Suse-Linux von FTP auf CD brennen

Folgendes: Ich habe mir mal Suse Linux 7.1 von FTP runtergeladen. Nun habe ich mehrere GByte an Dateien auf meinem Computer. Mich würde interessieren, ob ich nun irgendwie die Dateien brennen kann (auf mehreren CDs) und von diesen CDs aus dann Linux auf meinem PC installieren kann. Mein Speicher ist jetzt recht knapp geworden, deshalb kann ich auch nicht "mal eben" eine Partition für Linux erstellen und von Festplatte aus installieren. Wäre für jede Hilfe dankbar.....

Am Montag, 23. April 2001 01:43 schrieb Florian:
Hallo Florian Hättest Du Dir die ISO-Files von Linuxiso.org gezogen, wäre das wohl kaum ein Problem. So aber wirst Du wohl erst ISOs erstellen müssen und die dann brennen. Gibt evtl Schwierigkeiten mit der Bootfähigkeit der CD, aber Du kannst das Bootimage und die Moduls aud Diskette packen dann müsste alles funktionieren. CU Thorsten -- "The basic publication series for the IETF is the RFC series. RPF once stood for 'Request for Comments,' but since documents published as RFCs have generally gone through an extensive review process before publication, RFC is now best known understood to mean 'RFC' " -- Scott Bradner (Open Sources, 1999 O'Reilly and Associates)

Am Montag, 14. Mai 2001 19:39 schrieb Thorsten Koerner:
Hallo Liste! Auf linuxiso.org gibt es nur die Eval ISO's. Eine komplette ISO Version von SuSE 7.1 wird man legal jedenfalls nicht finden. Liegt dran, dass SuSE Lizenzen an nicht "freien" Programmen bezahlen musste um diese auf die CDs zu packen. Das ging nun aber auch schon wirklich oft durch die Liste. cu Marius

Am Montag, 23. April 2001 01:43 schrieb Florian:
Hallo Florian Hättest Du Dir die ISO-Files von Linuxiso.org gezogen, wäre das wohl kaum ein Problem. So aber wirst Du wohl erst ISOs erstellen müssen und die dann brennen. Gibt evtl Schwierigkeiten mit der Bootfähigkeit der CD, aber Du kannst das Bootimage und die Moduls aud Diskette packen dann müsste alles funktionieren. CU Thorsten -- "The basic publication series for the IETF is the RFC series. RPF once stood for 'Request for Comments,' but since documents published as RFCs have generally gone through an extensive review process before publication, RFC is now best known understood to mean 'RFC' " -- Scott Bradner (Open Sources, 1999 O'Reilly and Associates)

Am Montag, 14. Mai 2001 19:39 schrieb Thorsten Koerner:
Hallo Liste! Auf linuxiso.org gibt es nur die Eval ISO's. Eine komplette ISO Version von SuSE 7.1 wird man legal jedenfalls nicht finden. Liegt dran, dass SuSE Lizenzen an nicht "freien" Programmen bezahlen musste um diese auf die CDs zu packen. Das ging nun aber auch schon wirklich oft durch die Liste. cu Marius
participants (3)
-
flo.kuenstler@t-online.de
-
Marius Brehler
-
Thorsten Koerner