Re: XFS Partition wieder herstellen / Hilfe benötigt
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/99d6a2e78880aae0536e8653e5f8823c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 13.06.2018 um 17:15 schrieb Ulrich:
Am 13.06.2018 um 15:33 schrieb Martin Deppe:
Am 13.06.2018 um 14:47 schrieb Ulrich:
Guten Tag,
Habe folgendes Problem: Laptop mit openSUSE Leap 42.3 läßt sich nicht mehr starten. Das heißt der Bootloader startet mit dem ich normalerweise das BS (es ist auch fenster drauf) auswähle. Es ist dort auch eine Auswahl möglich. Ich komme dort auch in die Untermenüs und bekomme Snapshots angezeigt. Wenn ich dann etwas starte komme ich aber nicht mehr sehr weit.
/home ist auf einer separaten verschlüsselten XFS-Partition. diese würde ich gerne versuchen soweit wie möglich auszulesen um den Rechner anschließend neu aufzusetzen. Ich habe versucht mit dd_rescue /home auf eine externe Platte zu sichern bzw ein Image von /home anzulegen. Leider hat das nicht funktioniert. dd_rescue ist stundenlang durchgelaufen hat aber keine Image angelegt Ich kann mich jetzt auch nicht erinnern, ob dd_rescue das decrypt Passwort für /home abgefragt hat.
Hat jemand mit dd_rescue Erfahrungen und kann mir an der Stelle weiter helfen? Danke schon mal
ULRICH Hallo Ulrich,
ich hatte eine sehr ähnliche Situation (ohne fenster allerdings), habe mir dann sicherheitshalber eine neue HDD besorgt und die gesamte HDD kopiert. Dann habe ich eine Neuinstallation in eine neue Systempartition gemacht (du kannst natürlich deine alte Systempartition nehmen) und dabei die Home-Partition eingebunden. Danach hatte ich tatsächlich wieder Zugriff auf die Partition. In deinem Fall würde ich allerdings fenster deaktivieren.
Schätze, das sollte dir helfen.
Viel Erfolg und Gruß Martin Hallo Martin,
eine zweite Platte liegt bereit. Die ist zwar etwas kleiner aber die home Partition sollte drauf passen. Hattest du auch eine verschlüsselte Partition?
Kennst du das Tool dd_rhelp? Es soll die Benutzung von dd_rescue verbessern oder nur komfortabler machen?
Grüße Ulrich
Hallo Ulrich, nein, dd_rhelp kenne ich nicht und ja, meine Home-Partition war und ist auch verschlüsselt. Ich habe meine Partition mit clonezilla kopiert, das geht sehr gut. Viel Erfolg Martin PS: Antworte mir doch nicht in PM, da sonst niemand den Verlauf verfoglen kann! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Martin Deppe