![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/60be5a7944cc33ce4db7c870ada418bd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, als Neuling in 12.1 habe ich Probleme mit dem automatischen Anbinden von CIFS-Netzwerkshares beim Start des Systems. Bisher (11.4) habe ich das über die Datei /etc/cifstab und den entsprechenden Dienst (cifs) erledigt. Aber in 12.1 wird dieser Dienst offensichtlich zu früh, also bevor das Netzwerk zur Verfügung steht, gezündet mit dem Resultat, dass nur ein Teil der Shares angebunden wird und ich, nach dem Systemstart, den Dienst nochmal manuell ausführen muss (rccifs restart). Vermutlich hängt das mit systemd zusammen, aber da kenne ich mich noch nicht aus. Was kann ich tun? -- Herzliche Grüße Tao -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Tao te Puh