lvm2-Update, Bootprobleme mit non-root-LVs, Boot haengt

Hallo Liste, openSUSE 13.1 x86_64 Ich habe noch auf mehreren Rechnern die aktuelle Version von lvm2 gelockt, weil mindestens ein System nicht mehr booten wollte sobald "zu viele" LVs in der fstab aktiv waren. type: package version: <= 2.02.98-0.28.1.5 match_type: exact case_sensitive: on solvable_name: lvm2 Das Problem wird u.A. auch hier beschrieben: http://forums.opensuse.org/showthread.php/495141-boot-problem-after-lvm2-upd... https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=862076 Ich habe mich noch nicht getraut wieder auf lvm2-2.02.98-0.28.14.1 zu gehen, weil das damals ein etwas riskanter Aerger mit unsauberen Filesystemen nach mehreren Power Cycles war. Nun waere interessant zu wissen, ob ich in der /etc/lvm/lvm.conf etwas anpassen muss (z.B. nur use_lvmetad = 0), oder ob ich mir lieber gleich die noch jungfraeuliche Version des Configfiles aus dem Paket holen soll, oder ob ich sonst noch etwas tun kann um die Kisten wieder "rund" zu bekommen. Es wird z.B. auch mal vorgeschlagen den lvm2-lvmetad.service zu enablen und zu aktivieren (siehe auch obigen Novell Bug #862076), oder auch mal nur lvm2-lvmetad.socket, aber immer ohne Erfolgsgarantie. Ich bin fuer jeden Tipp dankbar, denn auf den zwei Kisten wo bei mir etwas schief ging kann ich fast nichts riskieren. Roman -- Roman Fietze Telemotive AG Buero Muehlhausen Breitwiesen 73347 Muehlhausen Tel.: +49 7335 18493-45 http://www.telemotive.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Roman Fietze wrote:
Den Fehler kenne ich nicht - fahre hier 2 VGs mit insgesamt 16 LV's - das System bootet und läuft (hier mit use_lvmetad=1) Ich bin aber _nicht_ überzeugt von der aktuellen Konfiguration - meine PVs sind die "unter" LVM liegen Raid-devices. Ein einfaches "pvdisplay" liefert hier aber nur: server:~ # pvdisplay pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. server:~ # Ich habe es allerdings im Moment nicht ohne diesen "lvmetad" versucht; ob das bessere Ergebnisse liefert weiss ich nicht. Fairerweise muss ich sagen, das der Server ansonsten aber anscheinend einwandfrei funktioniert. Fazit: Ich kann dir derzeit nicht wirklich zur aktuellen Version raten weil ich selber wie gesagt nicht überzeugt bin. installiert ist: server:~ # rpm -q lvm2 lvm2-2.02.98-0.28.14.1.x86_64 Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Roman Fietze wrote:
Den Fehler kenne ich nicht - fahre hier 2 VGs mit insgesamt 16 LV's - das System bootet und läuft (hier mit use_lvmetad=1) Ich bin aber _nicht_ überzeugt von der aktuellen Konfiguration - meine PVs sind die "unter" LVM liegen Raid-devices. Ein einfaches "pvdisplay" liefert hier aber nur: server:~ # pvdisplay pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. pvdisplay Parse error at byte 729 (line 42): unexpected token pvdisplay Request to list PVs in lvmetad gave response Protocol error. server:~ # Ich habe es allerdings im Moment nicht ohne diesen "lvmetad" versucht; ob das bessere Ergebnisse liefert weiss ich nicht. Fairerweise muss ich sagen, das der Server ansonsten aber anscheinend einwandfrei funktioniert. Fazit: Ich kann dir derzeit nicht wirklich zur aktuellen Version raten weil ich selber wie gesagt nicht überzeugt bin. installiert ist: server:~ # rpm -q lvm2 lvm2-2.02.98-0.28.14.1.x86_64 Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Kyek, Andreas, Vodafone DE
-
Roman Fietze