
Hallo zusammen Ich bin dran ein Shellscript zu schreiben, welches als erstes eine Variable einliest aus einem Kommando, also VAR=`kommando..` Leider kann diese $VAR danach sowohl single- wie auch doublequotes enthalten und ich muss noch verschiedene Sachen damit machen wie zB mittels iconv zwischen charsets konvertieren etc und das finale Endresultat dann an ein neues Kommando als Argument übergeben. Also stark vereinfacht: #!/bin/bash VAR=`kommando...` VAR2=`echo "${kommando}" | iconv -f iso-8859-1 -t utf-8` ... anderes-kommando "${VAR2}" Wie erreiche ich soetwas, auch wenn $VAR/$VAR2 verschiedene Quotes enthalten können? Leider kann ich das iconv nicht gleich in der VAR-Zuweisung mit drein nehmen, da dazwischen noch viele IFs etc sind, sprich $VAR wird mehrmals verwendet für verschiedenste Sachen. Oder komme ich damit an die Limits von Shellscripting und sollte besser perl (brr) oder php oder .. verwenden? Vielen Dank MAtti -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
David Haller
-
Matthias Keller