Firefox nicht mehr offiziell in openSUSE unterstützt?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c480f980f199954f1a6c42de91ccb440.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, am 03.09.2019 wurden die Firefox Versionen 60.9 ESR, 68.1 ESR und 69.0 veröffentlicht. Im offiziellen openSUSE 15.1 Repo ist der Versionstand am 30.09.2019 immer noch 60.8 ESR. Wird der Firefox Browser nicht mehr offiziell unterstützt? Der Chromium Browser erhält zeitnah Updates. Ich habe mir jetzt den aktuellen Firefox 60.9 ESR direkt von der Mozilla Homepage runtergeladen. Auf meinen beiden Notebooks läuft xUbuntu, da wurde der Firefox Browser am 05.09.2019 aktualisiert. Viele Grüße Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bff0c215e01f23fcee6fe49e65fae458.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, Sep 30, 2019 at 05:50:03PM +0200, Stefan wrote:
Hallo zusammen,
am 03.09.2019 wurden die Firefox Versionen 60.9 ESR, 68.1 ESR und 69.0 veröffentlicht.
Im offiziellen openSUSE 15.1 Repo ist der Versionstand am 30.09.2019 immer noch 60.8 ESR. Wird der Firefox Browser nicht mehr offiziell unterstützt? Der Chromium Browser erhält zeitnah Updates.
Ich habe mir jetzt den aktuellen Firefox 60.9 ESR direkt von der Mozilla Homepage runtergeladen.
Auf meinen beiden Notebooks läuft xUbuntu, da wurde der Firefox Browser am 05.09.2019 aktualisiert.
Wir arbeiten noch an den 68ESR updates. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/49a63fe3ddce644cd006de070f92113d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Am 30.09.19 um 17:50 schrieb Marcus Meissner:
On Mon, Sep 30, 2019 at 05:50:03PM +0200, Stefan wrote:
Hallo zusammen,
am 03.09.2019 wurden die Firefox Versionen 60.9 ESR, 68.1 ESR und 69.0 veröffentlicht.
Im offiziellen openSUSE 15.1 Repo ist der Versionstand am 30.09.2019 immer noch 60.8 ESR. Wird der Firefox Browser nicht mehr offiziell unterstützt? Der Chromium Browser erhält zeitnah Updates.
Ich habe mir jetzt den aktuellen Firefox 60.9 ESR direkt von der Mozilla Homepage runtergeladen.
Auf meinen beiden Notebooks läuft xUbuntu, da wurde der Firefox Browser am 05.09.2019 aktualisiert.
Wir arbeiten noch an den 68ESR updates.
Ciao, Marcus
ich hoffe doch, dass mit gleichem Elan auch an den Updates für Thunderbird gearbeitet wird. Thunderbird steht noch 60.8.0 (aktuell ist 60.9.0). Der 68er Thunderbird steht inzwischen bei 68.1.1. Dass in dem Community-Paketdepot "Mozilla" aktuellere Versionen verfügbar sind, ist mir bekannt. Aber dies ist kein Ersatz für das offizielle Update-Paketdepot. Gruß Heinz-Otto Kräuter / Lanzelot -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e1e808e403531de92105ec44b8cceb3a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich gehe davon aus: wenn ich die neueste Version von einem Paket haben möchte, dann nehme ich ein Community-Repo oder Tumbleweed. bei Leap sollten doch eigentlich nur Sicherheitsupdates eingespielt werden? Ausnahmen gibt es, soweit ich das mitbekommen habe, z.B. bei Firefox, aber der wird gut getestet und kommt dann relativ zeitnah. Zum Thunderbird gabs genau hier auf der Liste am 20.9. ein paar Postings. Also Füße stillhalten oder Google Chrome benutzen. Grüße, Daniel Am Montag, 30. September 2019, 22:13:36 CEST schrieb Lanzelot:
Hallo zusammen,
Am 30.09.19 um 17:50 schrieb Marcus Meissner:
On Mon, Sep 30, 2019 at 05:50:03PM +0200, Stefan wrote:
Hallo zusammen,
am 03.09.2019 wurden die Firefox Versionen 60.9 ESR, 68.1 ESR und 69.0 veröffentlicht.
