Binding TCP socket: address in use
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62318a3ab5a4d1146b0ab626ccf703d4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, nachdem ich mich erst seit kurzem mit Linux befasse, kann ich nachfolgend genannte Meldung (bei Systemstart) nicht interpretieren: /usr/sbin/named[691]: binding TCP socket:address in use So wie es aussieht liegt es wohl an meinem DNS (Bind9). Aber was will mir diese Meldung sagen und was muss ich ändern, damit diese Meldung nicht mehr kommt? Gruß Andreas Rau
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andreas Rau wrote:
Hallo Liste,
nachdem ich mich erst seit kurzem mit Linux befasse, kann ich nachfolgend genannte Meldung (bei Systemstart) nicht interpretieren:
/usr/sbin/named[691]: binding TCP socket:address in use
das liegt daran dass du mehrer netzwerkkarten hast. diese meldung kannst du ignorieren. gruss thomas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5e9b3ecd8ad0e20d7e7e0c19e3ebf62d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thomas,
nachdem ich mich erst seit kurzem mit Linux befasse, kann ich nachfolgend genannte Meldung (bei Systemstart) nicht interpretieren:
/usr/sbin/named[691]: binding TCP socket:address in use
das liegt daran dass du mehrer netzwerkkarten hast. diese meldung kannst du ignorieren.
Diese Antwort verwundert mich doch sehr, kann ich mir kaum vorstellen. Ansich besagt der Fehler ja zunächst, daß der listen(2) kann fehlschlägt, da der Socket schon gebunden - in Benutzung - ist. Vielleicht weil der Server schon läuft? Vielleicht weil ein anderer Server drauf horcht? Bist Du da wirklich sicher? Habe auch zwei Karten - wie kann ich das denn bei mir provizieren? Danke, Thorsten.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f47fdc88c28cc5c71dd008e32a779803.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Fankhauser wrote:
Andreas Rau wrote:
nachdem ich mich erst seit kurzem mit Linux befasse, kann ich nachfolgend genannte Meldung (bei Systemstart) nicht interpretieren:
/usr/sbin/named[691]: binding TCP socket:address in use
das liegt daran dass du mehrer netzwerkkarten hast.
bitte?
diese meldung kannst du ignorieren.
bitte? micha
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f47fdc88c28cc5c71dd008e32a779803.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andreas Rau wrote:
nachdem ich mich erst seit kurzem mit Linux befasse, kann ich nachfolgend genannte Meldung (bei Systemstart) nicht interpretieren:
/usr/sbin/named[691]: binding TCP socket:address in use
die meldung sagt dir, das schon ein dienst auf dem port, den bind nutzen möchte, lauscht.
So wie es aussieht liegt es wohl an meinem DNS (Bind9). Aber was will mir diese Meldung sagen und was muss ich ändern, damit diese Meldung nicht mehr kommt?
dein bind läuft schon und du versuchst nun, bind nochmal zu starten. das schlägt fehl, weil bind ja schon läuft und der port damit belegt ist. micha
participants (4)
-
Andreas Rau
-
Michael Meyer
-
Thomas Fankhauser
-
Thorsten D. Marsen