
Am 21.10.2015 um 11:33 schrieb Hans-Peter Baldamus:
Hallo,
kann mir jemand helfen? Offenbar erhalte ich keine Email's, die in Outlook verfasst und gesendet worden sind. - Merkwürdig - Könnte das überhaupt stimmen und wie kann ich das in Thunderbird ändern - wenn überhaupt? Aus meiner begrenzten Sicht dürfte es keinen Unterschied machen, welches Mail-System ich benutze - oder doch? Die beiden Hersteller sind ja Kontrahenten, doch die Übermittlungsmethode sollte die Gleiche sein. Hoffentlich kann mich jemand aufklären.
MfG Hans-Peter
Hi, Du hast völlig recht... daran kann es nicht liegen. Die IMHO einzige Möglichkeit (neben der wahrscheinlicheren, dass diese Mails gar nicht erst in Deinem Postfach landen) ist, dass sie alle als "Junk" betrachtet werden und Dein TB Junk automatisch löscht (->Einstellungen-Sicherheit-Junk). Halte ich aber nicht für wahrscheinlich, meist steht das auf dem Standard - dann wird die Mail mit einer Warnung angezeigt. Theroretisch können die Mails auch alle als Spam betrachtet werden und Dein TB löscht Spam automatisch oder so. Ist aber auch eher untypisch- landet meist in einem Spam-Ordner... Verwendet Dein Mailprovider einen Viren- oder Spamschutz oder ein Absenderkontrollverfahren, welches evt. ohne Nachfrage löscht und auch keine "Nichtannahme"-Antworten an den Versender schickt, oder der leitet die nicht an den Schreiber weiter? Oder der versendende Mailserver prüft den Empfänger und das schlägt bei Dir fehl? Das klingt mir wahrscheinlicher. just my 2ct cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org