Einstellungen für Geräteüberwachung nicht änderbar ...

Hi! Vorweg mal: openSuSE Version 12.2 ist die schnellste, die ich je hatte, und ich denke, das liegt nicht (nur) an meinen 16 GB Arbeitsspeicher. Aber: Sie ist leider auch die instabilste, die ich je hatte. Kann das jemand bestätigen oder liegt es vielleicht doch nur an meiner Hardware? Zum Betreff: Ich habe gestern und heute versucht in der Geräteüberwachung ein anderes Programm für das Abspielen von Audio-CDs einzustellen. Leider komplett erfolglos - selbst nach mehrfachen Neustarts. Er macht es einfach nicht. Hätte dazu vielleicht jemand eine Idee? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

N'Abend Martin
Aber: Sie ist leider auch die instabilste, die ich je hatte. Kann das jemand bestätigen oder liegt es vielleicht doch nur an meiner Hardware?
Was verstehst du unter instabil? Mein Rechner laeft Tagelang ohne Auffaelligkeiten oder gar Abstuerze
Was fuer eine Oberflaeche nutzt du denn? Wenn KDE kannst du ja mal unter Systemsettings -> Geraete-Aktionen nachsehen. gruss rudi -- "Dieses Land wird von Sichheitsbeamten regiert" -- Hans-Peter Uhl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 22.12.2012 21:04, schrieb Rudi:
Hallo Rudi, und sorry, ich darf mich korrigieren: Nicht der Kernel läuft instabil, sondern der Prozess Xorg, wie es aussieht! Meine Situation ist wie folgt: ich nehme TV-Filme via DVB-T (TerraTec) und Kaffeine auf. Wenn ich dies eine Weile habe laufen lassen, bekommt offenbar der Prozess Xorg ein Problem und reagiert ab da ziemlich träge. Es ist zwar ein arbeiten möglich, macht aber absolut keinen Spaß mehr; so, als hätte ich einen Rechner mit einer GraKa, die plötzlich nur noch einen Bruchteil der Leistung bringt. Selbst, wenn ich nur Kaffeine beende und wieder starte, ist das Phänomen immer noch vorhanden. Wenn ich mich dann einmal ab- und wieder anmelde, ist alles wieder bestens. Demnach nehme ich an, daß möglicherweise Kaffeine Xorg so durcheinander bringt, daß dieses Phänomen auftritt. Ich habe heute endlich mal in den Logs geschaut, ob ich etwas auffälliges finden konnte, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht in der Richtung jemand Erfahrungen und/oder eine Idee? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 30.12.2012 17:19, schrieb Martin Deppe:
Heute habe ich das Phänomen, daß mir der Prozess Xorg 2 Mal abgeschmiert ist, als ich ein kaffeine-Dialog-Fenster in der Größe verändern wollt. Und sorry, ich habe "natürlich" openSuSE 12.2 aktuell, in 64 Bit. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.12.2012 16:28, schrieb Martin Deppe:
Na wunderbar, in den letzten 3 Minuten ist es an exakt derselben Stelle noch zweimal passiert. Das ist nicht mehr lustig! Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.12.2012 16:34, schrieb Martin Deppe:
hast Du schon mal einen anderen Nutzer probiert? Am besten leg Dir einen neuen an, so kannst Du schauen ob es an der Benutzerkonfiguration liegt oder systemweit. Es kann möglich sein das irgendetwas in Deinem Benutzerkonto passiert ist. Nochmal an Alle einen guten Rutsch. Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Erstmal allen Listlingen ein frohes neues Jahr :-D Hallo Martin
in den letzten 3 Minuten ist es an exakt derselben Stelle noch zweimal passiert. Das ist nicht mehr lustig!
Hast du mal ein anderes Programm (z.B. mplayer, VLC) zum aufzeichnen ausprobiert? Und tritt da dieses Phaenomen auch auf? gruss rudi -- "Je schwerer man Parteifinanzierungsgesetze fasst, desto schwerer kann man sich daran halten." -- Angela (Merkel) Kastner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 01.01.2013 01:04, schrieb Rudi:
Danke für den Tipp, ich verwende gern mplayer und vlc, ich wüßte allerdings nicht, wie ich sie dazu bewegen könnte, über DVB-T-Stick irgendetwas aufzunehmen. Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

