 30. Juni 2005 14:38 schrieb Gerald Martin:
Hilft Dir sicherlich nicht wirklich, ich will Deinen Verdacht aber mit meinem Beispiel etwas "erhärten".
Dankeschön. Ich bin mir nun eigentlich ziemlich sicher, daß es ein Hardwarefehler auf dem Board ist. Habe von nem Kollegen eine PCI Netzwerkkarte (Realtek) ausgeliehen. Habe den nVidia Onboard NIC im BIOS abgeschaltet und das Kabel vom Onboard NIC in die PCI Karte gesteckt - mit Yast konfiguriert und läuft! Dann PCI Karte wieder raus, Onboard LAN wieder angeschaltet, mit Yast konfiguriert - die gleichen Fehlermeldungen und kein Ping :-( Mal sehen, wie schnell der Epox Service ist... Viele Grüße Michael
participants (3)
-
Gerald Martin
-
Heimo Ponnath
-
Michael Born