![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8fc556ea5e33003ca6788afe36514170.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, bei mir läuft leap 42.2 heute morgen wollte ich ein update mit zypper up machen und da kam es zu einem Abbruch --------------- Warning: Digest verification failed for file 'python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm' [/var/cache/zypp/packages/http-download.opensuse.org-ad50252f/noarch/python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm] -------------- Das wiederholt sich seitdem bei jedem Versuch. Ignore bzw unblock helfen nicht. Es gibt kein Update. Was tun? Abwarten? Kann das irgendjemand bestätigen? Wie kann ich eigentlich rauskriegen, zu welchem Paket das Ding gehört? Mit diesem Wissen könnte ich das Paket zeitweilig vom Update ausschließen. Ansonsten ist meine Kiste updatemäßig ja vernagelt weil EINE Datei nicht passt .. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, 18:37:43 schrieb Lutz Nülle:
Hallo, bei mir läuft leap 42.2 heute morgen wollte ich ein update mit zypper up machen und da kam es zu einem Abbruch --------------- Warning: Digest verification failed for file 'python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm' [/var/cache/zypp/packages/http-download.opensuse.org-ad50252f/noarch/python-> ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm] -------------- Das wiederholt sich seitdem bei jedem Versuch. Ignore bzw unblock helfen nicht. Es gibt kein Update.
Was tun? Abwarten?
Kann das irgendjemand bestätigen?
Wie kann ich eigentlich rauskriegen, zu welchem Paket das Ding gehört? Mit diesem Wissen könnte ich das Paket zeitweilig vom Update ausschließen. Ansonsten ist meine Kiste updatemäßig ja vernagelt weil EINE Datei nicht passt .. Das Paket ist aber nicht im offizielle Update-Repo vorhanden........ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71c84eb753c5845eb1d9071a337e30ce.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Wed, 07 Dec 2016 18:54:16 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, 18:37:43 schrieb Lutz Nülle:
Hallo, bei mir läuft leap 42.2 heute morgen wollte ich ein update mit zypper up machen und da kam es zu einem Abbruch --------------- Warning: Digest verification failed for file 'python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm' [/var/cache/zypp/packages/http-download.opensuse.org-ad50252f/noarch/python-> ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm] -------------- Das wiederholt sich seitdem bei jedem Versuch. Ignore bzw unblock helfen nicht. Es gibt kein Update.
Was tun? Abwarten?
Kann das irgendjemand bestätigen?
Wie kann ich eigentlich rauskriegen, zu welchem Paket das Ding gehört? Mit diesem Wissen könnte ich das Paket zeitweilig vom Update ausschließen. Ansonsten ist meine Kiste updatemäßig ja vernagelt weil EINE Datei nicht passt .. Das Paket ist aber nicht im offizielle Update-Repo vorhanden........
zypper info python-ipaddress Informationen zu Paket python-ipaddress: ---------------------------------------- Repository : Haupt-Repository (OSS) Name : python-ipaddress Version : 1.0.16-1.1 Arch : noarch Anbieter : openSUSE Installierte Größe : 153,6 KiB Installiert : Ja Status : aktuell Zusammenfassung : IPv4/IPv6 manipulation library Beschreibung : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2 Woher holst du die Version 1.0.17.* ? -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://sys4.de GPG Key ID: E9ED159B 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8fc556ea5e33003ca6788afe36514170.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dieter Klünter schrieb:
Am Wed, 07 Dec 2016 18:54:16 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, 18:37:43 schrieb Lutz Nülle:
Hallo, bei mir läuft leap 42.2 heute morgen wollte ich ein update mit zypper up machen und da kam es zu einem Abbruch --------------- Warning: Digest verification failed for file 'python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm' [/var/cache/zypp/packages/http-download.opensuse.org-ad50252f/noarch/python-> ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm] -------------- Das wiederholt sich seitdem bei jedem Versuch. Ignore bzw unblock helfen nicht. Es gibt kein Update.
Was tun? Abwarten?
