![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d14af092e6ba7224e8c882f7923e0aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
noch eine Frage: wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird oder muß ich mir ein Initscript basteln? Danke Roland
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eeb29fdc80e1ed5aee1a35b6e985ad9b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thursday 26 August 2004 04:58, Roland May wrote:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird
Ich würde das Script einfach als Sxx in dem entsprechenden Runlevel ablegen. MfG Marco
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/753925b339c79b3fb80cd0bcc128e9fd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 26. August 2004 04:58 schrieb Roland May:
noch eine Frage:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird Trag deinen Befehl/dein Script ein bei /etc/init.d/boot.local Joe -- Suse 9.1 Kernel 2.6.7-mm5 KDE 3.3 Medion 6100: P4@2.6GHz - 512MB DDR-RAM - Geforce4 488Go
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71c84eb753c5845eb1d9071a337e30ce.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Roland May <Tinitus1@onlinehome.de> writes:
noch eine Frage:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird
oder muß ich mir ein Initscript basteln?
Nimm /etc/init.d/skeleton, passe dies deinen Beddürfnissen an und lasse es in Runlevel 2, 3 und 5 laufen, in Runlevel 5 vor xdm, z.B. mit S15. -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung Tel.: +49.40.64861967 Fax : +49.40.64891521 http://www.avci.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3981b1034f6f4987bedd67ec8a988855.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 26. August 2004 04:58 schrieb Roland May:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird
oder muß ich mir ein Initscript basteln?
Wenn es sich nur um einen Befehl handelt, kannst Du den in /etc/profile (bzw profile.local) schreiben. Hängt halt davon ab was Du machen willst. Gruß Harald
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e9e8fb83d5c72c50da086720ace994c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Torsdag den 26. august 2004 04:58 skrev Roland May:
noch eine Frage:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird
Kommt auf vieles an. Was möchtest du den starten ;-) Bitte mehr info/specifish sein !!
oder muß ich mir ein Initscript basteln?
Danke Roland
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d14af092e6ba7224e8c882f7923e0aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, 26. August 2004 10:21 schrieb Johan Nielsen:
Torsdag den 26. august 2004 04:58 skrev Roland May:
noch eine Frage:
wie kann ich einen Befehl(ein Script) so in den Systemstart einfügen, daß er nach dem Start aller Dienste aber noch vor dem Start von kdm bzw. KDE gestartet wird
Kommt auf vieles an. Was möchtest du den starten ;-) ich möchte gerne mehrere rsync Vorgänge starten, die aber erst gehen, wen Netzwerk läuft, nfs Server/Client/smbserver/client
Danke Roland
Bitte mehr info/specifish sein !!
oder muß ich mir ein Initscript basteln?
Danke Roland
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e8dd87473e7c39ca4bf35e7172c34f8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 26. August 2004 10:39 schrieb Roland May:
ich möchte gerne mehrere rsync Vorgänge starten, die aber erst gehen, wen Netzwerk läuft, nfs Server/Client/smbserver/client
dann schreib dir ein initscript,/etc/init.d/skeleton als Vorlage, und schreib bei: # Required-Start: nfs nfsserver smb smbfs rein. # Default-Start: 3 5 # Default-Stop: 0 1 2 6 mußt du natürlich auch anpassen. Danach: insserv /etc/init.d/<deinScriptName> und das wars. hth cu Gerald
participants (7)
-
Dieter Kluenter
-
Gerald Goebel
-
Harald_mail@t-online.de
-
Joe Kalden
-
Johan Nielsen
-
Marco Röben
-
Roland May