Im offiziellen openSUSE 15.1 Repo ist der Versionstand am 30.09.2019 immer noch 60.8 ESR. Wird der Firefox Browser nicht mehr offiziell unterstützt? Der Chromium Browser erhält zeitnah Updates.
Ich habe mir jetzt den aktuellen Firefox 60.9 ESR direkt von der Mozilla Homepage runtergeladen.
Auf meinen beiden Notebooks läuft xUbuntu, da wurde der Firefox Browser am 05.09.2019 aktualisiert.
Wir arbeiten noch an den 68ESR updates.
Ciao, Marcus
ich hoffe doch, dass mit gleichem Elan auch an den Updates für Thunderbird gearbeitet wird.
Thunderbird steht noch 60.8.0 (aktuell ist 60.9.0). Der 68er Thunderbird steht inzwischen bei 68.1.1.
Dass in dem Community-Paketdepot "Mozilla" aktuellere Versionen verfügbar sind, ist mir bekannt. Aber dies ist kein Ersatz für das offizielle Update-Paketdepot.
Gruß Heinz-Otto Kräuter / Lanzelot
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bff0c215e01f23fcee6fe49e65fae458.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Thunderbird 68 ist auch in der Mache. Ciao, Marcus On Mon, Sep 30, 2019 at 10:56:22PM +0200, Daniel Fuhrmann wrote:
Ich gehe davon aus:
wenn ich die neueste Version von einem Paket haben möchte, dann nehme ich ein Community-Repo oder Tumbleweed. bei Leap sollten doch eigentlich nur Sicherheitsupdates eingespielt werden?
Ausnahmen gibt es, soweit ich das mitbekommen habe, z.B. bei Firefox, aber der wird gut getestet und kommt dann relativ zeitnah.
Zum Thunderbird gabs genau hier auf der Liste am 20.9. ein paar Postings.
Also Füße stillhalten oder Google Chrome benutzen.
Grüße, Daniel
Am Montag, 30. September 2019, 22:13:36 CEST schrieb Lanzelot:
Hallo zusammen,
Am 30.09.19 um 17:50 schrieb Marcus Meissner:
On Mon, Sep 30, 2019 at 05:50:03PM +0200, Stefan wrote:
Hallo zusammen,
am 03.09.2019 wurden die Firefox Versionen 60.9 ESR, 68.1 ESR und 69.0 veröffentlicht.
Im offiziellen openSUSE 15.1 Repo ist der Versionstand am 30.09.2019 immer noch 60.8 ESR. Wird der Firefox Browser nicht mehr offiziell unterstützt? Der Chromium Browser erhält zeitnah Updates.
Ich habe mir jetzt den aktuellen Firefox 60.9 ESR direkt von der Mozilla Homepage runtergeladen.
Auf meinen beiden Notebooks läuft xUbuntu, da wurde der Firefox Browser am 05.09.2019 aktualisiert.
Wir arbeiten noch an den 68ESR updates.
Ciao, Marcus
ich hoffe doch, dass mit gleichem Elan auch an den Updates für Thunderbird gearbeitet wird.
Thunderbird steht noch 60.8.0 (aktuell ist 60.9.0). Der 68er Thunderbird steht inzwischen bei 68.1.1.
Dass in dem Community-Paketdepot "Mozilla" aktuellere Versionen verfügbar sind, ist mir bekannt. Aber dies ist kein Ersatz für das offizielle Update-Paketdepot.
Gruß Heinz-Otto Kräuter / Lanzelot
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-- Marcus Meissner,SUSE LINUX GmbH; Maxfeldstrasse 5; D-90409 Nuernberg; Zi. 3.1-33,+49-911-740 53-432,,serv=loki,mail=wotan,type=real <meissner@suse.de> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Daniel Fuhrmann
-
Lanzelot
-
Marcus Meissner
-
Stefan