Hallo,
seit dem Update von KDE 10.5 auf 11.0 gibt es diverse "Nervereien". Ich weiß nicht, ist die Grafik, Kernelversion zu alt, oder KDE 11.0 die schuld? Ich hab den Eindruck ich bin mit einem Kern Prozessor unterwegs obwohl ich dies hab (ich weiß, das neueste ist es nicht, aber trotzdem): Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ Arbeitsspeicher: 4GB Festplatte: SATA Wenn ich mehrere Programme (ca 3 - 6) offen hab und der PC läuft längere Zeit (ab8 Stunden), dann ist der PC ganz schön langsam. Vorallem wenn ich mehrere Tabs im Firefox offen hab und Seiten mit viel multimedia dann ruckelts ganz schön, ich kann mit der Maus auch nicht mehr genau arbeiten. Was ich in den letzten Zeit gemerkt hab, wenn ich ein paar Tabs schließe, dann wird es besser. Auch wenn ich dann ein paar Programme schließ. Manchmal passierts (vorallem wenn ich mehr als 12 Stunden den PC laufen lass) dann kann ich keine Software mehr starten, erst wenn ich Programmfenster schließe. Wenn ich dann ein "Päußchen" machen will und ein bißchen spielen will, dann kommte zu unschönen Effekten. In meinem Beispiel ist KBreakout ein schöner Pausenfühler, aber seit KDE 11.0 ist es zu einem "Nervenfühler" geworden (ich würde gern wissen ist der PC insgesammt schuld oder wie ich manchmal vermute die Grafikkarte oder die KDE version?): Zu den unschönen KBreakout Effekten: Da bleiben manchmal Pixel "kleben": wenn der Ball dann durch die "klebenden" Pixel fährt,dann verschwinden sie. Manchchmal verdunkelt sich der Bildschirm sekundenbruchteile. Nach wennigen Momenten, wenn ich mit der Maus hinundher fahre dann kommt das Startmenü zum Vorschein (das Startmenü ist auf der Linken Seite verborgen) oder der Mauszeiger erscheint in der Oberen Ecke und prompt verlier ich den Ball (zum Glück ist es nur ein Spiel) Fallen dann mehrere Steine (eine Große Explosion), dann ist die Maus nicht zu gebrauchen. Wenn ich hochauflösende (mp4) Videos in Vollbildgröße, eigentlich auch wenniger stärker komprimierte Videos (mpeg, flv, wmv u.a.) anschauen will dann ruckeln diese auch (vlc zur Zeit funktioniert er nicht, oder xine, andere Player hab ich nicht versucht). Ich hab diese einige Probleme zusammengefasst, weil ich meine das die Problematik besser verstanden wird.
Zu meinem System:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ Arbeitsspeicher: 4GB Festplatte: SATA Grafikkarte: AMD HD 7750 Ultimate von Saphire (die Grafikkarten Treiber sind aus dem Repository von: http://geeko.ioda.net/mirror/amd-fglrx/openSUSE_12.3/ fglrx64_xpic_SUSE123 installierte Version 12.104-6) openSuSE 12.3 64bit, Kernel 3.7.10-1.16-desktop KDE 4.11.00
wenn mehr Informationen gebraucht werden, bitte Bescheid sagen
Gruß
Hugo