![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9932eb39226d7920d03a08df6c3ecdf3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Ich bin sowohl bei openSUSE speziell, als auch bei Linux allgemein, ein kompletter Neueinsteiger, mit nur minimalen Hintergrundwissen. Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich. Bitte um Hilfe. Torben Günzel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/29d37826694e5b973cdc223c5e2143df.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Torben Günzel schrieb:
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art
https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png
Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich.
Ich würde auf eine teildefekte DVD oder ein teildefektes DVD-Laufwerk tippen (z.B. Leseeinheit verschmutzt). -- Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de http://rz-home.de/mhaertel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9932eb39226d7920d03a08df6c3ecdf3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Manfred Negativ. Denn zu ersten verwende ich (mangels Vorhandensein) kein DVD Laufwerk. Und im zweiten verhält sich die Installation von einem heute herunter geladenen ISO auf einen USB Stick (Transcend, fabrikneu), und auf auch von einer SDXC-Karte (Verbatim), wieder wie beschrieben. Torben Günzel
Am 08.08.2021 um 10:48 schrieb Manfred Haertel, DB3HM <Manfred.Haertel@rz-online.de>:
Torben Günzel schrieb:
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich.
Ich würde auf eine teildefekte DVD oder ein teildefektes DVD-Laufwerk tippen (z.B. Leseeinheit verschmutzt).
-- Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de http://rz-home.de/mhaertel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 08.08.21 um 14:43 schrieb Torben Günzel: (...)
Negativ. Denn zu ersten verwende ich (mangels Vorhandensein) kein DVD Laufwerk. Und im zweiten verhält sich die Installation von einem heute herunter geladenen ISO auf einen USB Stick (Transcend, fabrikneu), und auf auch von einer SDXC-Karte (Verbatim), wieder wie beschrieben.
Dann prüfe den Donwload (woher hast Du denn überhaupt?) wie hier <https://get.opensuse.org/leap> beschrieben bevor du ihn installierst. Bernd
Torben Günzel
Am 08.08.2021 um 10:48 schrieb Manfred Haertel, DB3HM <Manfred.Haertel@rz-online.de>:
Torben Günzel schrieb:
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich.
Ich würde auf eine teildefekte DVD oder ein teildefektes DVD-Laufwerk tippen (z.B. Leseeinheit verschmutzt).
-- Die normative Kraft des Faktischen behindert die Entwicklung zum Besseren.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9932eb39226d7920d03a08df6c3ecdf3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Bernd Die Quelle aus der ich die ISO’s herunter geladen habe ist https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/opensuse/distribution/openSUSE-current/is... Auch das zuerst benutzte openSUSE-Leap-15.3-NET-x86_64-Current.iso hatte ich von dort. Weil die von Dir genannte Seite perfekt „ausländisch“ ist kann ich damit leider nichts beginnen. Torben Günzel
Am 08.08.2021 um 15:10 schrieb Bernd Nachtigall <bnacht@web.de>:
Am 08.08.21 um 14:43 schrieb Torben Günzel: (...)
Negativ. Denn zu ersten verwende ich (mangels Vorhandensein) kein DVD Laufwerk. Und im zweiten verhält sich die Installation von einem heute herunter geladenen ISO auf einen USB Stick (Transcend, fabrikneu), und auf auch von einer SDXC-Karte (Verbatim), wieder wie beschrieben.
Dann prüfe den Donwload (woher hast Du denn überhaupt?) wie hier <https://get.opensuse.org/leap> beschrieben bevor du ihn installierst.
Bernd
Torben Günzel
Am 08.08.2021 um 10:48 schrieb Manfred Haertel, DB3HM <Manfred.Haertel@rz-online.de>:
Torben Günzel schrieb:
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich.
Ich würde auf eine teildefekte DVD oder ein teildefektes DVD-Laufwerk tippen (z.B. Leseeinheit verschmutzt).
-- Die normative Kraft des Faktischen behindert die Entwicklung zum Besseren.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 08.08.21 um 19:06 schrieb Torben Günzel:
Hallo Bernd
Die Quelle aus der ich die ISO’s herunter geladen habe ist
https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/opensuse/distribution/openSUSE-current/is...
Auch das zuerst benutzte openSUSE-Leap-15.3-NET-x86_64-Current.iso hatte ich von dort.
Weil die von Dir genannte Seite perfekt „ausländisch“ ist kann ich damit leider nichts beginnen. Dann wirf sie in einen guten Übersetzer -> www.deepl.com
Am 08.08.2021 um 15:10 schrieb Bernd Nachtigall <bnacht@web.de>:
Am 08.08.21 um 14:43 schrieb Torben Günzel: (...)
Negativ. Denn zu ersten verwende ich (mangels Vorhandensein) kein DVD Laufwerk. Und im zweiten verhält sich die Installation von einem heute herunter geladenen ISO auf einen USB Stick (Transcend, fabrikneu), und auf auch von einer SDXC-Karte (Verbatim), wieder wie beschrieben.
