
On 23.12.2011 16:14, Walter Stengel wrote:
Hallo Tao, ich glaube, Du vermutest richtig. Bei mir war es samba. Probiere doch mal beim Booten mit F5 --> sysvinit, das hat geholfen. Wenn ja, kannst Du systemd deinstallieren und sysvinit installieren (s. a. Release-Notes)
Ich habe auf der Liste schon des Öfteren gelesen, dass die Leute systemd deaktivieren. Aber was macht die Einführung von systemd für einen Sinn, wenn die erste Aktion dessen Deaktivierung ist? Es muss doch möglich sein so etwas einfaches wie das Einbinden von Netzlaufwerken während des Bootvorganges zu realisieren, ansonsten wäre systemd aus meiner Sicht nur Blendwerk. Was nützt mir ein schneller Startvorgang, wenn ich anschließend kein funktionsfähiges System habe? Kann es sein, dass bisher lediglich niemand dahinter gestiegen ist wie man systemd konfiguriert? -- Herzliche Grüße Tao -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org