
Hallo, zu zypper und konsorten (Yast/Apper) hab ich mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit Programmpackete welche nicht mehr benötigt werden zu deinstallieren? Da ich oft Programme ausprobiere welche dann 20 andere Pakete nachziehen will ich mir die nicht alle notieren zum deinstallieren. Das Programm welches ich wieder aussortiere und deinstalliere macht das zumindest nicht von selber. Irgendwann gibt es da sonst Konflikte welche ich nicht mehr selber lösen kann. Oder bleibt einem da nur die Neuinstallation wie unter Windows. Unter Gentoo habe ich dafür befehle gehabt. (emerge --deepclean ...) Gemacht wurde es indem meine Installierten Programme in einer entsprechende Packetliste eingetragen werden. So eine Packetliste ist manchmal auch ganz gut zum durchforsten oder um ein neues System aufzusetzen. Das System Gentoo gefällt mir daher ganz gut probiere jetzt entsprechend Suse Tumbleweed da ich auf das kompilieren keine Lust mehr hatte. Auch bei Faktorypacketen währen es sinnvoll wenn ich diese wieder deinstalliere, die benötigten Abhängigkeiten wieder in die stabilen Versionen zurückkehren würden. Zu Konflikten fällt mir noch ein, daß apper immer irgendein pullin-fluendo-mp3 Patch installieren möchte. Dieses kommte von Open Suse verträgt sich aber nicht mit der Packmannversion welche bei mir läuft. Außer auf das Update zu verzichten was mir aber nicht dauerhafft gelingt oder das packet auf opensuse zu wechseln gibt es aber keine alternative. Mit dauerhaft meine ich das ich es nicht bei jedem update wieder von Hand ausschalten möchte da es ja wieder vorgeschlagen wird. Gruß Sebastian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Sebastian, hallo Leute, Am Samstag, 14. April 2012 schrieb Sebastian:
Das geht direkt beim Deinstallieren der betreffenden Pakete: zypper rm --clean-deps $paketname bzw in YaST mit dem Menüpunkt Optionen - Bereinigung beim Löschen von Paketen
Gibt es - /var/log/zypp/history
Das wird richtig lustig[tm]. Davon abgesehen solltest Du nie Factory- Pakete in einem anderen Release (11.4, 12.1, Tumbleweed) installieren. Falls Du neuere Versionen eines Pakets willst, nimm eins, das explizit für Deine Distribution compiliert wurde.
zypper addlock sollte helfen ;-) Gruß Christian Boltz --
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Sebastian, hallo Leute, Am Samstag, 14. April 2012 schrieb Sebastian:
Das geht direkt beim Deinstallieren der betreffenden Pakete: zypper rm --clean-deps $paketname bzw in YaST mit dem Menüpunkt Optionen - Bereinigung beim Löschen von Paketen
Gibt es - /var/log/zypp/history
Das wird richtig lustig[tm]. Davon abgesehen solltest Du nie Factory- Pakete in einem anderen Release (11.4, 12.1, Tumbleweed) installieren. Falls Du neuere Versionen eines Pakets willst, nimm eins, das explizit für Deine Distribution compiliert wurde.
zypper addlock sollte helfen ;-) Gruß Christian Boltz --
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Sebastian