![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ee3f4a8989d9a8ba9efeed7778168f66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, ich habe gestern abend verzweifelt versucht einen Bluetooth-Drucker im SuSE 11.0 einzubinden, leider ohne Erfolg, vielleicht weiss jemand Rat. Der Drucker selber (HP 450) funktioniert über USB schonmal. Der Drucker wird auch von kbluetooth erkannt und mit dem Protokoll sdp verbunden. Unter Yast geht ja schonmal garnichts, aber über CUPS soll es eine Möglichkeit geben. Dort habe ich auch den Drucker eingerichtet, aber beim Testdruck kommt Connection refused. Obwohl das Icon von kbluetooth leuchtet und auch eine Verbindung anzeigt, wird der Drucker allerdings unter dem Bluetooth-Monitor nicht angezeigt. Mit hcitool wird der Drucker auch erkannt. Muss ich irgendwo noch eine Berechtigung setzen? Gruss Oliver -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ba6138f793e72be6644854fdc3ec2f02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Feb 27 10:09 Oliver Nass wrote (shortened):
Bluetooth-Drucker im SuSE 11.0 einzubinden Drucker ... (HP 450)
Siehe das README.suse im Paket bluez-cups was benötigt wird, um das CUPS Backend /usr/lib*/cups/backend/bluetooth zu haben, was die Druckdaten an den Bluetooth-Drucker sendet. Vergl. auch https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=467220 insbes. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=467220#c11 Das ist zwar für openSUSE 11.1 aber für openSUSE 11.0 sollte es analog funktionieren. Bzgl. "CUPS Backend" siehe http://en.opensuse.org/SDB:CUPS_in_a_Nutshell Gruß Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, 90409 Nuernberg, Germany AG Nuernberg, HRB 16746, GF: Markus Rex
participants (2)
-
Johannes Meixner
-
Oliver Nass