Kann das irgendjemand bestätigen?
Wie kann ich eigentlich rauskriegen, zu welchem Paket das Ding gehört? Mit diesem Wissen könnte ich das Paket zeitweilig vom Update ausschließen. Ansonsten ist meine Kiste updatemäßig ja vernagelt weil EINE Datei nicht passt .. Das Paket ist aber nicht im offizielle Update-Repo vorhanden........ zypper info python-ipaddress Informationen zu Paket python-ipaddress:
Repository : Haupt-Repository (OSS) Name : python-ipaddress Version : 1.0.16-1.1 Arch : noarch Anbieter : openSUSE Installierte Größe : 153,6 KiB Installiert : Ja Status : aktuell Zusammenfassung : IPv4/IPv6 manipulation library Beschreibung : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2
Woher holst du die Version 1.0.17.* ?
-Dieter
zypper info python-ipaddress Loading repository data... Reading installed packages... Information for package python-ipaddress: ----------------------------------------- Repository : home:ecsos Name : python-ipaddress Version : 1.0.17-7.1 Arch : noarch Vendor : obs://build.opensuse.org/devel:languages:python Installed Size : 154.9 KiB Installed : Yes Status : out-of-date (version 1.0.16-6.2 installed) Summary : IPv4/IPv6 manipulation library Description : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71c84eb753c5845eb1d9071a337e30ce.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Wed, 7 Dec 2016 21:56:33 +0100 schrieb Lutz Nülle <lutz.nuelle@gmx.de>:
Dieter Klünter schrieb:
Am Wed, 07 Dec 2016 18:54:16 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, 18:37:43 schrieb Lutz Nülle:
Hallo, bei mir läuft leap 42.2 heute morgen wollte ich ein update mit zypper up machen und da kam es zu einem Abbruch --------------- Warning: Digest verification failed for file 'python-ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm' [/var/cache/zypp/packages/http-download.opensuse.org-ad50252f/noarch/python-> ipaddress-1.0.17-7.1.noarch.rpm] -------------- Das wiederholt sich seitdem bei jedem Versuch. Ignore bzw unblock helfen nicht. Es gibt kein Update.
Was tun? Abwarten?
Kann das irgendjemand bestätigen?
Wie kann ich eigentlich rauskriegen, zu welchem Paket das Ding gehört? Mit diesem Wissen könnte ich das Paket zeitweilig vom Update ausschließen. Ansonsten ist meine Kiste updatemäßig ja vernagelt weil EINE Datei nicht passt .. Das Paket ist aber nicht im offizielle Update-Repo vorhanden........ zypper info python-ipaddress Informationen zu Paket python-ipaddress:
Repository : Haupt-Repository (OSS) Name : python-ipaddress Version : 1.0.16-1.1 Arch : noarch Anbieter : openSUSE Installierte Größe : 153,6 KiB Installiert : Ja Status : aktuell Zusammenfassung : IPv4/IPv6 manipulation library Beschreibung : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2
Woher holst du die Version 1.0.17.* ?
-Dieter
zypper info python-ipaddress Loading repository data... Reading installed packages...
Information for package python-ipaddress: ----------------------------------------- Repository : home:ecsos Name : python-ipaddress Version : 1.0.17-7.1 Arch : noarch Vendor : obs://build.opensuse.org/devel:languages:python Installed Size : 154.9 KiB Installed : Yes Status : out-of-date (version 1.0.16-6.2 installed) Summary : IPv4/IPv6 manipulation library Description : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2
Es ist dir schon bewusst, dass du deine gesamte Python Umgebung aktualisieren musst, wenn du ein Development Repository einbindest? Und dir sind auch die Risiken bekannt, die ein solches Repository mitbringen? -Dieter -- Dieter Klünter | Systemberatung http://sys4.de GPG Key ID: E9ED159B 53°37'09,95"N 10°08'02,42"E -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8fc556ea5e33003ca6788afe36514170.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dieter Klünter schrieb:
Information for package python-ipaddress: ----------------------------------------- Repository : home:ecsos Name : python-ipaddress Version : 1.0.17-7.1 Arch : noarch Vendor : obs://build.opensuse.org/devel:languages:python Installed Size : 154.9 KiB Installed : Yes Status : out-of-date (version 1.0.16-6.2 installed) Summary : IPv4/IPv6 manipulation library Description : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2 Es ist dir schon bewusst, dass du deine gesamte Python Umgebung aktualisieren musst, wenn du ein Development Repository einbindest? Und dir sind auch die Risiken bekannt, die ein solches Repository mitbringen?
