Leap 15.1 - who/finger werten /etc/hosts nicht mehr aus?

Hallo, das Wesentliche steht schon im Betreff: die Urgesteine who und finger werten keine /etc/hosts mehr aus. Bei 13.1 noch (who): franko tty1 2019-04-10 11:22 root pts/0 2019-09-20 08:53 (linux) auf 15.1 (who): joe tty1 2019-09-20 07:22 dvs pts/1 2019-09-20 08:28 (127.0.0.1) dvs pts/4 2019-09-20 08:39 (192.168.0.1) auch mit --lookup werden die Hostnamen nicht der /etc/hosts entnommen. Ping z.B. geht aber normal damit um: PING linux (192.168.0.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from linux (192.168.0.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.242 ms Hab ich da was übersehen, gibts da noch eine andere Option? DNS ist bei dem relativ kleinen Netzwerk keine Option, das wäre mit Kanonen auf Spatzen. Außerdem finde ich es ganz charmant, eine schnell lesbare Tabelle aller IPs zu haben, die hier "legal" sind. Naja, kann man natürlich leicht ohne "who" lösen... /etc/HOSTNAME heißt jetzt ja auch /etc/hostname... das zwingt einen dazu, alte Scripte mal durchzusehen, ist vielleicht auch ganz gut ;-) -- cu jth -- Joerg Thuemmler -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Joerg Thuemmler