![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3a274f4e5ba766596d0a439d31f0f532.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, wie schon im Betreff angegeben, möchte ich gerne einen Jabber-Server (oder vergleichbar) auf meinem BananaPi installieren, da dieser 24h/7d läuft. Gibt es da Pakete oder andere Tipps? -- Niemand käme auf die Idee, Tinte mit Tinte abzuwaschen nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden. -- Ebner-Eschenbach Grüsse aussem Pott! - Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6e0fc64d41f3c82ecdb67ec6efb8e7e4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ulrich Walter schrieb am 22.02.2016 um 22:43:
wie schon im Betreff angegeben, möchte ich gerne einen Jabber-Server (oder vergleichbar) auf meinem BananaPi installieren, da dieser 24h/7d läuft. Gibt es da Pakete oder andere Tipps?
Ich habe das mal auf meinem Cubietruck gemacht und ausführlich dokumentiert. https://www.bakera.de/wp/2015/05/ein-eigener-jabber-server/ Die Aussagen ließen sich bestimmt auch auf einen BananaPi übertragen. Beste Grüße, der Marco. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Marco Bakera
-
Ulrich Walter