![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d57d667d8e99b6c23aff9bc716432c85.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt. Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich Wo kann ich suchen oder eingreifen? Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau Gruß Oskar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c0b7571814fca18a92fad1f18612369.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Oskar, Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar
siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken. Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3) Gruß Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fe9ad51277ab246de267f489d6ecf157.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 10:39:02 CEST schrieb Hugo:
Hallo Oskar,
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar
siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken.
Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3)
runlevel 3 gibt's offiziell schon seit Leap 42.x nicht mher, da systemd gar keine runlevel kennt. offiziell übergibt man beim booten "systemd.unit=multi- user.target" (der Rescue mode ist dann entweder emergency.target oder rescue.target, häbgt davon ab wie weit man noch booten will). Kommt man über's netz noch rein? Gibt es einen speziellen Grund, nicht den nvidia binary treiber zu verwenden? (mit dem hatte ich in ... 15 jahren noch nie probleme) Cheers MH
Gruß Hugo Mahr
-- Mathias Homann Senior Systems Engineer, IT Consultant. IT Trainer Mathias.Homann@openSUSE.org http://www.tuxonline.tech gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am So., 2. Juni 2019 um 10:59 Uhr schrieb Mathias Homann <Mathias.Homann@opensuse.org>:
Gibt es einen speziellen Grund, nicht den nvidia binary treiber zu verwenden? (mit dem hatte ich in ... 15 jahren noch nie probleme)
Binary only Treiber sind eine Sicherheitslücke; NVidia hat einige Jahre einen Rootexploit ausgesessen. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fe9ad51277ab246de267f489d6ecf157.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 11:15:17 CEST schrieb Martin Schröder:
Am So., 2. Juni 2019 um 10:59 Uhr schrieb Mathias Homann
<Mathias.Homann@opensuse.org>:
Gibt es einen speziellen Grund, nicht den nvidia binary treiber zu verwenden? (mit dem hatte ich in ... 15 jahren noch nie probleme)
Binary only Treiber sind eine Sicherheitslücke; NVidia hat einige Jahre einen Rootexploit ausgesessen.
Quelle? Cheers MH
Gruß Martin
-- Mathias Homann Senior Systems Engineer, IT Consultant. IT Trainer Mathias.Homann@openSUSE.org http://www.tuxonline.tech gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am So., 2. Juni 2019 um 15:50 Uhr schrieb Mathias Homann <Mathias.Homann@opensuse.org>:
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 11:15:17 CEST schrieb Martin Schröder:
Binary only Treiber sind eine Sicherheitslücke; NVidia hat einige Jahre einen Rootexploit ausgesessen.
Quelle?
https://lwn.net/Articles/204542/ Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fe9ad51277ab246de267f489d6ecf157.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 16:53:42 CEST schrieb Martin Schröder:
Am So., 2. Juni 2019 um 15:50 Uhr schrieb Mathias Homann
<Mathias.Homann@opensuse.org>:
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 11:15:17 CEST schrieb Martin Schröder:
Binary only Treiber sind eine Sicherheitslücke; NVidia hat einige Jahre einen Rootexploit ausgesessen.
Quelle?
echt jetzt? 2006 und du hast da heute noch ein Problem damit? Dann dürftest Du eigentlich überhaupt keine Computer mehr benutzen... Cheers MH -- Mathias Homann Senior Systems Engineer, IT Consultant. IT Trainer Mathias.Homann@openSUSE.org http://www.tuxonline.tech gpg key fingerprint: 8029 2240 F4DD 7776 E7D2 C042 6B8E 029E 13F2 C102
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am So., 2. Juni 2019 um 22:24 Uhr schrieb Mathias Homann <Mathias.Homann@opensuse.org>:
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 16:53:42 CEST schrieb Martin Schröder:
echt jetzt? 2006 und du hast da heute noch ein Problem damit? Dann dürftest Du eigentlich überhaupt keine Computer mehr benutzen...
Ich hatte damals eine Nvidia-Karte. Was macht Dich sicher, daß deren Prozesse inzwischen deutlich besser sind? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d57d667d8e99b6c23aff9bc716432c85.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 02.06.19 um 10:59 schrieb Mathias Homann:
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 10:39:02 CEST schrieb Hugo:
Hallo Oskar,
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken.
Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3)
runlevel 3 gibt's offiziell schon seit Leap 42.x nicht mher, da systemd gar keine runlevel kennt. offiziell übergibt man beim booten "systemd.unit=multi- user.target" (der Rescue mode ist dann entweder emergency.target oder rescue.target, häbgt davon ab wie weit man noch booten will).