-Dieter
Tja .. ich kann es nicht beschwören, auf welchem Wege ich mir das Repo geholt habe aber es dürfte eine ganz normale Feld-Wald-Und-Wiesen-Applikation gewesen sein (wahrscheinlich eine Python-IDE), die sich dieses Repo hinterher gezogen hat. So kann es passieren. Aber meine eigentlichen Fragen waren: - kann das jemand bestätigen (offenkundig nein - ecsos fühlt sich nicht angesprochen .. ) - mit welchem Paket ich mir dieses Paket als Beifang geholt habe. Die ist zwar nicht beantwortet aber ich habe immerhin erfahren, wie ich das Ding mit Hilfe von zypper finde um mir die Eigenschaften anzeigen zu lassen. Das hab ich jetzt gerafft .. einfach das ganze Nummernzeuch weg lassen .. Ich hab jetzt auf die alte Version aus dem offiziellen Repo zurück geschaltet und alles ist gut. ... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 8. Dezember 2016, 15:49:54 schrieb Lutz Nülle:
Dieter Klünter schrieb:
Information for package python-ipaddress: ----------------------------------------- Repository : home:ecsos Name : python-ipaddress Version : 1.0.17-7.1 Arch : noarch Vendor : obs://build.opensuse.org/devel:languages:python Installed Size : 154.9 KiB Installed : Yes Status : out-of-date (version 1.0.16-6.2 installed) Summary : IPv4/IPv6 manipulation library
Description : Port of the 3.3+ ipaddress module to 2.6, 2.7, 3.2
Es ist dir schon bewusst, dass du deine gesamte Python Umgebung aktualisieren musst, wenn du ein Development Repository einbindest? Und dir sind auch die Risiken bekannt, die ein solches Repository mitbringen?
-Dieter
Tja .. ich kann es nicht beschwören, auf welchem Wege ich mir das Repo geholt habe aber es dürfte eine ganz normale Feld-Wald-Und-Wiesen-Applikation gewesen sein (wahrscheinlich eine Python-IDE), die sich dieses Repo hinterher gezogen hat. So kann es passieren.
Aber meine eigentlichen Fragen waren: - kann das jemand bestätigen (offenkundig nein - ecsos fühlt sich nicht angesprochen .. ) - mit welchem Paket ich mir dieses Paket als Beifang geholt habe. Die ist zwar nicht beantwortet aber ich habe immerhin erfahren, wie ich das Ding mit Hilfe von zypper finde um mir die Eigenschaften anzeigen zu lassen. Das hab ich jetzt gerafft .. einfach das ganze Nummernzeuch weg lassen ..
Ich hab jetzt auf die alte Version aus dem offiziellen Repo zurück geschaltet und alles ist gut. ... Nicht ein Paket hat das Repo eingebunden, du hast irgendeine 1-Klicker- Installation ausgeführt und wenn man nicht genau liest und den Haken wegklickt, wird das Repo, aus dem dieser 1-Klicker stammt, mit eingebunden.
Der Fehler sitzt wie immer vor dem Bildschirm. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8fc556ea5e33003ca6788afe36514170.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stephan Hemeier schrieb:
Der Fehler sitzt wie immer vor dem Bildschirm. nö - der Fehler war ein Paket mit 'wrong checksum' was immer mal passieren kann.
und immer sowieso nicht - manchmal schon -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Dieter Klünter
-
Lutz Nülle
-
Stephan Hemeier