Hallo Listenleser,
habe an einem älteren Rechner, der mir nur als Drucker- und Scannerserver dienen soll, einen SCSI-Scanner (Snapscan 1236). Mit der letzten 12er Version ging auch alles. Dann habe ich ihn auf 13.1 aktualisiert und die Konfigurationsdateien des Scanners unter etc/sane.d analog zu den Einträgen in er vorher installierten Version geändert (aber dann musste ihn wegen längerer Abwesenheit erst einmal stehen lassen). Leider geht das Scannen jetzt nicht mehr richtig. Auf dem Server wird der Scanner erkannt, aber er ist nur als root ansprechbar. Über's Netz, d.h. von einem anderen Rechner aus, ist er nicht zu finden, obwohl die entsprechenden Dateien (net.conf, dll.conf, sane-port, etc.) geändert sind.
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
denn mit: systemctl status xinetd bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST; 46min ago Main PID: 524 (xinetd) CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/servers [file=/etc/xinetd.d/servers] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/services [file=/etc/xinetd.d/services] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/systat [file=/etc/xinetd.d/systat] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time [file=/etc/xinetd.d/time] [line=17] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time-udp [file=/etc/xinetd.d/time-udp] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnc [file=/etc/xinetd.d/vnc] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnchttpd [file=/etc/xinetd.d/vnchttpd] [line=45] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: xinetd Version 2.3.15 started with libwrap loadavg options compiled in. Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Started working: 2 available services
Schaue ich auf dem Server in der Scanner-Einrichtung von YaST2 unter 'set up scanning via network' nach, sehe ich:
permitted clients for saned 192.168.47.0/24,rechner1, rechner2, rechner3
Hat jemand eine Idee, 1. wie ich den Scanner auf dem Server als user benutzen kann? 2. was ich machen kann, damit der Scanner im Netz sichtbar wird?
Gruß, Michael
(Zitat meiner Mail an die Liste von 07.12.2014) Versuche mal folgendes: Trage den Benutzer des Scanners über YaST in die Gruppe "lp" ein und melde Dich dann neu an. So war es zumindest bei mir mit einem Brother. Alternativ kann man das auch testen, wenn man versucht als "root" zu scannen. Viel Erfolg Axel Am Sonntag, 28. Juni 2015, 02:33:51 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Listenleser,
habe an einem älteren Rechner, der mir nur als Drucker- und Scannerserver dienen soll, einen SCSI-Scanner (Snapscan 1236). Mit der letzten 12er Version ging auch alles. Dann habe ich ihn auf 13.1 aktualisiert und die Konfigurationsdateien des Scanners unter etc/sane.d analog zu den Einträgen in er vorher installierten Version geändert (aber dann musste ihn wegen längerer Abwesenheit erst einmal stehen lassen). Leider geht das Scannen jetzt nicht mehr richtig. Auf dem Server wird der Scanner erkannt, aber er ist nur als root ansprechbar. Über's Netz, d.h. von einem anderen Rechner aus, ist er nicht zu finden, obwohl die entsprechenden Dateien (net.conf, dll.conf, sane-port, etc.) geändert sind.
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
denn mit: systemctl status xinetd bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST; 46min ago Main PID: 524 (xinetd) CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/servers [file=/etc/xinetd.d/servers] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/services [file=/etc/xinetd.d/services] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/systat [file=/etc/xinetd.d/systat] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time [file=/etc/xinetd.d/time] [line=17] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time-udp [file=/etc/xinetd.d/time-udp] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnc [file=/etc/xinetd.d/vnc] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnchttpd [file=/etc/xinetd.d/vnchttpd] [line=45] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: xinetd Version 2.3.15 started with libwrap loadavg options compiled in. Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Started working: 2 available services
Schaue ich auf dem Server in der Scanner-Einrichtung von YaST2 unter 'set up scanning via network' nach, sehe ich:
permitted clients for saned 192.168.47.0/24,rechner1, rechner2, rechner3
Hat jemand eine Idee,
- wie ich den Scanner auf dem Server als user benutzen kann?
