![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b698fc5db36fec7190536b56666c7c0a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, habe ein Problem mit NFS zwischen Linux SLES 9/10 und Solaris. Auf dem Solarisserver ist ein Verzeichnis für NFS freigegeben und ich mounte mir diese mit autofs wenn es benötigt wird. Es sind zu viele Clients um es bei jedem fest zu mounten. Auf dem Solaris server ist jetzt allerdings angegeben das der Client über einen privilligierten Port anfragen muss. Nun meine Frage. Wie bekomme ich das dem Sles beigebracht? mit den Optionen port=n und mountport=n habe ich es schon versucht, aber das geht leider nicht. Mein problem ist ja auch das es irgendwann auf einmal geht. Klar, dann hat der client auf nem Port unter 1024 angefragt. Hat jemand ne idee wie ich dem NFS Client für die Anfrage den Port, oder eine Port-range fest zuteilen kann? Gruß Tobi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Tobias Kolberg