![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0a7a56bc7a91a01c8bcbcde435e78131.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich bemuehe mich gerade um die Einrichtung der integrierten Webcam meines Sony VAIO AR51E (Ricoh, Motion Eye). Dazu habe ich das Modul meye mit den empfohlenen Parametern von dr MEye-Seite manuell in den Kernel geladen (heisst das so?). Wie auf diversen Ubuntu-Seiten beschrieben, haben Programme wie Camorama Probleme mit der Kamera, weil sie bestimmte Features nicht unterstuetzen. Ich wurde endlich mit der XawTV4-sVN-Version fuendig. Da konnte ich zwar darstellen, aber unterhalb einer bestimmten FEnstergroesse (640x480?) sah das Video irgendwie komisch aus (nur ein Teil dargstellt mit merkw�rdigen Linien dazwischen, irgendwie gerastert). Nun moechte ich die Kamera in Skype verwenden. Skype findet die Kamera, aber zeigt das gleiche zerbroeselte Bild. Gibt es Software, womit ich besser testen kann, ob das richtige Signal gesandt wird? Falls doch das "zerbroeselte Signal" gesandt wird, was kann ich verbessern? hat jemand Erfahrung? Gruss, SW PS. Nutze openSUSE 10.3 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Sebastian Wolff