mit nfs nur mountpoints sichtbar aber keine Inhalte
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6820e308fc3b745431d85e64c56efa82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B. /home/backup an dem die Backup-Festplatte eingehängt wird. Wenn ich nun von einem anderen Rechner via nfs /home mounte, kann ich auf /home/user/ ganz normal zugreifen, auf /home/backup/ aber nicht. Ich sehe den mountpint zwar, kann aber nicht zugreifen, obwohl die entsprechende Festplatte bei /home/backup/ eingehängt ist. Any Ideas? Gruß Hannes
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 3. Februar 2004 21:57 schrieb Hannes Vogelmann:
Moin,
ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B.
Die Mountpoints musst Du einzeln exportieren, sonst klappt das nicht. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/407409243bbde34e06df77f5aec30ce0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Hannes Vogelmann wrote:
ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B. /home/backup an dem die Backup-Festplatte eingehängt wird. Wenn ich nun von einem anderen Rechner via nfs /home mounte, kann ich auf /home/user/ ganz normal zugreifen, auf /home/backup/ aber nicht. Ich sehe den mountpint zwar, kann aber nicht zugreifen, obwohl die entsprechende Festplatte bei /home/backup/ eingehängt ist.
Mach für die BackupFestplatte eine Freigabe, die nicht auf ein SubDir des Servers gemountet ist z.B. /backup... Gruss horst
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6820e308fc3b745431d85e64c56efa82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Die, 03 Feb 2004, schrieb Horst Mueller:
Hallo,
Hannes Vogelmann wrote:
ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B. /home/backup an dem die Backup-Festplatte eingehängt wird. Wenn ich nun von einem anderen Rechner via nfs /home mounte, kann ich auf /home/user/ ganz normal zugreifen, auf /home/backup/ aber nicht. Ich sehe den mountpint zwar, kann aber nicht zugreifen, obwohl die entsprechende Festplatte bei /home/backup/ eingehängt ist.
Mach für die BackupFestplatte eine Freigabe, die nicht auf ein SubDir des Servers gemountet ist z.B. /backup...
Das geht natürlich, so wie es eben mit /home/ selbst auch geht. Aber warum muss es denn der Mountpoint unbedingt im Wurzelverzeichnis liegen? Gruß Hannes
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/407409243bbde34e06df77f5aec30ce0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Hannes Vogelmann wrote:
Am Die, 03 Feb 2004, schrieb Horst Mueller:
Hannes Vogelmann wrote:
ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B. /home/backup an dem die Backup-Festplatte eingehängt wird. Wenn ich nun von einem anderen Rechner via nfs /home mounte, kann ich auf /home/user/ ganz normal zugreifen, auf /home/backup/ aber nicht. Ich sehe den mountpint zwar, kann aber nicht zugreifen, obwohl die entsprechende Festplatte bei /home/backup/ eingehängt ist.
Mach für die BackupFestplatte eine Freigabe, die nicht auf ein SubDir des Servers gemountet ist z.B. /backup...
Das geht natürlich, so wie es eben mit /home/ selbst auch geht. Aber warum muss es denn der Mountpoint unbedingt im Wurzelverzeichnis liegen?
Lies mal man exports /nohide Keine Ahnung, _warum_ das so ist... Gruss horst
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6820e308fc3b745431d85e64c56efa82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Die, 03 Feb 2004, schrieb Horst Mueller:
Hallo,
Hannes Vogelmann wrote:
Am Die, 03 Feb 2004, schrieb Horst Mueller:
Hannes Vogelmann wrote:
ich habe ein kleines nfs-Problem. Ich habe auf einem Rechner in der /etc/exports das Verzeichnis /home freigegeben. In /home liegen neben /home/user/ auch noch einige mountpoints wie z.B. /home/backup an dem die Backup-Festplatte eingehängt wird. Wenn ich nun von einem anderen Rechner via nfs /home mounte, kann ich auf /home/user/ ganz normal zugreifen, auf /home/backup/ aber nicht. Ich sehe den mountpint zwar, kann aber nicht zugreifen, obwohl die entsprechende Festplatte bei /home/backup/ eingehängt ist.
Mach für die BackupFestplatte eine Freigabe, die nicht auf ein SubDir des Servers gemountet ist z.B. /backup...
Das geht natürlich, so wie es eben mit /home/ selbst auch geht. Aber warum muss es denn der Mountpoint unbedingt im Wurzelverzeichnis liegen?
Lies mal man exports /nohide
Danke, da stehts drin.
Keine Ahnung, _warum_ das so ist...
Hat vielleicht den sicherheitsrelevanten Grund, dass nicht explizit freigegebene Ressourcen auf diese Weise nicht ungewollt exportiert werden. cu Hannes
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e88645cb34de13a3b09b176da54bea2f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
*** Hannes Vogelmann (hannes.vogelmann@imk.fzk.de) schrieb am Feb 3, 2004...:
[...]
Keine Ahnung, _warum_ das so ist...
Hat vielleicht den sicherheitsrelevanten Grund, dass nicht explizit freigegebene Ressourcen auf diese Weise nicht ungewollt exportiert werden.
Hmpf! Ich solltet euch beide mal damit beschäftigen, wie NFS funktio- niert und euch Gedanken darüber machen, was genau "it is then possible for two files in the one apparent filesystem to have the same inode number" bedeutet... (sigh!) MfG Henning Hucke -- "Frueher bin ich meistens davon ausgegangen, dass die Menschen vernueftig und intelligent sind... und habe die Welt nicht verstanden. Seitdem ich nurnoch davon ausgehe, dass sie vernunft_begabt_ und _potentiell_ intelligent sind, verstehe ich die Welt besser." (c) H. Hucke
participants (4)
-
Hannes Vogelmann
-
Henning Hucke
-
Horst Mueller
-
Manfred Tremmel