- was ich machen kann, damit der Scanner im Netz sichtbar wird?
Gruß, Michael
Hallo Axel,
das:
Trage den Benutzer des Scanners über YaST in die Gruppe "lp" ein
hat auf dem Server geholfen, d.h. auf dem Server kann ich jetzt scannen. Im Netz ist der Scanner aber weiterhin nicht sichtbar... Bleibt also die Frage, was ich hier noch tun kann.
Dank und Gruß, Michael
habe an einem älteren Rechner, der mir nur als Drucker- und Scannerserver dienen soll, einen SCSI-Scanner (Snapscan 1236). Mit der letzten 12er Version ging auch alles. Dann habe ich ihn auf 13.1 aktualisiert und die Konfigurationsdateien des Scanners unter etc/sane.d analog zu den Einträgen in er vorher installierten Version geändert (aber dann musste ihn wegen längerer Abwesenheit erst einmal stehen lassen). Leider geht das Scannen jetzt nicht mehr richtig. Auf dem Server wird der Scanner erkannt, aber er ist nur als root ansprechbar. Über's Netz, d.h. von einem anderen Rechner aus, ist er nicht zu finden, obwohl die entsprechenden Dateien (net.conf, dll.conf, sane-port, etc.) geändert sind.
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
denn mit: systemctl status xinetd bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST; 46min ago Main PID: 524 (xinetd) CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/servers [file=/etc/xinetd.d/servers] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/services [file=/etc/xinetd.d/services] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/systat [file=/etc/xinetd.d/systat] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time [file=/etc/xinetd.d/time] [line=17] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time-udp [file=/etc/xinetd.d/time-udp] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnc [file=/etc/xinetd.d/vnc] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnchttpd [file=/etc/xinetd.d/vnchttpd] [line=45] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: xinetd Version 2.3.15 started with libwrap loadavg options compiled in. Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Started working: 2 available services
Schaue ich auf dem Server in der Scanner-Einrichtung von YaST2 unter 'set up scanning via network' nach, sehe ich:
permitted clients for saned 192.168.47.0/24,rechner1, rechner2, rechner3
Hat jemand eine Idee,
- wie ich den Scanner auf dem Server als user benutzen kann?
- was ich machen kann, damit der Scanner im Netz sichtbar wird?
Gruß, Michael
Hallo Michael, freut mich, das es auch hir geholfen hat, musste damals auch lange danach suchen ;) . Mit dem "Netzscannen" kann ich leider überhaupt nicht dienen, hoffentlich hilft hier jemand anders. Dir / Euch allen einen schönen Sonntag, Axel Am Sonntag, 28. Juni 2015, 06:07:09 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Axel,
das:
Trage den Benutzer des Scanners über YaST in die Gruppe "lp" ein
hat auf dem Server geholfen, d.h. auf dem Server kann ich jetzt scannen. Im Netz ist der Scanner aber weiterhin nicht sichtbar... Bleibt also die Frage, was ich hier noch tun kann.
Dank und Gruß, Michael
habe an einem älteren Rechner, der mir nur als Drucker- und Scannerserver dienen soll, einen SCSI-Scanner (Snapscan 1236). Mit der letzten 12er Version ging auch alles. Dann habe ich ihn auf 13.1 aktualisiert und die Konfigurationsdateien des Scanners unter etc/sane.d analog zu den Einträgen in er vorher installierten Version geändert (aber dann musste ihn wegen längerer Abwesenheit erst einmal stehen lassen). Leider geht das Scannen jetzt nicht mehr richtig. Auf dem Server wird der Scanner erkannt, aber er ist nur als root ansprechbar. Über's Netz, d.h. von einem anderen Rechner aus, ist er nicht zu finden, obwohl die entsprechenden Dateien (net.conf, dll.conf, sane-port, etc.) geändert sind.
