OpenSuSE 10.3: SAX2 hängt mit ATI-Treibern:-(

Hallo Liste, also ich habe bisher leider noch immer nicht mein Erfolgserlebnis mit dem Dual Head Mode bei der Monitor-Einstellung über SAX2. Zwar ist mir inzwischen geluingen, die ATI-Treiber über das ATI -Community-Repository zu installieren, und ich kann nach aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf auch beim Monitor-Tab xon SAX2 wunderbar "Activate Dual Head Mode" ancklicken und den zweiten Monitor auch wunderbar konfigurieren. Will ich dann aber SAX2 verlassen oder aber nur meine settings testen, dann reagiert SAX2 einfach nicht mehr. Ein "ps -ef | grep sax" zeigt mir: [snip] root 4347 4346 0 09:00 ? 00:00:00 /bin/sh /usr/sbin/sax2 root 4349 4347 0 09:00 ? 00:00:00 /bin/sh /usr/sbin/sax.sh root 4397 4349 0 09:00 ? 00:00:00 /usr/bin/perl /usr/share/sax/xc.pl root 4565 4416 0 09:00 ? 00:00:00 /usr/bin/perl /usr/sbin/isax -f /var/lib/sax/apidata -c /var/lib/sax/xorg.conf [snip] Bei "top" sehe ich einen "xmode"-Prozess, der sich 100% meiner CPU gekrallt hat... [snip] PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 4576 root 25 0 1732 412 340 R 100 0.0 11:02.68 xmode [snip] Wer weiß Rat? Liebe Grüße Alexander -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 8 Apr 2008 09:14:39 +0200 Alexander Beck-Ratzka <alexander.beck-ratzka@aei.mpg.de> wrote:
IIRC gibt es einen anderen Schalter, um dualhead-Configs zu erzeugen.
Vergiss sax2 bei ATI. Es gibt ein graphisches Tool (heißt event. ebenfalls aticonfig, habe den passenden PC nicht mehr da), das in Deinem KDE-/Gnome-Menue hinterlegt wurde, mit dem Du Konfigurationen für Multihead vornehmen kannst. Es gibt übrigens auch ein howto zu xinerama, das den einfachen Vorgang der manuellen Konfiguration von Multihead generell beschreibt: http://tldp.org/HOWTO/Xinerama-HOWTO/index.html Aber wie gesagt: Bei reinen ATI-Systemen kommst Du mit den Tools von ATI aus. -- Gruß, Tobias. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 8. April 2008 15:21:43 schrieb Tobias Crefeld:
On Tue, 8 Apr 2008 09:14:39 +0200 Alexander Beck-Ratzka
-- mfg Sebastian Gödecke gnupg key für verschlüsselte mails: http://www.simkat.de/key/webmaster-simkat.asc jabber ID: simpson@jabber.ccc.de

Am Dienstag, 8. April 2008 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf
Mach mal auf der Konsole (im Runlevel 3, also ohne laufendes X) ein: sax2 -a Und danach dann: aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=horizontal für eine erste DualHead-Config. Eventuell noch den Schalter resolution für die jeweilige Anzeige anhängen. Also zum Beispiel: --resolution=0,1680x1050 --resolution=1,1280x1024 für 1680x1050 am Hauptdisplay und 1280 am zweiten Display. Um das dann zu verfeinern, schaust Du Dir mal die Ausgabe von aticonfig ohne Parameter genau an, da steht ne Menge drin. mfG, Jens -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 8 Apr 2008 09:14:39 +0200 Alexander Beck-Ratzka <alexander.beck-ratzka@aei.mpg.de> wrote:
IIRC gibt es einen anderen Schalter, um dualhead-Configs zu erzeugen.
Vergiss sax2 bei ATI. Es gibt ein graphisches Tool (heißt event. ebenfalls aticonfig, habe den passenden PC nicht mehr da), das in Deinem KDE-/Gnome-Menue hinterlegt wurde, mit dem Du Konfigurationen für Multihead vornehmen kannst. Es gibt übrigens auch ein howto zu xinerama, das den einfachen Vorgang der manuellen Konfiguration von Multihead generell beschreibt: http://tldp.org/HOWTO/Xinerama-HOWTO/index.html Aber wie gesagt: Bei reinen ATI-Systemen kommst Du mit den Tools von ATI aus. -- Gruß, Tobias. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 8. April 2008 15:21:43 schrieb Tobias Crefeld:
On Tue, 8 Apr 2008 09:14:39 +0200 Alexander Beck-Ratzka
-- mfg Sebastian Gödecke gnupg key für verschlüsselte mails: http://www.simkat.de/key/webmaster-simkat.asc jabber ID: simpson@jabber.ccc.de

Am Dienstag, 8. April 2008 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf
Mach mal auf der Konsole (im Runlevel 3, also ohne laufendes X) ein: sax2 -a Und danach dann: aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=horizontal für eine erste DualHead-Config. Eventuell noch den Schalter resolution für die jeweilige Anzeige anhängen. Also zum Beispiel: --resolution=0,1680x1050 --resolution=1,1280x1024 für 1680x1050 am Hauptdisplay und 1280 am zweiten Display. Um das dann zu verfeinern, schaust Du Dir mal die Ausgabe von aticonfig ohne Parameter genau an, da steht ne Menge drin. mfG, Jens -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Alexander Beck-Ratzka
-
Jens Nixdorf
-
Sebastian Gödecke
-
Tobias Crefeld