9.1: KMail und gmx.de - kein Versand
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d5955e09b56932dce4732f6fba8780f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen! Komme gerade von einem Freund, dem ich sein erstes Linux eingerichtet habe. Läuft auch alles soweit wunderbar, nur KMail zickt herum. Er holt sich seine Mails über gmx.de. Wir haben die Servereinstellungen und auch die Einstellung "SMTP nach POP" mehrmals überprüft. Es kommt immer eine Meldung, dass die Mails nicht versandt werden konnte. Kann jemand, der KMail unter GMX nutzt, mal Screenshots als PM mailen? Alles geheime kann man ja mit "John Doe" oder so überschreiben. Natürlich sind auch Antworten an die Liste willkommen. Bitte helft, dann haben wir ein neues Mitglied! ;-)) Danke! Gute Nacht! Dennis
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/152088c376b4990b81afa668e8545706.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Er holt sich seine Mails über gmx.de. Wir haben die Servereinstellungen und auch die Einstellung "SMTP nach POP" mehrmals überprüft. Es kommt immer eine Meldung, dass die Mails nicht versandt werden konnte.
- smtp-server:mail.gmx.net - Port und den Rest unangetastet lassen. - dann ein Kreuzchen für Server verlangt Autorisierung - als Benutzer Deine volle email-Adresse bei gmx angeben (d.h. auch das Zeug nach dem "@" - dann Dein Mailpasswort eingeben anschließend anwenden, ok - und das war's. Gruß Christopher
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/92c8931ed7c6120cc4871d49857ee596.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 6. Juni 2004 04:16 schrieb Christopher Winkler:
Er holt sich seine Mails über gmx.de. Wir haben die Servereinstellungen und auch die Einstellung "SMTP nach POP" mehrmals überprüft. Es kommt immer eine Meldung, dass die Mails nicht versandt werden konnte.
- smtp-server:mail.gmx.net - Port und den Rest unangetastet lassen. - dann ein Kreuzchen für Server verlangt Autorisierung - als Benutzer Deine volle email-Adresse bei gmx angeben (d.h. auch das Zeug nach dem "@" - dann Dein Mailpasswort eingeben
anschließend anwenden, ok - und das war's.
Gruß Christopher
Alternativ kann man auch seine Kundennummer anstatt der Emailadresse angeben.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d5955e09b56932dce4732f6fba8780f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 6. Juni 2004 03:30 schrieb Dennis Kielhorn: Hallo Christopher und Jörg! Danke, das hat geholfen! Jetzt läuft es! Dennis
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920576b0ef24070d7c7df9d04d5a4727.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dennis Kielhorn schrieb am 06/06/2004 03:30 AM:
Er holt sich seine Mails über gmx.de. Wir haben die Servereinstellungen und auch die Einstellung "SMTP nach POP" mehrmals überprüft. Es kommt immer eine Meldung, dass die Mails nicht versandt werden konnte.
Ist denn überhaupt gmx erreichbar? Probier mal telnet mail.gmx.net 25 Bei uns klappt das öfter nicht, wir sitzen hinter einem Router, und wenn da irgend jemand Mist macht, scheint gmx die IP des Routers auf eine Blacklist zu setzen: michael@kiste:~> telnet mail.gmx.net 25 Trying 213.165.64.20... Connected to mail.gmx.net. Escape character is '^]'. 421 4.3.2 {mp012} Banned due to abuse, try again in 1 hour(s) 15 minute(s) Connection closed by foreign host. Vielleicht ist das bei Deinem Freund ein ähnliches Problem... Ich habe schon versucht, bei gmx Informationen über den Grund für diese Sperrungen zu bekommen, aber noch keine Antwort erhalten... Michael.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/92c8931ed7c6120cc4871d49857ee596.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Wenn zu viele Fehlversuche sind, dann sperrt GMX den account. Wenn also 3 leute von einer IP sich versuchen einzuloggen denkt GMX es wäre ein Angriffsvesuch. Daher der Block. Am Sonntag, 6. Juni 2004 11:00 schrieb Michael Schachtebeck:
Dennis Kielhorn schrieb am 06/06/2004 03:30 AM:
Er holt sich seine Mails über gmx.de. Wir haben die Servereinstellungen und auch die Einstellung "SMTP nach POP" mehrmals überprüft. Es kommt immer eine Meldung, dass die Mails nicht versandt werden konnte.
Ist denn überhaupt gmx erreichbar? Probier mal
telnet mail.gmx.net 25
Bei uns klappt das öfter nicht, wir sitzen hinter einem Router, und wenn da irgend jemand Mist macht, scheint gmx die IP des Routers auf eine Blacklist zu setzen:
michael@kiste:~> telnet mail.gmx.net 25 Trying 213.165.64.20... Connected to mail.gmx.net. Escape character is '^]'. 421 4.3.2 {mp012} Banned due to abuse, try again in 1 hour(s) 15 minute(s) Connection closed by foreign host.
Vielleicht ist das bei Deinem Freund ein ähnliches Problem... Ich habe schon versucht, bei gmx Informationen über den Grund für diese Sperrungen zu bekommen, aber noch keine Antwort erhalten...
Michael.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920576b0ef24070d7c7df9d04d5a4727.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jörg Losert schrieb am 06/06/2004 12:08 PM:
Wenn zu viele Fehlversuche sind, dann sperrt GMX den account. Wenn also 3 leute von einer IP sich versuchen einzuloggen denkt GMX es wäre ein Angriffsvesuch. Daher der Block.
Sinnvoll wäre das ja, wenn es um einen gmx-Account gehen würde und gmx den Zugang zu diesem einen betroffenen Account für einen gewissen Zeitraum sperren würde. Aber daß gmx die IP des Routers auf eine Blacklist setzt, so daß auch Benutzer eines anderen Accounts hinter diesem Router den smtp-Server nicht mehr nutzen können, entbehrt doch jeder Logik. Bei uns sitzen "nur" ca. 300 Leute hinter dem Router, wie ist das erst, wenn das wo anders mehrere Tausend sind? Nur weil einer davon sich z. B. drei Mal beim Paßwort vertippt, dürfen alle anderen den smtp-Server nicht mehr nutzen? Seltsamerweise gilt die Sperre nur für smtp (Port 25), POP3 und POP3S über den selben Rechner (mail.gmx.net = pop.gmx.net) sowie webmail funzt weiterhin... Michael.
participants (4)
-
Christopher Winkler
-
Dennis Kielhorn
-
Jörg Losert
-
Michael Schachtebeck