Re: VMWare installiert - wie weiter ?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
markus wedl wrote:
habe tatsächlich vergessen das vmware-config.pl auszuführen, habe ich jetzt gemacht bin mit enter immer runtergegangen bis ich bei 100% war, dann bin ich nicht mehr weitergekommen und habe das konsolenfenster geschlossen
dann habe ich leider nichts bei den programmen gehabt und mit alt f2 geht auch nichts,
Sag mal, erwartest Du ernsthaft, das dir jemand mit dieser "konfusen" Fehlerbeschreibung auch nur ansatzweise helfen kann? Ich kenne Linux und vmware ziemlich gut; aber mir ist absolut nicht klar, wo Dein Problem sein könnte. Andreas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a554d1c348fd31ce79e714d6fb4d6ce9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hallo andreas, sorry dass es etwas konfus gewirkt hat, es war nur die antwort auf das mail was ich damals bekommen habe. also ich habe das vmware ausgeführt, das hat leider nicht funktioniert. dann habe ich den tip bekommen ich soll vorher vmware-config.pl ausführen, das habe ich dann auch gemacht nur weiss ich jetzt nicht wie ich das programm starten kann, weil ich am desktop oder in den programmen nichts finde. kann ich was bei vmware-config.pl falsch gemacht haben? ich habe mir auch die bestimmungen mit enter durchgelesen und bin am ende dann aus dem konsolenfenster ausgestiegen danke für die hilfe und sorry, bin ein newbie Am Montag, 28. August 2006 14:35 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
markus wedl wrote:
habe tatsächlich vergessen das vmware-config.pl auszuführen, habe ich jetzt gemacht bin mit enter immer runtergegangen bis ich bei 100% war, dann bin ich nicht mehr weitergekommen und habe das konsolenfenster geschlossen
dann habe ich leider nichts bei den programmen gehabt und mit alt f2 geht auch nichts,
Sag mal, erwartest Du ernsthaft, das dir jemand mit dieser "konfusen" Fehlerbeschreibung auch nur ansatzweise helfen kann?
Ich kenne Linux und vmware ziemlich gut; aber mir ist absolut nicht klar, wo Dein Problem sein könnte.
Andreas
-- mit freundlichen Grüßen Markus Wedl Pyramidenkogelstrasse 135 9535 Schiefling Tel.: +43 780 01 02 73 Mobil: +43 699 819 36 057 mail: markus@wedl.nu ................... http://www.linux-newbie.at
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
markus wedl schrieb:
hallo andreas, sorry dass es etwas konfus gewirkt hat, es war nur die antwort auf das mail was ich damals bekommen habe.
also ich habe das vmware ausgeführt, das hat leider nicht funktioniert.
dann habe ich den tip bekommen ich soll vorher vmware-config.pl ausführen, das habe ich dann auch gemacht nur weiss ich jetzt nicht wie ich das programm starten kann, weil ich am desktop oder in den programmen nichts finde.
kann ich was bei vmware-config.pl falsch gemacht haben? ich habe mir auch die bestimmungen mit enter durchgelesen und bin am ende dann aus dem konsolenfenster ausgestiegen
danke für die hilfe und sorry, bin ein newbie
Lies die Installationsanleitungen auf vmware.com. und kauf dir das Buch von Kofler über Linux damit du Basiswissen bekommst. zu vmware-config.pl terminal öffnen mit su zu root werden vmware-config.pl ausführen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 28. August 2006 14:43 schrieb markus wedl:
hallo andreas, sorry dass es etwas konfus gewirkt hat, es war nur die antwort auf das mail was ich damals bekommen habe.
also ich habe das vmware ausgeführt, das hat leider nicht funktioniert.
dann habe ich den tip bekommen ich soll vorher vmware-config.pl ausführen, das habe ich dann auch gemacht nur weiss ich jetzt nicht wie ich das programm starten kann, weil ich am desktop oder in den programmen nichts finde.
Programme werden unter UNIX in Verzeichnissen gesucht, welche durch die Umgebungsvariable namens PATH spezifiziert sind. echo $PATH zeigt die Liste der Verzeichnisse an. Man nennt dies "Eine Programmdatei muß im Pfad enthalten sein". Mit which vmware kann man sich anzeigen lassen, ob ein Programm names vmware im Pfad enthalten ist. Bei mir wird dann /usr/bin/vmware angezeigt. Daß ein Programm in einem Drop-Down-Menu erscheint ist eine ganz andere Baustelle. Dazu kann man den Menu-Editor von KDE|GNOME|... benutzen (falls es nicht automatisch passiert). Während der Installation und Konfiguration von VMWARE wird meines Wissens nichts derartiges gemacht. Also als erstes mal vmware konfigurieren. Sind die Begriffe bridged network, masquerading host-only klar? Ist der GCC installiert? sind die Kernelquellen da? Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/93619097711b0bab2169d0c047b59b16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Jürgen Am Montag, 28. August 2006 14:57 schrieb Dr. Jürgen Vollmer:
Daß ein Programm in einem Drop-Down-Menu erscheint ist eine ganz andere Baustelle. Dazu kann man den Menu-Editor von KDE|GNOME|... benutzen (falls es nicht automatisch passiert). Während der Installation und Konfiguration von VMWARE wird meines Wissens nichts derartiges gemacht. Doch, macht es, zumindest unter KDE.Nach der Installation und Neustart des KDM oder X sollte sich im Startmenü unter -->System-->weitere Programme ein Eintrag "VMWare" finden lassen.Das war bei meinem Rechner mit Suse 10.1, sowie auf dem Rechner meiner Frau mit Suse 10.0 so.Auch unter der S. 9.2 hatte ich diesen Eintrag.Ob das mit Gnome oder anderen Fenstermanagern auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen. Gruß Thomas -- Mögen täten wir schon wollen, doch dürfen haben wir uns nicht getraut. Karl Valentin
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c1f489ea9c899829cfe6b81c71071a88.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 28. August 2006 15:32 schrieb Thomas Becker:
Hallo Jürgen
Am Montag, 28. August 2006 14:57 schrieb Dr. Jürgen Vollmer:
Daß ein Programm in einem Drop-Down-Menu erscheint ist eine ganz andere Baustelle. Dazu kann man den Menu-Editor von KDE|GNOME|... benutzen (falls es nicht automatisch passiert). Während der Installation und Konfiguration von VMWARE wird meines Wissens nichts derartiges gemacht.
Doch, macht es, zumindest unter KDE.Nach der Installation und Neustart des KDM oder X sollte sich im Startmenü unter -->System-->weitere Programme ein Eintrag "VMWare" finden lassen.Das war bei meinem Rechner mit Suse 10.1, sowie auf dem Rechner meiner Frau mit Suse 10.0 so.Auch unter der S. 9.2 hatte ich diesen Eintrag.Ob das mit Gnome oder anderen Fenstermanagern auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Ich benutz gnome und muss sagen, das ist unterschiedlich. so ungefähr nach jedem 2. Update ist der Eintrag wieder verschwunden....Das nervt, den immer wieder hinzuzufügen. In dem Zusammenhang mal was anderes: Weiß jemand, wie ich im Startmenü von Gnome Unterordner erstellen kann? Mfg, Thomas
participants (6)
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Kyek, Andreas, VF-DE
-
markus wedl
-
Ralf Prengel
-
Thomas Becker
-
Thomas Gräber