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
denn mit: systemctl status xinetd bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST; 46min ago
Main PID: 524 (xinetd)
CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/servers [file=/etc/xinetd.d/servers] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/services [file=/etc/xinetd.d/services] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/systat [file=/etc/xinetd.d/systat] [line=14] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time [file=/etc/xinetd.d/time] [line=17] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/time-udp [file=/etc/xinetd.d/time-udp] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnc [file=/etc/xinetd.d/vnc] [line=15] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/vnchttpd [file=/etc/xinetd.d/vnchttpd] [line=45] Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: xinetd Version 2.3.15 started with libwrap loadavg options compiled in. Jun 28 08:18:18 XXX xinetd[524]: Started working: 2 available services
Schaue ich auf dem Server in der Scanner-Einrichtung von YaST2 unter 'set up scanning via network' nach, sehe ich:
permitted clients for saned 192.168.47.0/24,rechner1, rechner2, rechner3
Hat jemand eine Idee,
- wie ich den Scanner auf dem Server als user benutzen kann?
- was ich machen kann, damit der Scanner im Netz sichtbar wird?
Gruß, Michael
On Sun, 28 Jun 2015 14:07, Michael Eschweiler wrote:
Hallo Axel,
das:
Trage den Benutzer des Scanners über YaST in die Gruppe "lp" ein
hat auf dem Server geholfen, d.h. auf dem Server kann ich jetzt scannen. Im Netz ist der Scanner aber weiterhin nicht sichtbar... Bleibt also die Frage, was ich hier noch tun kann.
Dank und Gruß, Michael
[snip]
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
Hier ist YaST2 der Schuldige, denn yast besteht hier auf dem "alten" sysV-init script, das nicht mehr existiert, sondern ein "neues" systemd service hat "/usr/lib/systemd/system/xinetd.service"
Diagnose: Die Datei "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config" stammt aus dem Packet "yast2-scanner", diese meldung aber nicht so wichtig, den die eigentliche config ist schon geschrieben.
Schau mal mach ob dein yast2-scanner packet bereits akuell genug ist, "rpm -q --changelog yast2-scanner |head" sollte mit diesen Zeilen beginnen:
[code] Thu Dec 5 17:27:36 CEST 2014 - jsmeix@suse.de
- setup_network_scanner_config.with_systemd_support is an enhancement for /usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config that provides additional support for systemd (bnc#859353). [/code]
(Ist zumindest in 13.2 Update gelandet, für 13.1 muss eventl. nachgehackt werden)
denn mit: systemctl status xinetd bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST; 46min ago Main PID: 524 (xinetd) CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included configuration file: /etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12]
[snip]
Diese letze Zeile sagt das die erstellte config Datei: "/etc/xinetd.d/sane-port" eigentlich geladen wurde. Ansonsten hilft ein "systemctl restart xinetd.service" nach.
Hast Du noch die vom alten System? Wenn Ja, vergleich mal den Inhalt.
Ein weiterer Punkt zum Prüfen ist: Ist der Port (siehe config) auch in der firewall config freigeben? Guck mal nach: /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 (Datei) oder /etc/sysconfig/SuSEfirewall2.d/services/ (Verzeichniss) In letzerem sollte die Datei dann xinetd oder sane im Namen haben.
- Yamaban
Hallo Michael, hallo Leute,
Am Sonntag, 28. Juni 2015 schrieb Michael Eschweiler:
Trage den Benutzer des Scanners über YaST in die Gruppe "lp" ein
hat auf dem Server geholfen, d.h. auf dem Server kann ich jetzt scannen. Im Netz ist der Scanner aber weiterhin nicht sichtbar... Bleibt also die Frage, was ich hier noch tun kann.
Wirf mal einen Blick auf die xinetd sane-Config (/etc/xinetd.d/sane- port) - dort den Benutzer ggf. auf root ändern (mit etwas Glück reicht auch group lp). Auch disable = no sollte dort stehen ;-) Falls Du irgendwas änderst, xinetd neu starten.
Noch eine Frage - hast Du in sane das "net"-Backend aktiviert?
