![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e17645ac806dd082f47f9a7000b31451.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe Probleme nach meinen Umsteig ins KDE3 auf SuSE 7.2. z.B. startet KDM, aber kann nicht KDE starten. Ich bekomme nur ein xterm ohne window manager. Wenn ich in dieser shell den Befehl 'startkde' geben startet KDE jedoch. KDM lasst sich auch nicht konfigurieren, d.h. keine veränderungen, die ich durch den Konfig-Modulus gemacht habe, werden gespeichert. Einige Idee, jemand? !++ ! Lennart Börjeson ! Cinnober Financial Technology AB ! Industrigatan 2A ! S-11246 Stockholm ! Sverige/Sweden/Schweden/Suède ! tel: +46-8-50304717 ! gsm: +46-70-3394717 ! mailto:lennart.borjeson@cinnober.com !--
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f5d6a150e4d0cd9df571a6334662af1b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi!
ich habe Probleme nach meinen Umsteig ins KDE3 auf SuSE 7.2.
z.B. startet KDM, aber kann nicht KDE starten. Ich bekomme nur ein xterm ohne window manager. Wenn ich in dieser shell den Befehl 'startkde' geben startet KDE jedoch.
Die Variable "WINDOWSMANAGER" ist nicht richtig gesetzt. Entweder legst du alle "kde" links um. "whereis kde" mit "ln -sf /opt/kde3/bin/startkde /usr/X11/bin/kde" usw. oder von der Konsole: WINDOWSMANAGER="/opt/kde3/bin/startkde" startx oder fuer schnelle: startx /opt/kde/bin/startkde" Gruß Thomas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/73166db4487cc5490022833f99316e97.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Die, 16 Apr 2002 schrieb Thomas Föcking:
Hi!
ich habe Probleme nach meinen Umsteig ins KDE3 auf SuSE 7.2.
z.B. startet KDM, aber kann nicht KDE starten. Ich bekomme nur ein xterm ohne window manager. Wenn ich in dieser shell den Befehl 'startkde' geben startet KDE jedoch.
Die Variable "WINDOWSMANAGER" ist nicht richtig gesetzt.
Die heißt immer noch WINDOWMANAGER!!!! Oder ist SuSE in ihre Annäherung an M$-Betriebssysteme jetzt schon so weit gegangen :-) Gruß Christoph -- Christoph Maurer - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/16906011a2672a6f7c06db8c1083b36d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 16 Apr 2002 at 18:02, Thomas Föcking wrote:
Hi!
ich habe Probleme nach meinen Umsteig ins KDE3 auf SuSE 7.2.
z.B. startet KDM, aber kann nicht KDE starten. Ich bekomme nur ein xterm ohne window manager. Wenn ich in dieser shell den Befehl 'startkde' geben startet KDE jedoch.
Die Variable "WINDOWSMANAGER" ist nicht richtig gesetzt. Entweder legst du alle "kde" links um. "whereis kde" mit "ln -sf /opt/kde3/bin/startkde /usr/X11/bin/kde" usw.
habe ich längst gemacht.
oder von der Konsole: WINDOWSMANAGER="/opt/kde3/bin/startkde" startx
oder fuer schnelle: startx /opt/kde/bin/startkde"
Wie in zwei anderen Threads (kde3 und kdm; KDE3 und SuSE 7.0) auch bereits erwähnt, hilft das aber nicht. KDE über startx aufrufen geht, aber aus den Grafik-Runlevel (3 bzw. 5, je nach Version) angemeldet wird nur ein xterm gestartet. Aus diesem kann man dann mit startkde dies SCH... kde hochfahren. Eine Lösung dafür ist mir noch nicht bekannt. Andreas
participants (4)
-
Andreas Kyek
-
Christoph Maurer
-
Lennart Börjeson
-
Thomas Föcking