
Hallo Nach der Installation wollte ich weitere Repositorys hinzufügen, aber bekomme die Meldung: Community/Gemeinschafts ? Warnung Die Liste der Repositorys kann nicht heruntergeladen werden oder es wurden keine Repositorys festgelegt Was mir die Shell zeigt: # zypper lr -p # | Alias | Name | Aktiv| Aktuell --+----------------------------+----------------------------------------+------+ ----- http-download.opensuse.org-e31e84ca | Aktualisierungen für openSUSE 11.2-0 | + | + openSUSE 11.2-0 | openSUSE 11.2-0 | + | - repo-debug | openSUSE-11.2-Debug | - | + repo-non-oss | openSUSE-11.2-Non-Oss | + | + repo-oss | openSUSE-11.2-Oss | + | + repo-source | openSUSE-11.2-Source | - | + Daten des Repositorys laden ... Achtung: Repository 'Aktualisierungen für openSUSE 11.2-0' erscheint veraltet. Ziehen Sie es in Erwägung einen anderen (Spiegel-)Server zu verwenden. Mir fehlen ja noch NVIDIA Repository; KDE:Extra (wodurch ich kEditor und anderes von KDE nicht geht) und weitere Repositorys Wie kann ich die weiteren Repository hinzufügen? Danke Stefan --------------------- BS: Linux 2.6.31.14-0.8-desktop x86_64 System: openSUSE 11.2 (x86_64) KDE: 4.3.5 (KDE 4.3.5) "release 0" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo! Am 02.10.2012 um 22:12 Uhr schrieb Stefan Plenert:
Bitte die Warnung auf http://de.opensuse.org/Portal:11.2 beachten. Viele Grüße Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, den 02.10.2012, 22:12 +0200 schrieb Stefan Plenert:
BS: Linux 2.6.31.14-0.8-desktop x86_64 System: openSUSE 11.2 (x86_64)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Wird schon seit 16 oder 17 Monaten [sic] nicht mehr unterstützt. Da gibt es schon lange keine offiziellen Quellen mehr. -- Th. Lueck

Am Dienstag, den 02.10.2012, 22:32 +0200 schrieb Thomas Lueck:
Wird schon seit 16 oder 17 Monaten [sic] nicht mehr unterstützt. Da gibt es schon lange keine offiziellen Quellen mehr.
Höchstens er geht auf die Evergreen-Schiene. Infos zum Projekt (englisch) gibts hier [1]. [1] http://en.opensuse.org/openSUSE:Evergreen -- MfG Richi PS: Auf PMs wird von mir generell nicht reagiert.
participants (4)
-
Peter Geerds
-
Richard Kraut
-
Stefan Plenert
-
Thomas Lueck