Zeigt scanimage -L den Scanner (als "net:...") an?
Gruß
Christian Boltz
Hallo Christian, hallo Yamaban,
vielen Dank erst mal für die hilfreichen Rückmeldungen. Ich bin alles nochmal durchgegangen. Zu
Wirf mal einen Blick auf die xinetd sane-Config (/etc/xinetd.d/sane- port) - dort den Benutzer ggf. auf root ändern (mit etwas Glück reicht auch group lp). Auch disable = no sollte dort stehen Falls Du irgendwas änderst, xinetd neu starten.
Ist auf dem Server wie von dir, Christian, beschrieben, d.h. das ist ok.
Am Ende war's ein Rechtschreibfehler in der net.conf auf dem Client (ein Punkt zuviel).
zu:
[snip]
xinet.d läuft übrigens (obwohl ich irgendeiner Stelle auch mal die Fehlermeldung sah: "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config: line 74: /etc/init.d/xinetd: No such file or directory Failed to start xinetd"
Hier ist YaST2 der Schuldige, denn yast besteht hier auf dem "alten" sysV-init script, das nicht mehr existiert, sondern ein "neues" systemd service hat "/usr/lib/systemd/system/xinetd.service"
Diagnose: Die Datei "/usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config" stammt aus dem Packet "yast2-scanner", diese meldung aber nicht so wichtig, den die eigentliche config ist schon geschrieben.
Ok.
Schau mal mach ob dein yast2-scanner packet bereits akuell genug ist, "rpm -q --changelog yast2-scanner |head" sollte mit diesen Zeilen beginnen:
[code] Thu Dec 5 17:27:36 CEST 2014 - jsmeix@suse.de
- setup_network_scanner_config.with_systemd_support is an enhancement for /usr/lib/YaST2/bin/setup_network_scanner_config that provides additional support for systemd (bnc#859353).
[/code]
Bei mir scheint eine ältere Version zu werkeln: meinHilfshirn:/etc/xinetd.d # rpm -q --changelog yast2-scanner |head * Mi Jul 31 2013 yast-devel@opensuse.org - converted from YCP to Ruby by YCP Killer (https://github.com/yast/ycp-killer) - version 3.0.0
* Di Mai 08 2012 jsmeix@suse.de - V 2.23.0 - Third party driver "epkowa" responsibility transferred from Avasys to Epson (bnc#746038).
Habe allerdings hier, weil ich nicht ständig hier wohne, keinen Internetzugang, so dass ich mal schaun muss, wie ich an die neueren Pakete komme ...
(Ist zumindest in 13.2 Update gelandet, für 13.1 muss eventl. nachgehackt werden)
denn mit: systemctl status xinetd
bekomme ich
xinetd.service - Xinetd A Powerful Replacement For Inetd
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/xinetd.service; enabled) Active: active (running) since Sun 2015-06-28 08:18:17 CEST;
46min > ago
Main PID: 524 (xinetd) CGroup: /system.slice/xinetd.service └─524 /usr/sbin/xinetd -stayalive -dontfork
Jun 28 08:18:17 XXX xinetd[524]: Reading included
configuration file:
/etc/xinetd.d/sane-port [file=/etc/xinetd.d/sane-port] [line=12]
[snip]
Diese letze Zeile sagt das die erstellte config Datei: "/etc/xinetd.d/sane-port" eigentlich geladen wurde. Ansonsten hilft ein "systemctl restart xinetd.service" nach.
Hast Du noch die vom alten System? Wenn Ja, vergleich mal den Inhalt.
Ein weiterer Punkt zum Prüfen ist: Ist der Port (siehe config) auch in der firewall config freigeben? Guck mal nach: /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 (Datei) oder /etc/sysconfig/SuSEfirewall2.d/services/ (Verzeichniss) In letzerem sollte die Datei dann xinetd oder sane im Namen haben.
Firewall ist nicht vorhanden, da kein WAN.
Gruß, Michael