Keine Kontakt-Fotos mehr in kmail nach update auf kmail5
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5582d3ec8350a6e288afa20e31f20614.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, nachdem ich lange die kdepim-Suite unter KDE3 benutzt hatte, mußte ich leider längere Zeit stattdessen auf Seamonkey bzw. Thunderbird ausweichen, da KDEPIM3 leider kein CardDAV/CalDAV kann und KDEPIM4 einfach zu fehlerhaft war. Ich habe kürzlich Leap 42.1 neu installiert, kdepim4 4.14.10 ausprobiert und festgestellt, dass diese Version endlich einigermaßen gut funktioniert hat. Meine Kalender und Kontakte von einem Owncloud-Server wurden gleich geladen, und die Fotos von Kontakten in den empfangenen Emails angezeigt. In einer VM unter TW habe ich dann kdepim5 ausprobiert, und nachdem alles soweit gut aussah, habe ich mein Leap 42.1 ebenfalls auf kdepim5 (also kdepim/kmail/kontact usw.) v15.12.0/KF5 aktualisiert, da diese nun in den Leap-Repos verfügbar sind. Prinzipiell funktioniert alles wie gewünscht, es sind sogar viel mehr deutsche Übersetzungen in den Menüs usw. vorhanden, aber es werden jetzt *keine* Kontaktfotos mehr aus dem Adressbuch in den Email-Headern angezeigt (in den Kontakten selbst dagegen schon). Nachdem ich "gravatar-Support" in den Einstellungen aktiviert hatte, werden wenigstens gravatar-Bilder angezeigt, falls verfügar, aber trotzdem keine eignen Kontakt-Fotos aus dem Adressbuch. In den Einstellungen bin ich nicht fündig geworden, wo man dies extra aktivieren könnte. Nach der Installation von kdepim4 4.14.10 hat das automatisch funktioniert. :-( Auch bei einer Ersteinrichtung von kdepim5 unter einem neuen User, der vorher gar nicht kdepim verwendet hat, funktioniert das nicht. Hat jemand eine Idee, wie man das ändern könnte? Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Martin Burnicki