![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe gerade meinen HP Deskjet920C mit einer Duplexeinheit ausgerüstet, wenn ich was mit OpenOffice drucke und in den Druckereinstellungen "Duplex Long Edge (Standard)" auswähle, werden dennoch zwei Blätter bedruckt, statt nur eines mit Voder-und Rückseite. Ich verwende Cups mit dem hplip Treiber. In /var/log/cups taucht nix mit "duplex" auf. Danke, wenn jemand Hinweise hat, wo man anfangen kann mit suchen... Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ergänzung: in der /etc/cups/ppd/deskjet920c.ppd ist der Eintrag *DefaultDuplex: DuplexNoTumble vorhanden, also Duplex ist als Default eingestellt, müsste also gehen. Müsste... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f699d1e59f211e842d870011e280f17e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 9. August 2008 13:26:57 schrieb Malte Gell:
Ergänzung:
in der /etc/cups/ppd/deskjet920c.ppd ist der Eintrag *DefaultDuplex: DuplexNoTumble vorhanden, also Duplex ist als Default eingestellt, müsste also gehen. Müsste...
falls tumble nicht nur Wäschetrockner heißt sondern auch irgendwas wie umsortieren könnte das aber auch heißen: Default bei Duplex, nix ändern? Ich würd mir cups und die ppds noch mal genauer anschaun! HTH Christian -- Christian Lorch - der nett.Zwerg-Berater
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Samstag, 9. August 2008, Christian Lorch wrote:
Am Samstag, 9. August 2008 13:26:57 schrieb Malte Gell:
Ergänzung:
in der /etc/cups/ppd/deskjet920c.ppd ist der Eintrag *DefaultDuplex: DuplexNoTumble vorhanden, also Duplex ist als Default eingestellt, müsste also gehen. Müsste...
falls tumble nicht nur Wäschetrockner heißt sondern auch irgendwas wie umsortieren könnte das aber auch heißen: Default bei Duplex, nix ändern?
Das hat schon seine Richtigkeit, DuplexNoTumble ist nur die Art des Duplexdruckes. Ich seh nur noch zwei Möglichkeiten, entweder die Duplexeinheit hat nen Schaden, oder der Treiber unterstützt Duplexdruck gar nicht. Aber letzteres is wohl unwahrscheinlich, wir schreiben ja nicht 1999 oder 2000.... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sunday 10 August 2008 18:04:40 Malte Gell wrote:
Das hat schon seine Richtigkeit, DuplexNoTumble ist nur die Art des Duplexdruckes. Ich seh nur noch zwei Möglichkeiten, entweder die Duplexeinheit hat nen Schaden, oder der Treiber unterstützt Duplexdruck gar nicht. Aber letzteres is wohl unwahrscheinlich, wir schreiben ja nicht 1999 oder 2000....
Hier kann ich auf einem HP Farblaserdrucker zum Beispiel mit dem Acrobat Reader ohne Probleme die Duplexeinheit ansprechen. Gehe ich über das KDE Drucksystem (zum Beispiel wenn ich aus Okular drucken will) will der Drucker partout nicht zweiseitig drucken. Also was ich sagen will, bist Du sicher, dass der Fehler nur bei Cups liegen kann? MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bbb74c548dcf8389d86d6274f2cb5415.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Dienstag, 19. August 2008, Marco Roeben wrote:
Hier kann ich auf einem HP Farblaserdrucker zum Beispiel mit dem Acrobat Reader ohne Probleme die Duplexeinheit ansprechen. Gehe ich über das KDE Drucksystem (zum Beispiel wenn ich aus Okular drucken will) will der Drucker partout nicht zweiseitig drucken.
Also was ich sagen will, bist Du sicher, dass der Fehler nur bei Cups liegen kann?
Hallo, das Problem ist mittlerweile erkannt... der HP 920C unterstützt die Duplexeinheit gar nicht... er hat zwar einen Schcacht für den Duplexer, den hat er aber nur, weil HP für den 920C und den 930C dasselbe Gehäuse verwendet hat... Wenn man den Schacht hinten am 920C aufmacht, sieht man dann, dass die Kontakte für den Duplexer fehlen. Ab Deskjet 930C sind die Kontakte aber vorhanden... um es aber noch komplizierte zu machen, es gibt einen HP 920Cxi (das Cxi is wichtig!), der hat dann eine bereits eingebaute Duplexeinheit. Mein Tip, wer sich gebraucht einen 9xxer Drucker holen will: entweder die Cxi-Version mit Duplexer, oder ab 930C und dann Duplexer nachrüsten. Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Christian Lorch
-
Malte Gell
-
Marco Roeben