Dann prüfe den Donwload (woher hast Du denn überhaupt?) wie hier <https://get.opensuse.org/leap> beschrieben bevor du ihn installierst.
Bernd
Torben Günzel
Am 08.08.2021 um 10:48 schrieb Manfred Haertel, DB3HM <Manfred.Haertel@rz-online.de>:
Torben Günzel schrieb:
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert. NetInstall funktioniert scheinbar, doch nach dem ersten booten habe ich dann aber weder Kabel- noch drahtloses Netzwerk. Eine Offline Installation von der DVD wird begleitet von ca 50 Meldungen dieser Art https://abload.de/image.php?img=0003gtjrb.jpeg https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png https://abload.de/image.php?img=000455k5w.png Nach Abschluss der Installation ist kein booten möglich.
Ich würde auf eine teildefekte DVD oder ein teildefektes DVD-Laufwerk tippen (z.B. Leseeinheit verschmutzt).
-- Die normative Kraft des Faktischen behindert die Entwicklung zum Besseren.
-- Die normative Kraft des Faktischen behindert die Entwicklung zum Besseren.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9932eb39226d7920d03a08df6c3ecdf3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dann wirf sie in einen guten Übersetzer -> www.deepl.com
N’ Abend O.K., dann habe ich zwar einen mehr oder weniger gute Übersetzung in die deutsche Sprache. Nutzen habe ich aber trotzdem nicht, weil ich mir das Wissen darüber fehlt um was es da eigentlich geht. Torben Günzel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Am Sonntag, den 08.08.2021, 19:06 +0200 schrieb Torben Günzel:
Weil die von Dir genannte Seite perfekt „ausländisch“ ist kann ich damit leider nichts beginnen.
Oben auf der Seite, wo "English" steht, kannst Du diese auf "Deutsch" umstellen. Das ist ein Dropdown-Menü. Oder gehst direkt auf die deutsche Seite [1]. 1: <https://get.opensuse.org/de/leap/> - -- MfG Richi -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIzBAEBCgAdFiEEQR38BJqrIG9dBQ3+IUsgEK6S/5AFAmERaHwACgkQIUsgEK6S /5C2Bg//XiBgS9bGqnrOlxBgegvSbOzgVtrov1MHaE/u2jsNt1bmCxQfPpV79NWm GBf05K7gYPBUmWirFNB3Wnxk19WiCan0n5ndwQMxYPVfztokjvmdbJHmcB22iowA 15dkUifdiSIaH47NRZ+RrYC8jjmDNLfb1DekMbrDvE0YidSXOBfSITcEmV5ctBeG COH6ezXW5rw2znw8BFZtlxT32Bky3cQvkns032HSS0ACUmTQYJi1fQMNnqpezMbY buFRJykKvzGIRm5yAY5rJDqhjLLDHQstsnI4UG+24KKs2d0mcb5gq3zupMRTYCWz No7xU8i6jL7ErurNBtnhqHBYWpz72wfHcN7TU7ptDmMfp63k4bu9NxQfyeg8aYYT 3RWWqKTAmru+iyI0eIORoBjqOxGmahSbdSkta2Qpyt2kNOa6sop9lwcf5veUy4GM i7lEOnQ7XNvjITHOo9RG6FXfrKFxBx5UzCe2kx//9ceIWInUgoegzyz7QCu4MFRI mNKqC2sgFoMmxHzO+5dooCiRbmR6THUI1xwAG1OJS+3BOuerY75HykYWIP6HNk7U iPFwl0Y4mpQ182c18MHHbd0HC12HjJ6IGSLzSK5UZGsws+kFrrpSaQK6XcEhsFKp vF9hcZziAAyIOl271ZzU3vwvdwgPdSm8XpEtJsUy2276nSRBm2Y= =6uaX -----END PGP SIGNATURE-----
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/198e13cd26a22081007c339a4e1e9800.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, dem 08.08.2021 um 09:47 +0200 schrieb Torben Günzel:
Hallo Torben
Ich bekomme openSUSE nicht auf einem etwa 5 Jahre alten ThinkPad Yoga 11e Subnotebook installiert.
Ich habe so einen Laptop in der Ausführung mit AMD Prozessor und Graphik und Realtek Netzwerkchips. Den habe ich mit oepnSUSE (damals 42-irgendwas glaube ich) nicht vernünftig zum laufen bekommen. Bereits bei der Installation hatte ich mit der Nachträglich von mir eingebauten SSD Probleme. -- Sebastian Hoffmeister _________________________________________________________________ ________________________________________________________ Ihr Recht auf Privatsph�re. Sch�tzen Sie Ihre Daten und wechseln jetzt zu eclipso Mail & Cloud - https://www.eclipso.de
participants (5)
-
Bernd Nachtigall
-
Manfred Haertel, DB3HM
-
Richard Kraut
-
Sebastian Hoffmeister
-
Torben Günzel