Griaseichallemidananda, ich bin gerade dabei mir (m)einen VDR zu installieren. Dabei hatte ich als erstes versucht meine SuSE 8.1 zu intsallieren. Klappt alles wunderbar, nur wenn ioch das Minimalsystem installiere, dann hab' ich keinen Sound. Auf dem MB ist ein "AC97"-Soundkarte onboard. Installiere ich das Komplettsystem, also mit KDE ect. pp. dann haut's mit'm Sound wunderbar hin, Höre mir gerade eine CD an ... Nun nehme ich mal an, daß neben der MInimalinstallation noch ein paar Dinge für die Aktivierung der onboard-Soundkarte (AC97) benötigt werden. ALSA, OSS, cdcons, und/oder was auch immer. Hat jemand einen heißen Tip für mich, was alles noch benötigt wird? Pfiadseich, BC -- Michael Nausch Anzinger Str. 20 85586 Poing +49-8121-971940 (voice) +49-8121-971941 (fax) http://omni128.de michael@nausch.org
Am Samstag, 30. November 2002 16:43 schrieb Michael Nausch:
Griaseichallemidananda,
ich bin gerade dabei mir (m)einen VDR zu installieren. Dabei hatte ich als erstes versucht meine SuSE 8.1 zu intsallieren. Klappt alles wunderbar, nur wenn ioch das Minimalsystem installiere, dann hab' ich keinen Sound. Auf dem MB ist ein "AC97"-Soundkarte onboard.
Was im Grund überhaupt nichts aussagt, weil "AC97" diverses umfasst.
Installiere ich das Komplettsystem, also mit KDE ect. pp. dann haut's mit'm Sound wunderbar hin, Höre mir gerade eine CD an ...
Fein.
Nun nehme ich mal an, daß neben der MInimalinstallation noch ein paar Dinge für die Aktivierung der onboard-Soundkarte (AC97) benötigt werden.
ALSA, und die yast2 soundmodule, oder eben direkt per alsconf konfigurieren, dann ist selbst dieses nicht nötig. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
Griasdebua! Am Sonntag, 1. Dezember 2002 01:05 schrieb Manfred Tremmel:
Was im Grund überhaupt nichts aussagt, weil "AC97" diverses umfasst.
Wollte damit ja nur sagen, daß es eine onboardsoundkarte ist, die eigentlich funktionieren solte, wei ich auch feststellte. Hab' ja mal testweise die Volle Installation gemacht. Und da spuckt das Ding ja Töne aus ...
ALSA, und die yast2 soundmodule, oder eben direkt per alsconf konfigurieren, dann ist selbst dieses nicht nötig.
Hab' nun die Minimalinstallation mit alsa und yast (für die Soundkarte) installiert, und schon klappt auch meine Minimalinstallation! So, nun wird der VDR weiter installiert, nachdem ich gerade eben mal mit YAST mein erstes 235 GB LVM für /video angelegt habe ... Pfiade, BC -- Michael Nausch Anzinger Str. 20 85586 Poing +49-8121-971940 (voice) +49-8121-971941 (fax) http://omni128.de michael@nausch.org
Hi, was für ein filesystem ist da sinnvoll und funktioniert auch in der Praxis.
der VDR weiter installiert, nachdem ich gerade eben mal mit YAST mein erstes 235 GB LVM für /video angelegt habe ...
MfG Martin
Griasde, Am Sonntag, 1. Dezember 2002 17:52 schrieb Martin Eller:
was für ein filesystem ist da sinnvoll und funktioniert auch in der Praxis.
Nun, ich habe mittels der YAST-Installationsroutine ein LVM angelegt und bin dabei nach der Anleitung bei der Installation vorgegangen. Dabei wurden die beiden Platten zu einem LVM "zusammengeschweißt" und als ReiserFS formatiert. Funktionieren tut's allemal in der Parxis, ob's sinnvoll war und ist, daß weiß ich noch nicht, werd's demnächst sehen ... ;-) Pfiade, BC -- Michael Nausch Anzinger Str. 20 85586 Poing +49-8121-971940 (voice) +49-8121-971941 (fax) http://omni128.de michael@nausch.org
participants (3)
-
Manfred Tremmel
-
Martin Eller
-
Michael Nausch