Schreibrechte für Mailbox in Leap 42.1, was ist das?

Der Web-Browser Seamonkey mit Email-Accounts wird ja immer mehr mit Mozilla-Firefox verheiratet. Oder sollte ich sagen, Seamonkey macht nur was Firefox erlaubt? Bis oS 13.2 und seamonkey 2.39-3.1 gab es bei mir keine Probleme Wenn ich aber seamonkey unter Leap 42.1 installiere und nutzen will, dann kann ich (alte) Adresszeilen Chronik nur mit "suchen" ansprechen. Alsdann springt "Google" an und erwartet, dass ich die gesuchte Adresse eingebe. Google zeigt dann an Das entfällt, wenn ich die Adressleisten Chronik neu eingebe. Was ich noch nicht verstehe: Post für Email-Accounts aus Viorgänger-Installationen werden abgelehnt, weil es keine Berechtigungen für Mailbox gibt. Ich verwende KMail nicht und auch sonst nichts dergleichen. Bis oS 13.2 gab es das bei mir nicht. Archivierung ist insgesamt anders als früher Aber was spöö ich mit der "Mailbox" machen? Auch das ist ein Problem, dass es bei mir erst mit Leap 42.1 gibt. Ich schreibe hier mit der gleichen Version von Seamonkey ohne Probleme, die in Leap 42.1 mit dem Firefox von Leap Probleme macht. Wer ist Mailbox? Grüsse Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Frank