![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c54e9eaa4bba285a6fd3a03a1b5ccfd5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste! 1) Gibt es so eine Art Norton Ghost für Linux? DD ist zwar schön und recht, ich dachte eher an so eine art Multicast. Ich würde gerne Windows Clients clonen. 2) Oder gibt es auch samba auf einer Linuxboot diskette, dann könnte ich Linux booten, Verz. mounten und ein DD machen. Jemand ne idee? Vorschlag? Gruß Mario Ohnewald
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f97013555856d5f21e4b38f54fcbbc52.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, On Tue, Apr 30, 2002 at 05:48:27PM +0200, Mario Ohnewald wrote:
1) Gibt es so eine Art Norton Ghost für Linux? DD ist zwar schön und recht, ich dachte eher an so eine art Multicast. Ich würde gerne Windows Clients clonen.
IMHO ist es egal welches Betriebssystem auf der Platte laeuft, wenn man mit dd Platten kopiert. Das Dateisystem koennte Schwierigkeiten machen, bin mir aber unsicher,
2) Oder gibt es auch samba auf einer Linuxboot diskette, dann könnte ich Linux booten, Verz. mounten und ein DD machen. Jemand ne idee? Vorschlag?
haengt vom Kernel ab. Wenn der smbfs kann koennten die samba tools funktionieren. Mit nfs sollte es auch funktionieren. Schau dir mal TOMs linux auf Diskette an. Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0c012b7141dd9541549e932f3dbcfc36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 30. April 2002 17:48 schrieb Mario Ohnewald:
2) Oder gibt es auch samba auf einer Linuxboot diskette, dann könnte ich Linux booten, Verz. mounten und ein DD machen. Jemand ne idee? Vorschlag?
Du könntest Knoppix benutzen, sofern die Clients alle mit CD-ROM ausgestattet sind. Knoppix ist eine komplette Linux Distribution, die direkt von CD gestartet wird und die vorhandenen Festplatten nicht anfässt. Dort kannst Du dann "richtig" arbeiten, wie mit einem "installierten" Linux, also sämtliche Tools und Programme benutzen wie Samba, dd etc. Es gibt auch verschiedene "Mini-Distributionen" auf Diskette. Aber ob dort auch Samba läuft, weiss ich nicht. hth Marcus -- ICQ: 5958110 PGP/GPG: 0xD77F57CC Registered Linux User: 53312 Homepage: http://www.fihlon.de/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec4e443ab4f8fef3946a2cdb4ccfd5d9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Mario Ohnewald wrote:
Hallo Liste! 1) Gibt es so eine Art Norton Ghost für Linux? DD ist zwar schön und recht, ich dachte eher an so eine art Multicast. Ich würde gerne Windows Clients clonen.
GNU Partimage (schau mal bei Googel danach) Gruß hebi -- Dirk Hebenstreit Tel : +49-0170-2461522 Eschenweg 3 +49-033200-85997 14558 Bergholz-Rehbruecke Dirk.Hebenstreit@epost.de PingoS - LINUX-User helfen Schulen: http://www.pingos.schulnetz.org
participants (4)
-
Dirk Hebenstreit
-
Marcus Fihlon
-
Mario Ohnewald
-
Sascha Andres