N'Abend Martin
man mplayer oder man mencoder mplayer tv://[channel][/input_id] [options] Mit VLC habe ich mich noch nicht intensive beschaeftigt gruss rudi -- "Science flies you to the moon, religion flies you into buildings" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

N'Abend Martin
Aber: Sie ist leider auch die instabilste, die ich je hatte. Kann das jemand bestätigen oder liegt es vielleicht doch nur an meiner Hardware?
Was verstehst du unter instabil? Mein Rechner laeft Tagelang ohne Auffaelligkeiten oder gar Abstuerze
Was fuer eine Oberflaeche nutzt du denn? Wenn KDE kannst du ja mal unter Systemsettings -> Geraete-Aktionen nachsehen. gruss rudi -- "Dieses Land wird von Sichheitsbeamten regiert" -- Hans-Peter Uhl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 22.12.2012 21:04, schrieb Rudi:
Hallo Rudi, und sorry, ich darf mich korrigieren: Nicht der Kernel läuft instabil, sondern der Prozess Xorg, wie es aussieht! Meine Situation ist wie folgt: ich nehme TV-Filme via DVB-T (TerraTec) und Kaffeine auf. Wenn ich dies eine Weile habe laufen lassen, bekommt offenbar der Prozess Xorg ein Problem und reagiert ab da ziemlich träge. Es ist zwar ein arbeiten möglich, macht aber absolut keinen Spaß mehr; so, als hätte ich einen Rechner mit einer GraKa, die plötzlich nur noch einen Bruchteil der Leistung bringt. Selbst, wenn ich nur Kaffeine beende und wieder starte, ist das Phänomen immer noch vorhanden. Wenn ich mich dann einmal ab- und wieder anmelde, ist alles wieder bestens. Demnach nehme ich an, daß möglicherweise Kaffeine Xorg so durcheinander bringt, daß dieses Phänomen auftritt. Ich habe heute endlich mal in den Logs geschaut, ob ich etwas auffälliges finden konnte, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht in der Richtung jemand Erfahrungen und/oder eine Idee? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 30.12.2012 17:19, schrieb Martin Deppe:
Heute habe ich das Phänomen, daß mir der Prozess Xorg 2 Mal abgeschmiert ist, als ich ein kaffeine-Dialog-Fenster in der Größe verändern wollt. Und sorry, ich habe "natürlich" openSuSE 12.2 aktuell, in 64 Bit. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.12.2012 16:28, schrieb Martin Deppe:
Na wunderbar, in den letzten 3 Minuten ist es an exakt derselben Stelle noch zweimal passiert. Das ist nicht mehr lustig! Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.12.2012 16:34, schrieb Martin Deppe:
hast Du schon mal einen anderen Nutzer probiert? Am besten leg Dir einen neuen an, so kannst Du schauen ob es an der Benutzerkonfiguration liegt oder systemweit. Es kann möglich sein das irgendetwas in Deinem Benutzerkonto passiert ist. Nochmal an Alle einen guten Rutsch. Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Erstmal allen Listlingen ein frohes neues Jahr :-D Hallo Martin
in den letzten 3 Minuten ist es an exakt derselben Stelle noch zweimal passiert. Das ist nicht mehr lustig!
Hast du mal ein anderes Programm (z.B. mplayer, VLC) zum aufzeichnen ausprobiert? Und tritt da dieses Phaenomen auch auf? gruss rudi -- "Je schwerer man Parteifinanzierungsgesetze fasst, desto schwerer kann man sich daran halten." -- Angela (Merkel) Kastner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Hugo Egon Maurer
-
Martin Deppe
-
Rudi