![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514d126bb3c1411a021a46a6468cd2af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich bin am verzweifeln... Zerst funktionierte alles wunderbar. Doch auf einmal konnten meine Clients aus dem einen Netz keine eMails mehr verschicken - Relaying denied. Sie waren aber richtig in /etc/mail/access eingetragen (ja, eine DB habe ich auch daraus erstellt). Von meinem Client aus, als einziger im Netz 192.168.1, kann ich ohne Probleme senden. Ich habe auch schon die Clients testweise mit ins Netz 192.168.1 geholt - kein Erfolg. Die Konfiguration lief unter 6.4 reibungslos - und zuerst auch unter SuSE 7.0. Ich habe heute auch schon 7.0 komplett neu installiert - kein Erfolg. Weder bevor ich alle Updates eingespielt hatte, noch danach... Hoffe irgendjemand hier kann mir helfen... Ciao Julian ____________________________________ ______ JP Solution Internet Services / \ D-31655 Stadthagen, Germany /___/ / / Visit: www.JP-solution.de \__/ JPs --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6b87ff901572991c5101ff6d795f10e9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: "Julian Pawlowski" <info@jp-solution.de> Sent: Sunday, September 03, 2000 10:07 PM
Ich bin am verzweifeln...
Zerst funktionierte alles wunderbar. Doch auf einmal konnten meine Clients aus dem einen Netz keine eMails mehr verschicken - Relaying denied. Sie waren aber richtig in /etc/mail/access eingetragen (ja, eine DB habe ich auch daraus erstellt). Von meinem Client aus, als einziger im Netz 192.168.1, kann ich ohne Probleme senden. Ich habe auch schon die Clients testweise mit ins Netz 192.168.1 geholt - kein Erfolg. Die Konfiguration lief unter 6.4 reibungslos - und zuerst auch unter SuSE 7.0. Ich habe heute auch schon 7.0 komplett neu installiert - kein Erfolg. Weder bevor ich alle Updates eingespielt hatte, noch danach...
Hoffe irgendjemand hier kann mir helfen...
Hm. Schuss ins Blaue: Gibt's ne Zeile Kaccess hash -o /etc/mail/access.db in der sendmail.cf? -- Marco Dieckhoff icq# 22243433 PGP key 9EFA D64F 5DAA D36B E0E7 CE1B 9E1B 4903 0C51 1632 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514d126bb3c1411a021a46a6468cd2af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hm. Schuss ins Blaue: Gibt's ne Zeile
Kaccess hash -o /etc/mail/access.db
in der sendmail.cf?
Yep, is vorhanden. Ciao Julian ____________________________________ ______ JP Solution Internet Services / \ D-31655 Stadthagen, Germany /___/ / / Visit: www.JP-solution.de \__/ JPs --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f2ccd56b88c918a37c648013a56bd75c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, 3 Sep 2000, Julian Pawlowski wrote:
Clients aus dem einen Netz keine eMails mehr verschicken - Relaying denied. Sie waren aber richtig in /etc/mail/access eingetragen (ja,
Fast das gleiche Problem hatte ich auch. Nur mit SuSE 6.4 und einem LAN Router. Nach einem Tipp hier habe ich in der /etc/mail/access die IP des Linuxrechner eingetragen. Nach Übersetzung der access und einem neustart von sendmail gab es keine Probleme mehr. -- bye Fr@nk (linux@info-linux.de) *http://www.info-linux.de* --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514d126bb3c1411a021a46a6468cd2af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Clients aus dem einen Netz keine eMails mehr verschicken - Relaying denied. Sie waren aber richtig in /etc/mail/access eingetragen (ja,
Fast das gleiche Problem hatte ich auch. Nur mit SuSE 6.4 und einem LAN Router. Nach einem Tipp hier habe ich in der /etc/mail/access die IP des Linuxrechner eingetragen. Nach Übersetzung der access und einem neustart von sendmail gab es keine Probleme mehr.
Genau das habe ich doch geschrieben, dass ich das schon gemacht habe! Das ist alles korrekt - nur scheint es nicht wirklich zu funktionieren... ;-( Ciao Julian ____________________________________ ______ JP Solution Internet Services / \ D-31655 Stadthagen, Germany /___/ / / Visit: www.JP-solution.de \__/ JPs --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ead26a15013730f61fff4cbb6be37eae.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Genau das habe ich doch geschrieben, dass ich das schon gemacht habe! Das ist alles korrekt - nur scheint es nicht wirklich zu funktionieren... ;-(
ich hatte ähnliche probleme. nachdem ich die /etc7mail/userdb.db neu gebaut hatte ging nix mehr. > /etc/mail/userdb.db setzt diese datei auf null; dannach kief es bei mir wieder. cu roland --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514d126bb3c1411a021a46a6468cd2af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Roland Kruggel schrieb:
Genau das habe ich doch geschrieben, dass ich das schon gemacht habe! Das ist alles korrekt - nur scheint es nicht wirklich zu funktionieren... ;-(
ich hatte ähnliche probleme. nachdem ich die /etc7mail/userdb.db neu gebaut hatte ging nix mehr. > /etc/mail/userdb.db setzt diese datei auf null; dannach kief es bei mir wieder.
Bringt leider auch nix, trotzdem danke... Ciao Julian ____________________________________ ______ JP Solution Internet Services / \ D-31655 Stadthagen, Germany /___/ / / Visit: www.JP-solution.de \__/ JPs --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e03b833c3bf08dc1b25f2cc1a7abeb31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Roland Kruggel wrote:
ich hatte ähnliche probleme. nachdem ich die /etc7mail/userdb.db neu gebaut hatte ging nix mehr. > /etc/mail/userdb.db setzt diese datei auf null; dannach kief es bei mir wieder.
In der SDB wird ja IIRC auch von der Verwendung der "userdb" (zumindest fuer den Zweck der Umsetzung von Vollnamen auf Usernamen) abgeraten. Siehe auch: http://www.sendmail.org/m4/userdb.html Gruss Steffen --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (5)
-
info@jp-solution.de
-
linux@info-linux.de
-
linux@jwr.de
-
moser@egu.schule.ulm.de
-
rkruggel@coordt-edv.de