Ich habe auf meinem PC (OpenSuse 11.3) mit Samba laufen. Ich möchte nun alle persönlichen Daten von meinem Laptop (auch OpenSuse 11.3) auf meinem PC speichern (Datensicherung). Das ganze wollte ich per Script lösen. Zur Zeit weiß ich blos nicht, wie ich das angeboten Laufwerk von meinem PC bei meinem Laptop einhängen kann. Hat jemand mal einen Tip für mich?
Hallo zusammen,
On Freitag 27 August 2010, Mathias Pfeiffer wrote:
Zur Zeit weiß ich blos nicht, wie ich das angeboten Laufwerk von meinem PC bei meinem Laptop einhängen kann. Hat jemand mal einen Tip für mich?
Klar doch. mount.cifs heißt das, was Du suchst. Wie immer mit man mount.cifs kannst Du Dir die Optionen anschauen. Falls das nicht vorhanden ist, dann musst Du noch das Paket nachinstallieren. Aber das sollte, wenn sich das nicht in 11.3 geändert hat, mit Samba mitinstalliert werden.
Liebe Grüße
Erik
Vielen Dank. Mount.cif funktioniert schon mal. Kann man eigentlich das ganze in der fstab einbauen? Ich habe schon Jahre nicht mehr angeschaut. Die Datei, die Yast erstellt hat, sieht ziemlich unübersichtlich aus.
Mathias Pfeiffer Mathias-Pfeiffer@t-online.de schrieb am 27.08.2010 15:45:
Vielen Dank. Mount.cif funktioniert schon mal. Kann man eigentlich das ganze in der fstab einbauen? Ich habe schon Jahre nicht mehr angeschaut. Die Datei, die Yast erstellt hat, sieht ziemlich unübersichtlich aus.
Vllt. hilft ja auch die /etc/samba/cifstab
Ich werde wohl mount.cif nehmen und das Laufwerk per hand einhängen. Ich will nämlich nicht, daß der Laptop beim Booten mein Passwort ins Netzwerk schiebt. Falls ich mal in einem fremden Netzwerk bin, würde mir das nicht passen.
Am Freitag, 27. August 2010, 15:48:19 schrieb T. Ermlich:
Mathias Pfeiffer Mathias-Pfeiffer@t-online.de schrieb am 27.08.2010 15:45:
Vielen Dank. Mount.cif funktioniert schon mal. Kann man eigentlich das ganze in der fstab einbauen? Ich habe schon Jahre nicht mehr angeschaut. Die Datei, die Yast erstellt hat, sieht ziemlich unübersichtlich aus.
Vllt. hilft ja auch die /etc/samba/cifstab
Mathias Pfeiffer Mathias-Pfeiffer@t-online.de schrieb am 27.08.2010 16:35:
Ich werde wohl mount.cif nehmen und das Laufwerk per hand einhängen. Ich will nämlich nicht, daß der Laptop beim Booten mein Passwort ins Netzwerk schiebt. Falls ich mal in einem fremden Netzwerk bin, würde mir das nicht passen.
Nur als Ergänzung: es muß nicht automatisch laufen, egal wo Du dich aufhälst. Die /etc/samba/cifstab kann auch wie folgt aussehen: //192.168.10.100/backup /mnt/hydra/backup cifs \ username=tester,iocharset=utf8
Wenn dann "rccifs" aufgerufen wird, und nur dann(!), erscheint eine Abfrage nach dem Kennwort, und die Freigabe wird gemapped.
cu
Vielen Dank für den Tip. Habe das ganze jetzt am Laufen.
Schönes Wochenende...
Mit freundlichen Grüßen, Mathias Pfeiffer
Hallo zusammen,
On Freitag 27 August 2010, T. Ermlich wrote:
Wenn dann "rccifs" aufgerufen wird, und nur dann(!), erscheint eine Abfrage nach dem Kennwort, und die Freigabe wird gemapped.
Oder bei fstab das Passwort weglassen und auf noauto stellen. Dann wird es auch erst abgefragt, wenn der mount-Befehl abgeschickt wird. Jedenfalls müsste das so sein. Probiert habe ich das noch nicht.
Liebe Grüße
Erik
Hallo zusammen,
On Freitag 27 August 2010, Mathias Pfeiffer wrote:
Kann man eigentlich das ganze in der fstab einbauen?
Ja, kannst Du. Guck mal hier:
http://forums.opensuse.org/other-languages/deutsch-german/hilfe-und-helfen/n...
kurze URL zum Klicken: http://tinyurl.com/35ejleq
Liebe Grüße
Erik
Ich habe auf meinem PC (OpenSuse 11.3) mit Samba laufen. Ich möchte nun alle persönlichen Daten von meinem Laptop (auch OpenSuse 11.3) auf meinem PC speichern (Datensicherung). Das ganze wollte ich per Script lösen. Zur Zeit weiß ich blos nicht, wie ich das angeboten Laufwerk von meinem PC bei meinem Laptop einhängen kann. Hat jemand mal einen Tip für mich?
Welches Laufwerk soll wo eingehängt werden ?
Am Freitag, 27. August 2010, 15:32:25 schrieb Jens Strohschnitter:
Ich habe auf meinem PC (OpenSuse 11.3) mit Samba laufen. Ich möchte nun alle persönlichen Daten von meinem Laptop (auch OpenSuse 11.3) auf meinem PC speichern (Datensicherung). Das ganze wollte ich per Script lösen. Zur Zeit weiß ich blos nicht, wie ich das angeboten Laufwerk von meinem PC bei meinem Laptop einhängen kann. Hat jemand mal einen Tip für mich?
Welches Laufwerk soll wo eingehängt werden ?
Ich möchte quasi mein persönliches Home-Verzeichniss vom PC beim Laptop eihängen.
On Fri, 27 Aug 2010 15:39:39 +0200 Mathias Pfeiffer Mathias-Pfeiffer@t-online.de wrote:
Am Freitag, 27. August 2010, 15:32:25 schrieb Jens Strohschnitter:
Ich habe auf meinem PC (OpenSuse 11.3) mit Samba laufen. Ich möchte nun alle persönlichen Daten von meinem Laptop (auch OpenSuse 11.3) auf meinem PC speichern (Datensicherung). Das ganze wollte ich per Script lösen. Zur Zeit weiß ich blos nicht, wie ich das angeboten Laufwerk von meinem PC bei meinem Laptop einhängen kann. Hat jemand mal einen Tip für mich?
Welches Laufwerk soll wo eingehängt werden ?
Ich möchte quasi mein persönliches Home-Verzeichniss vom PC beim Laptop eihängen.
Dann musst Du in der smb.conf vom PC eine Freigabe Deines Home-Verz. machen und dieses auf dem Laptop per smbmount einhängen. (Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - is ja bald Wochenende ;-))