Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bildschirmanzeige zu groß nach Upgrage

Am Montag, den 22.03.2010, 16:57 +0100 schrieb Winfried Hubmann:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, den 22.03.2010, 19:58 +0100 schrieb Lutz Thuns:
Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am 22.03.2010 20:35, schrieb Winfried Hubmann:
Evtl. im BIOS die Bootreihenfolge ändern, damit von der CD gestartet wird.
Bei Röhre sollte die Auflösung eigentlich egal sein, da die die Auflösungen nativ darstellen können. TFTs haben meist nur eine feste Auflösung. Du kannst mit der Maus aber nicht komplett aus dem Bild nach rechts oder untern aus dem Bild hinauswandern oder?
Ich glaube mittlerweile nicht, dass das Problem mit dem Treiber zusammenhängt, sondern eine reine Konfigurationsangelegenheit ist. Dazu mal mit der LiveCD starten und schauen ob dort die Ansicht akzeptabel ist und parallel mal einen neuen User auf deinem System einrichten und mal mit dem anmelden. Der sollte dann eine "jungfräuliche" Konfiguration haben, evtl. sieht man dann weiter. Gruß Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, den 22.03.2010, 21:25 +0100 schrieb Lutz Thuns:
Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, den 23.03.2010, 15:35 +0100 schrieb Winfried Hubmann:
Hallo Lutz, im BIOS ist die First Boot Device: From Disk Wenn ich von der Live CD boote ist das Ergebnis wie immer. Wie man einen neuen User einrichtet weiß ich noch nicht. Ich habe zwar mein Problem seit 10 Tagen noch nicht gelöst, aber viel über Linux gelernt, und dafür bin ich sehr dankbar. Gibt es vieeleicht einen Link für Linux-Befehle mit Extensionen und genauer Beschreibung in Deutsch? Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, den 23.03.2010, 16:03 +0100 schrieb Winfried Hubmann:
Hallo Lutz, die letzten Aktionen hatten zur Folge, dass der Ton beim Flash-Player wieder wegbleibt. Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Winfried, Am Dienstag, 23. März 2010 schrieb Winfried Hubmann: snip (überflüssigen Kram entfernt, soltest du auch machen. Nur das drin lass in der Mail, auf das du dich beziehst)
und genauer Beschreibung in Deutsch? bei der SuSI oft in deutsch, wenn die deutsch Lokalisierung installiert ist.
Ansonsten: In eine Buchhandlung deiner Wahl, eine/einen der netten Verkäuferin/Verkäufer ansprechen und nach "dem Kofler" fragen. Wenn du nicht gerade auf dem platten Land (aka: da wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen) wohnst schleppen dir die Kollegen einen ziemlichen Wälzer an. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Am Montag, den 22.03.2010, 19:58 +0100 schrieb Lutz Thuns:
Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am 22.03.2010 20:35, schrieb Winfried Hubmann:
Evtl. im BIOS die Bootreihenfolge ändern, damit von der CD gestartet wird.
Bei Röhre sollte die Auflösung eigentlich egal sein, da die die Auflösungen nativ darstellen können. TFTs haben meist nur eine feste Auflösung. Du kannst mit der Maus aber nicht komplett aus dem Bild nach rechts oder untern aus dem Bild hinauswandern oder?
Ich glaube mittlerweile nicht, dass das Problem mit dem Treiber zusammenhängt, sondern eine reine Konfigurationsangelegenheit ist. Dazu mal mit der LiveCD starten und schauen ob dort die Ansicht akzeptabel ist und parallel mal einen neuen User auf deinem System einrichten und mal mit dem anmelden. Der sollte dann eine "jungfräuliche" Konfiguration haben, evtl. sieht man dann weiter. Gruß Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, den 22.03.2010, 21:25 +0100 schrieb Lutz Thuns:
Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, den 23.03.2010, 15:35 +0100 schrieb Winfried Hubmann:
Hallo Lutz, im BIOS ist die First Boot Device: From Disk Wenn ich von der Live CD boote ist das Ergebnis wie immer. Wie man einen neuen User einrichtet weiß ich noch nicht. Ich habe zwar mein Problem seit 10 Tagen noch nicht gelöst, aber viel über Linux gelernt, und dafür bin ich sehr dankbar. Gibt es vieeleicht einen Link für Linux-Befehle mit Extensionen und genauer Beschreibung in Deutsch? Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, den 23.03.2010, 16:03 +0100 schrieb Winfried Hubmann:
Hallo Lutz, die letzten Aktionen hatten zur Folge, dass der Ton beim Flash-Player wieder wegbleibt. Gruß Winfried -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Lutz Thuns
-
Matthias Müller
-
Winfried Hubmann