Terminalsitzung "aufnehmen" - Frage zu script
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e20f49c540c37f11e53d73484b98447f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ML, neulich bin ich zufällig über script gestolpert. Damit lassen sich Terminalsitzungen (alle Befehle + Output) zusätzlich in Textdateien aufnehmen. Zur Dokumentation (z.B. Installation einer Software) eine Supersache. Leider habe ich Probleme mit dem Output: Exzerpt aus der Datei: pc53200:~ # ll ESC[00mtotal 27703 lrwxrwxrwx 1 root root 28 Jun 18 10:13 ESC[00;36m.DCOPserver_pc53200_:0ESC[00m -> ESC[00m/root/.DCOPserver_pc532 00__0ESC[00m -rw-r--r-- 1 root root 56 Jun 18 10:13 ESC[00m.DCOPserver_pc53200__0ESC[00m drwxr-xr-x 2 root root 48 Jun 12 17:47 ESC[01;34m.Desktop.oldESC[00m -rw------- 1 root root 676 Jun 18 10:13 ESC[00m.ICEauthorityESC[00m -rw------- 1 root root 118 Jun 18 10:13 ESC[00m.XauthorityESC[00m -rw------- 1 root root 8456 Jun 18 13:15 ESC[00m.bash_historyESC[00m drwx------ 3 root root 104 Jun 12 15:14 ESC[01;34m.configESC[00m sieht z.B. so aus. Ist nicht sooo schlimm, aber natürlich nur suboptimal. Beim ggogeln habe ich den Tipp gefunden, das terminal auf dump zu setzen. Dann laufen aber best. programme nicht mehr: pc53200:~ # top 'dump': unknown terminal type. pc53200:~ # Terminal steht normal auf xterm, vt100 hat auch nicht geholfen. Any ideas ? Danke. _________________________________ Bernd Lentes staatl. geprüfter Techniker Systemadministration Institut für Entwicklungsgenetik GSF Raum 35/1008f Ingolstädter Landstraße 1 85764 München-Neuherberg mailto:bernd.lentes@gsf.de phoneto:089/3187-1241 faxto:089/3187-3826 http://www.gsf.de/idg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95bf8795d2703f0024d688dc0dfa2ad5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Lentes, Bernd <bernd.lentes@gsf.de> [2007-06-18 13:20]:
ESC[00mtotal 27703 lrwxrwxrwx 1 root root 28 Jun 18 10:13 ESC[00;36m.DCOPserver_pc53200_:0ESC[00m -> ESC[00m/root/.DCOPserver_pc532 00__0ESC[00m -rw-r--r-- 1 root root 56 Jun 18 10:13 ESC[00m.DCOPserver_pc53200__0ESC[00m drwxr-xr-x 2 root root 48 Jun 12 17:47 ESC[01;34m.Desktop.oldESC[00m -rw------- 1 root root 676 Jun 18 10:13 ESC[00m.ICEauthorityESC[00m -rw------- 1 root root 118 Jun 18 10:13 ESC[00m.XauthorityESC[00m -rw------- 1 root root 8456 Jun 18 13:15 ESC[00m.bash_historyESC[00m drwx------ 3 root root 104 Jun 12 15:14 ESC[01;34m.configESC[00m
sieht z.B. so aus. Ist nicht sooo schlimm, aber natürlich nur suboptimal.
Kannst dir die Dateien ja mit less -R anschauen.
Beim ggogeln habe ich den Tipp gefunden, das terminal auf dump zu setzen. Dann laufen aber best. programme nicht mehr:
pc53200:~ # top 'dump': unknown terminal type. pc53200:~ #
Naja, interaktive Programme kann man halt schlecht 'aufzeichnen'. Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e20f49c540c37f11e53d73484b98447f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----Original Message----- From: Bernhard Walle [mailto:bwalle@suse.de] Sent: Monday, June 18, 2007 1:38 PM To: opensuse-de@opensuse.org Subject: Re: Terminalsitzung "aufnehmen" - Frage zu script
Kannst dir die Dateien ja mit less -R anschauen.
Das hilft sehr. Danke. Manchmal aber auch less -r.
Naja, interaktive Programme kann man halt schlecht 'aufzeichnen'.
Doch. Geht schon prinzipiell. Wenn ich top mache (und vorher script gestartet habe), kriege ich immer die geänderten Zeilen weggeschrieben. Ist nicht toll, geht aber. Bernd
Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95bf8795d2703f0024d688dc0dfa2ad5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Lentes, Bernd <bernd.lentes@gsf.de> [2007-06-18 14:41]:
Kannst dir die Dateien ja mit less -R anschauen.
Das hilft sehr. Danke. Manchmal aber auch less -r.
less -r ist halt etwas gefährlich. ;-)
Naja, interaktive Programme kann man halt schlecht 'aufzeichnen'.
Doch. Geht schon prinzipiell. Wenn ich top mache (und vorher script gestartet habe), kriege ich immer die geänderten Zeilen weggeschrieben. Ist nicht toll, geht aber.
Ja, klar, fürchterlich sinnvoll find ich's halt nicht. Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e20f49c540c37f11e53d73484b98447f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----Original Message----- From: Bernhard Walle [mailto:bwalle@suse.de] Sent: Monday, June 18, 2007 2:55 PM To: opensuse-de@opensuse.org Subject: Re: Terminalsitzung "aufnehmen" - Frage zu script
less -r ist halt etwas gefährlich. ;-)
Wieso ?
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 18 Jun 2007, Lentes, Bernd schrieb:
Beim ggogeln habe ich den Tipp gefunden, das terminal auf dump zu setzen. Dann laufen aber best. programme nicht mehr:
pc53200:~ # top 'dump': unknown terminal type. pc53200:~ #
Der Terminaltyp heißt 'dumb' ("dumm"), nicht "dump"... Welche Typen es gibt steht in der /etc/termcap, dokumentiert in 'man 5 termcap'... -dnh -- Our lives are about development, mutation and the possibility of change; that is almost a definition of what life is: change. -- "Look to Windward", Iain M. Banks -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Bernhard Walle
-
David Haller
-
Lentes, Bernd