cups 2 Printserver Darstellung im KDE-Client für Anwender transparent halten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, es laufen zwei identische Cupsserver. Nummer1 als Master und Nummer 2 als failover. Früher zeigte der KDE Druckerdialog nur einen Drucker an so das dem User verborgen blieb worüber er druckte. Unter 10.2 werden beide Drucker angezeigt udn mit einem ?Ring? als Einheit dargestellt. Kann man die Anzeige beeinflussen? Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
rprengel wrote:
Hallo,
es laufen zwei identische Cupsserver. Nummer1 als Master und Nummer 2 als failover. Früher zeigte der KDE Druckerdialog nur einen Drucker an so das dem User verborgen blieb worüber er druckte. Unter 10.2 werden beide Drucker angezeigt udn mit einem ?Ring? als Einheit dargestellt. Kann man die Anzeige beeinflussen?
Nachtrag Unter 10.3 wird der Drucker nur einmal dargestellt. Unter suse 10.2 2 mal mit der Ergänzung um den Servernamen. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ba6138f793e72be6644854fdc3ec2f02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Dec 5 11:31 rprengel wrote (shortened):
es laufen zwei identische Cupsserver. Nummer1 als Master und Nummer 2 als failover. Früher zeigte der KDE Druckerdialog nur einen Drucker an so das dem User verborgen blieb worüber er druckte. Unter 10.2 werden beide Drucker angezeigt udn mit einem ?Ring? als Einheit dargestellt. Kann man die Anzeige beeinflussen?
Nachtrag Unter 10.3 wird der Drucker nur einmal dargestellt. Unter suse 10.2 2 mal mit der Ergänzung um den Servernamen.
http://www.cups.org/documentation.php/ref-cupsd-conf.html ImplicitClasses HideImplicitMembers Die Defaults sollten genau das sein, was man normalerweise erwartet. Jemand hat anscheinend bei Euch daran rumgebastelt. Gruß Johannes Meixner -- SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, 90409 Nuernberg, Germany AG Nuernberg, HRB 16746, GF: Markus Rex
participants (2)
-
Johannes Meixner
-
rprengel