![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bonjour, nach dem Verabschieden des Röhrenmonitors habe ich mir einen 19'' Flachbildschirm zugelegt ( Hyundai B90A). Der B90A wird nicht bei SuSe aufgeführt und so habe ich den Vorschlag der Hyundai CD übernommen. Bei ca. jedem 3. Booten des Rechners erscheint ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Video mode nicht unterstützt". ( und zwar nach dem Abarbeiten der 4 Symbole Laufwerk, Tastatur, Karte,Bildschirm) Darauf hin tippe ich "Strg + Alt + Backspace" ein und der LoginSchirm mit der Abfrage nach dem Passwort erscheint. Danach läuft es ohne Probleme. Wie bereits gesagt, nicht immer, aber lästig ist es. Gerne würde ich diese Macke beheben wollen, aber Wie ? -- Joachim Puttkammer Chemin SE 1010 F 83570 Carces
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Joachim, hallo Leute, Am Sonntag, 22. Januar 2006 21:07 schrieb Joachim Puttkammer:
nach dem Verabschieden des Röhrenmonitors habe ich mir einen 19'' Flachbildschirm zugelegt ( Hyundai B90A).
Der B90A wird nicht bei SuSe aufgeführt und so habe ich den Vorschlag der Hyundai CD übernommen.
Das heißt, Du hast in sax2 die *.inf-Datei von der CD einlesen lassen?
Bei ca. jedem 3. Booten des Rechners erscheint ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Video mode nicht unterstützt". ( und zwar nach dem Abarbeiten der 4 Symbole Laufwerk, Tastatur, Karte,Bildschirm)
Also beim Start des X-Servers.
Darauf hin tippe ich "Strg + Alt + Backspace" ein und der LoginSchirm mit der Abfrage nach dem Passwort erscheint. Danach läuft es ohne Probleme.
Wie bereits gesagt, nicht immer, aber lästig ist es.
Gerne würde ich diese Macke beheben wollen, aber Wie ?
Guck mal in /var/log/Xorg*.log, ob Du einen Hinweis auf das Problem findest. Interessant sind insbesondere Zeilen mit "(EE)". Möglicherweise bringt Dich der Vergleich zweier Xorg*.log-Dateien (einmal fehlerfrei, einmal vom Auftreten des Problems) der Ursache auf die Spur. Als möglicher Workaround könnte insserv -r earlykdm helfen, damit der X-Server etwas später gestartet wird. Gruß Christian Boltz -- Natürlich kann ich Traktor fahren. Ich bin der geborene Traktorfahrer. Es dürfte dir schwer fallen, jemanden zu finden, der annähernd so perfekt Traktor fährt wie ich. Ja, ich _bin_ geradezu ein Traktor. Wieviele Räder hat so ein Traktor eigentlich? [Ratti]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bonjour Christian,
Das heißt, Du hast in sax2 die *.inf-Datei von der CD einlesen lassen? wenn ich das so einfach beantworten könnte.
Unter Yast / Hardware / Grafikkarte und Monitor ... dann Monitoreinstellung habe ich nach dem Einlegen der Treiber CD auf Diskette geklickt und den mir am ehesten geeigneten Monitor ausgewählt Imagequest L70A analog da der Hyundai B90A nicht aufgelistet wurde Andere "Monitore" liefen überhaupt nicht !
Guck mal in /var/log/Xorg*.log, ob Du einen Hinweis auf das Problem findest. Interessant sind insbesondere Zeilen mit "(EE)".
2 logs sind vorhanden : Xorg.0.log und Xorg.99.log 0.log ohne Fehler 99. log enthält folgende Zeilen : (II) Initializing built-in extension XEVIE (EE) Failed to initialize GLX extension (NVIDIA X driver not found) (**) Option "CoreKeyboard"
(einmal fehlerfrei, einmal vom Auftreten des Problems) der Ursache auf die Spur. aber ich kann keine Konsequenzen daraus ziehen, die die Fehlerzeile beheben.
Als möglicher Workaround könnte insserv -r earlykdm helfen, damit der X-Server etwas später gestartet wird. diesen Text kann ich vielleicht mal später interpretieren (:-
denn als Ruheständler und Linuxbeginner ist und bleibt das BetriebsSystem unverständlich. -- Joachim Puttkammer aus der Provence F 83570 Carces
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 23 Jan 2006, Joachim Puttkammer schrieb:
Guck mal in /var/log/Xorg*.log, ob Du einen Hinweis auf das Problem findest. Interessant sind insbesondere Zeilen mit "(EE)".