Kommt man über's netz noch rein? Gibt es einen speziellen Grund, nicht den nvidia binary treiber zu verwenden? (mit dem hatte ich in ... 15 jahren noch nie probleme)
Cheers MH
Gruß Hugo Mahr
Den nvida Treiber verwende ich schon seit längerem nicht mehr, eben weil ich Probleme hatte. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d57d667d8e99b6c23aff9bc716432c85.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 02.06.19 um 10:39 schrieb Hugo:
Hallo Oskar, Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken.
Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3)
Gruß Hugo Mahr
Nein es gibt keine Meldung - der Bildschirm friert einfach ein Es gibt wohl einen Bugreport zu diesem Thema: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1136978 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c0b7571814fca18a92fad1f18612369.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Oskar, Am Sonntag, 2. Juni 2019, 12:04:07 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Am 02.06.19 um 10:39 schrieb Hugo:
Hallo Oskar,
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken.
Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3)
Nein es gibt keine Meldung - der Bildschirm friert einfach ein Es gibt wohl einen Bugreport zu diesem Thema: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1136978 Gut. Da ist auch die Rede vom vorherigem kernel. Der ging. Kannst Du das auch nutzen? Oder benutzt Du den schon wieder. Dann würde ich aufpassen, den nicht zu verlieren (Thema multikernel)
Frage war, ob das drücken der ESC-taste ev. mehr Information gibt, bevor der PC steht. Dann gibt es doch 'textmode' oder so, den man beim booten angeben kann. Das hilft vielleicht. Und nebenbei: Das am Anfang vom bug-report runlevel 3 steht finde ich gut. 3 angeben ist allemal einfacher als ein langes Wort. Gruß Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d57d667d8e99b6c23aff9bc716432c85.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 02.06.19 um 12:53 schrieb Hugo:
Hallo Oskar, Am Sonntag, 2. Juni 2019, 12:04:07 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Am 02.06.19 um 10:39 schrieb Hugo:
Hallo Oskar,
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
siehst Du beim hochfahren irgendwelche Meldungen? Vielleicht <ESC> zu Beginn drücken.
Vielleicht ohne Grafik starten (runlevel 3)
Nein es gibt keine Meldung - der Bildschirm friert einfach ein Es gibt wohl einen Bugreport zu diesem Thema: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1136978 Gut. Da ist auch die Rede vom vorherigem kernel. Der ging. Kannst Du das auch nutzen? Oder benutzt Du den schon wieder. Dann würde ich aufpassen, den nicht zu verlieren (Thema multikernel)
Frage war, ob das drücken der ESC-taste ev. mehr Information gibt, bevor der PC steht.
Dann gibt es doch 'textmode' oder so, den man beim booten angeben kann. Das hilft vielleicht.
Und nebenbei: Das am Anfang vom bug-report runlevel 3 steht finde ich gut. 3 angeben ist allemal einfacher als ein langes Wort.
Gruß Hugo Mahr Hallo, ja, ich boote zur Zeit mit dem vorhergehenden Kernel. Ich lasse mir immer alle Informationen anzeigen - es gibt nichts zusätzliches zu sehen. Auch in der boot.log steht nichts Außergewöhnliches drin, alles ganz normal. Der Bootvorgang läuft einfach durch, nur die Grafikausgabe funktioniert nicht.
Gruß Oskar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar
Du bist jetzt schon der 4. mit diesem Problem......... Ich würde mal sagen, bugreport..... https://bugzilla.opensuse.org/index.cgi Und das /var/log/Xorg.0.log eines missglückten Versuchs mit anfügen. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Und schon vorhanden: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1137067 Stephan Am Sonntag, 2. Juni 2019, 18:51:04 CEST schrieb Stephan Hemeier:
Am Sonntag, 2. Juni 2019, 08:04:00 CEST schrieb Oskar Schüßler:
Hallo, nach dem gestrigen Update des Kernels habe ich folgendes Problem: Der Bootvorgang startet ganz normal und zu dem Zeitpunkt wenn der Grafiktreiber uns Spiel kommt friert der Bildschirm ein. Erkennbar wird das, dass die Auflösung des Bildschirmes nicht umgeschaltet wird bzw. schief geht. Es werden keine weiteren Ausgaben des Bootvorgangs, der weiterläuft, angezeigt.
Am Ende habe ich ein System mit dem keine Interaktion mehr möglich ist: keine grafische Anzeige, keine Konsole auch kein Umschalten auf eine Konsole ist möglich
Wo kann ich suchen oder eingreifen?
Ich verwende Leap 15.1 und als Grafiktreiber nouveau
Gruß Oskar
Du bist jetzt schon der 4. mit diesem Problem.........
Ich würde mal sagen, bugreport..... https://bugzilla.opensuse.org/index.cgi Und das /var/log/Xorg.0.log eines missglückten Versuchs mit anfügen.
Stephan
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Hugo
-
Martin Schröder
-
Mathias Homann
-
Oskar Schüßler
-
Stephan Hemeier