Rechte an Verzeichnissen und Dateien auf der Kommandozeile ändern

Hallo, mit was für einem Befehl kann ich die Rechte von allen Verzeichnissen und Dateien einer eingebundenen Partition ändern? Lokale_Laufwerke/Daten/Verzeichnisse und Unterverzeichnisse Grüße Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Hugo, chmod sollte das tun, mit der Option -R für rekursiv, und sicherheitshalber NUR symbolische Angabe (z.B. o+r,g+rw) [Ich hatte mal "viel Spass" mit einem oktalen 664, das nämlich gleichzeitig noch alle Directories erstmal unbenutzbar gemacht hat] Damit werden alle Dateien der Partiton geändert. Eventuell willst du stattdessen (z.B. wenn das eine Windows Partition ist), dass die ganze Partition für dich statt für root gemounted - das wäre dann in den mount Optionen uid=<Name oder Nummer> Viele Grüsse Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo Egon Maurer, Sonntag, 30. September 2012:
Verzeichnisse: find Lokale_Laufwerke/Daten/Verzeichnisse -type d -exec chmod 755 {} \; Dateien: find Lokale_Laufwerke/Daten/Verzeichnisse -type f -exec chmod 644 {} \; Die Maske 755 bzw. 644 mußt Du ggf. anpassen (s. man chmod), bzw. Du kannst wie nebenan geschrieben auch symbolisch notieren, also …-exec chmod o+rw {} \; Kommt im Ergebnis aufs gleiche raus. -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Hugo, chmod sollte das tun, mit der Option -R für rekursiv, und sicherheitshalber NUR symbolische Angabe (z.B. o+r,g+rw) [Ich hatte mal "viel Spass" mit einem oktalen 664, das nämlich gleichzeitig noch alle Directories erstmal unbenutzbar gemacht hat] Damit werden alle Dateien der Partiton geändert. Eventuell willst du stattdessen (z.B. wenn das eine Windows Partition ist), dass die ganze Partition für dich statt für root gemounted - das wäre dann in den mount Optionen uid=<Name oder Nummer> Viele Grüsse Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo Egon Maurer, Sonntag, 30. September 2012:
Verzeichnisse: find Lokale_Laufwerke/Daten/Verzeichnisse -type d -exec chmod 755 {} \; Dateien: find Lokale_Laufwerke/Daten/Verzeichnisse -type f -exec chmod 644 {} \; Die Maske 755 bzw. 644 mußt Du ggf. anpassen (s. man chmod), bzw. Du kannst wie nebenan geschrieben auch symbolisch notieren, also …-exec chmod o+rw {} \; Kommt im Ergebnis aufs gleiche raus. -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Andre Tann
-
David Haller
-
hamann.w@t-online.de
-
Hugo Egon Maurer