2 logs sind vorhanden : Xorg.0.log und Xorg.99.log
0.log ohne Fehler 99. log enthält folgende Zeilen :
(II) Initializing built-in extension XEVIE (EE) Failed to initialize GLX extension (NVIDIA X driver not found) (**) Option "CoreKeyboard"
Zeig mal die Abschnitte Section "Module" Section "Device" (jew. bis zum naechsten 'EndSection' aus deiner /etc/X11/XF86Config bzw. /etc/X11/xorg.conf. -dnh -- There are three stages to sex in a person's life: Tri Weekly, Try Weekly, and Try Weakly
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bonjour David, hier sind die Daten :
Section "Module" Section "Device"
(jew. bis zum naechsten 'EndSection' aus deiner /etc/X11/XF86Config
Section "Module" Load "glx" Load "type1" Load "extmod" Load "dbe" Load "freetype" Load "v4l" EndSection Section "Device" BoardName "GeForce2 MX/MX 400" BusID "1:0:0" Driver "nv" Identifier "Device[0]" Screen 0 VendorName "NVidia" EndSection
bzw. /etc/X11/xorg.conf. wie oben
-dnh ????
Joachim -- Joachim Puttkammer Chemin SE 1010 F 83570 Carces
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Wed, 25 Jan 2006, Joachim Puttkammer schrieb:
hier sind die Daten :
Section "Module" Load "glx" Load "type1" Load "extmod" Load "dbe" Load "freetype" Load "v4l" EndSection
Kommentiere da mal mindestens "glx" aus. Testhalber vielleicht auch mal "v4l" (ist fuer TV-Karten).
Section "Device" BoardName "GeForce2 MX/MX 400" BusID "1:0:0" Driver "nv" Identifier "Device[0]" Screen 0 VendorName "NVidia" EndSection
Das ist AFAIK der xorg/XFree Treiber, also nicht der von nVidia, der tut als 2D wohl zuverlaessiger. Aber eben ohne 3D.
-dnh ????
Joachim
Du schreibst "Joachim", ich schreib: -dnh -- Kiss me twice. I'm schizophrenic. -- from the BSD fortune file
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. Januar 2006 03:03 schrieb David Haller: Bonjour David,
Section "Module" Load "glx"
Kommentiere da mal mindestens "glx" aus. Testhalber vielleicht auch mal "v4l" (ist fuer TV-Karten).
dies ist doch ein Auszug aus einer LOG Datei "/var/log/Xorg*.log" ? In welcher Datei muss ich die "Auskommentierung" vornehmen ? und ist Was ist das genau ? "#" an den Zeilenanfang setzen ?
Das ist AFAIK der xorg/XFree Treiber, also nicht der von nVidia, der tut als 2D wohl zuverlaessiger. Aber eben ohne 3D.
Bei der Installation hatte ich auf eine 3D Darstellung verzichtet. Joachim -- Joachim Puttkammer Chemin SE 1010 F 83570 Carces
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Thu, 26 Jan 2006, Joachim Puttkammer schrieb:
Am Mittwoch, 25. Januar 2006 03:03 schrieb David Haller:
Section "Module" Load "glx"
Kommentiere da mal mindestens "glx" aus. Testhalber vielleicht auch mal "v4l" (ist fuer TV-Karten).
dies ist doch ein Auszug aus einer LOG Datei "/var/log/Xorg*.log" ?
Nein. Das war aus der Config. In der Log-Datei war die Meldung, dass das "glx" nicht korrekt geladen werden konnte.
In welcher Datei muss ich die "Auskommentierung" vornehmen ?
/etc/X11/xorg.conf
und ist Was ist das genau ? "#" an den Zeilenanfang setzen ?
Genau.
Das ist AFAIK der xorg/XFree Treiber, also nicht der von nVidia, der tut als 2D wohl zuverlaessiger. Aber eben ohne 3D.
Bei der Installation hatte ich auf eine 3D Darstellung verzichtet.
Ah. Das erklaerts evtl. sogar. -dnh -- 120: INN 2.x INN 2.x ist wie Fertig-Spaghetti aus der Tüte. Schmeckt lecker und ist im Grunde ganz einfach zuzubereiten. Trotzdem muß man ständig umrühren, damit's nicht anbrennt. (Andreas M. Kirchwitz)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 27. Januar 2006 01:21 schrieb David Haller: Bonjour David, Auskommentierung in der /etc/X11/xorg.conf vorgenommen. Nun werde das Ergebnis mal beobachten und in einer Woche berichten. Joachim -- Joachim Puttkammer F 83570 Carces
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/24e5bfab7d55a25ce7370b02e04da02b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 27. Januar 2006 01:21 schrieb David Haller: Bonjour David,
In welcher Datei muss ich die "Auskommentierung" vornehmen ?
/etc/X11/xorg.conf das hat leider nicht so funktioniert :-(
aber dann habe ich auch den Eintrag in der /etc/X11/xorg.conf.install "auskommentiert" und nun läuft es seit 3 Tagen problemlos. Danke -- Joachim Puttkammer Chemin SE 1010 F 83570 Carces Tel./Fax 0033 494 04 59 03
participants (3)
-
Christian Boltz
-
David Haller
-
Joachim Puttkammer