Am Samstag, 17. Oktober 2015, 16:58:50 schrieb Marcus Roeckrath:
Hallo Ulrich,
Hallo,
ich antworte mal in die Liste...
Am Samstag, 17. Oktober 2015 16:46 schrieb Ulrich Walter:
Im Prinzip identisch, beide Opensuse 13.2, beide die gleichen Repositories, nur das LibreOffice ist ein anderes (einmal Version: 4.3.7.2 auf dem PC, und einmal Version: 5.0.2.2 auf dem Laptop).
Der in Cups eingestellte Treiber ist auch auf beiden Maschinen der gleiche?
Habe jetzt das komplette Cups-Verzeichnis des PC auf den Laptop kopiert -> keine Änderung.
Werde jetzt mal die LibreOffice-Version ändern und dann mal schauen.
Ansonsten bliebe nur ein Unterschied in den Libreoffice-Versionen (oder andere Konfiguration darin).
Am Samstag, 17. Oktober 2015, 17:18:53 schrieb Ulrich Walter:
Am Samstag, 17. Oktober 2015, 16:58:50 schrieb Marcus Roeckrath:
Hallo Ulrich,
Hallo,
ich antworte mal in die Liste...
Am Samstag, 17. Oktober 2015 16:46 schrieb Ulrich Walter:
Im Prinzip identisch, beide Opensuse 13.2, beide die gleichen Repositories, nur das LibreOffice ist ein anderes (einmal Version: 4.3.7.2 auf dem PC, und einmal Version: 5.0.2.2 auf dem Laptop).
Der in Cups eingestellte Treiber ist auch auf beiden Maschinen der gleiche?
Habe jetzt das komplette Cups-Verzeichnis des PC auf den Laptop kopiert -> keine Änderung.
Werde jetzt mal die LibreOffice-Version ändern und dann mal schauen.
Ansonsten bliebe nur ein Unterschied in den Libreoffice-Versionen (oder andere Konfiguration darin).
Es ist die 5er-Version von LibreOffice!
Downgrade auf 4.4 und es klappt!!
Wo kann man denn den LibreOffice-Leuten da mal 'ne Auskunft geben? (Sprich Bugreport)
Am Samstag, 17. Oktober 2015, 17:31:07 schrieb Ulrich Walter:
Am Samstag, 17. Oktober 2015, 17:18:53 schrieb Ulrich Walter:
Am Samstag, 17. Oktober 2015, 16:58:50 schrieb Marcus Roeckrath:
Hallo Ulrich,
Hallo,
Hallo,
...
Es ist die 5er-Version von LibreOffice!
Habe in der Mailingliste discuss@de.libreoffice.org einen Hinweis auf einen Bug-Report gefunden dass dieses Verhalten beabsichtigt ist. Muss mich noch im Detail damit beschäftigen.
Danke für Eure Hilfe!
...
Downgrade auf 4.4 und es klappt!!
...
Wo kann man denn den LibreOffice-Leuten da mal 'ne Auskunft geben? (Sprich Bugreport)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Uli,
vielleicht auch gleich die Änderung erwähnen:
Ab LO 5.0 ist es in den Standardeinstellungen nicht mehr möglich, dem Druck eine andere Papiereinstellung zuzuweisen, als zu den Dokumenteinstellungen passen würde. Änderung: Datei > Drucken > Optionen > Nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen Wenn das aktiviert wird, dann kann auch eine entsprechende Auswahl gemacht werden, die dem Dokument nicht entspricht.
Gruß
Robert